Ich würde sagen, dass die Richtungsänderung egal ist, da die zurückgelegte Strecke ja nicht "rückgängig" gemacht wird.
Ich gehe mal davon aus, dass die "x-Achse" die Zeitachse ist. Also müsste der Graph vom Ursprung aus nach rechts hin ansteigen (Da Beschleunigung eine Kurve, keine Gerade) bis zu dem Zeitpunkt an dem der Körper stillsteht. In der Zeit des Stillstandes bleibt die Zeit natürlich nicht stehen, es wird nur keine Strecke zurück gelegt, also ist der Graph zu der Zeit eine Gerade, die parallel zur Zeitachse verläuft.
Ab dem Beginn der Beschleunigung steigt der Graph wieder an wie vor dem Stillstand. Konstante Geschwindigkeit = Gerade, die nach rechts hin nach oben steigt.