Windows kennt die Dateisysteme von Mac OS X nicht und kann folglich auch nicht auf darauf gespeicherte Dateien zugreifen. Der in Java geschriebene HFSExplorer des Schweden Erik Larsson erlaubt zumindest den lesenden Zugriff auf Mac-Partitionen und -CDs/DVDs. Das Kopieren von Dateien auf die Windows-Platte geht mit der Explorer-ähnlichen Bedienoberfläche der Software leicht von der Hand, sogar aus den in der Mac-Welt allgegenwärtigen Image-Dateien (Endung „.dmg“).

http://www.heise.de/download/ce822501071e33d8c85dd700ca42a2d9-1351321633-2259470.html

Versuchs mal damit :-)

...zur Antwort

Vorsicht: Paranüsse können Aflatoxin enthalten. Paranüsse werden deshalb vor dem Export und in den Importländern auf Aflatoxine kontrolliert, da sich diese durch unsachgemäße Ernte und Lagerung besonders häufig bilden.

Durch die Schimmelpilze Aspergillus flavus und Aspergillus parasiticus wird das Gift Aflatoxin produziert, das durch einen Befall der o.g. Pilzarten in der Ware enthalten sein kann (vgl. Risikofaktoren Feuchte und Lüftung). Meist handelt es sich um einen Landschaden, d.h. das Gift ist bereits während der Ernte in der Paranuss enthalten. In der Regel wird Aflatoxin nur in einzelnen Nüssen vorgefunden. Sind für die menschliche Ernährung bestimmte Partien von diesem Gift betroffen, darf die Ware für den menschlichen Verzehr nicht mehr zugelassen werden. Von Aflatoxin befallene Nüsse unterscheiden sich nicht von den übrigen Nüssen einer Gesamtpartie. Das Gift kann mit Hilfe von UV-Licht nachgewiesen werden.

...zur Antwort

versuchs mal damit..

http://www.freeware.de/download/shutdowntimer_43254.html

...zur Antwort