Windows kennt die Dateisysteme von Mac OS X nicht und kann folglich auch nicht auf darauf gespeicherte Dateien zugreifen. Der in Java geschriebene HFSExplorer des Schweden Erik Larsson erlaubt zumindest den lesenden Zugriff auf Mac-Partitionen und -CDs/DVDs. Das Kopieren von Dateien auf die Windows-Platte geht mit der Explorer-ähnlichen Bedienoberfläche der Software leicht von der Hand, sogar aus den in der Mac-Welt allgegenwärtigen Image-Dateien (Endung „.dmg“).
http://www.heise.de/download/ce822501071e33d8c85dd700ca42a2d9-1351321633-2259470.html
Versuchs mal damit :-)