Ohne Gummi und dann bei einer, die vermeindlich desoefteren wechselnde Sexpartner hat --> lass die Finger davon !!!

Das ist ja fast wie 'Blinde Kuh' auf der Autobahn spielen ...

...zur Antwort

Wenn du nach 2,5 Monaten einen HIV Antikörpertest gemacht hast und der Negativ war, dann ist das sicher !!! Die aktuellen Tests (Tests der 4. Generation) gelten schon nach 6 Wochen als sicher - und bei 2,5 Monaten erst recht !!!

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann gehe zum Gesundheitsamt und mache einen zweiten Test.

Dein Pilz wird vermutlich nichts mit einer HIV Infektion zu tun haben. Es stimmt, dass HIV Positive öfters mal mit Pilzen zu tun haben, aber das tritt dann eher gegen Ende einer Infektion auf, wenn das Immunsystem bereits ziemlich zerstört ist - also so nach einigen Jahren.

Ich wuerde mir da an deiner Stelle nicht so viele Sorgen machen.

Kleiner Tip : Das Gesundheitsamt hat da normalerweise auch gute Berater sitzen - zumindest war das bei mir so. Ruf da ruhig mal an oder mache nen Termin. Die koennen dir das gut erklaeren.

...zur Antwort

Boesartige Duenndarmtumore sind sehr selten.

Mal zum Vergleich : Dickdarmtumore gibt es in Deutschland etwas ueber 60.000 pro Jahr, wovon allerdings bei weitem die meisten bei Menschen ueber 60 Jahren auftreten. Menschen in deinem Alter sind so gut wie garnicht betroffen. 

Boesartiger Duenndarmkrebs tritt in Deutschland pro Jahr bei etwa 500 Menschen auf und da ist das mit der Wahrscheinlichkeit bei hoeherem Alter ebenso. 

Menschen in deinem Alter erkranken sehr selten an Darmkrebs und wenn dann nur, wenn Sie genetisch vorbelastet sind. Wenn du in deiner Familie also Faelle von Darm-, Brust- oder sonstigem Krebs hast, solltest du dich oefters mal untersuchen lassen.

Ansonsten ist bei dir wohl alles abgeklaert worden und ich wuerde mich mal, wie joangf schon angemerkt hat, in ein paar anderen Ecken umschauen.

- Ernaehrst du dich ausgewogen und Ballaststoffreich ?

- Tritt der Durchfall immer nach speziellen Nahrungsmitteln auf ?

- Hast du momentan viel Stress ?

- Rauchst du ?

- Trinkst du viel Kaffee oder Tee ?

Vielleicht solltest du dir mal ein Tagebuch anlegen und aufschreiben, was du isst und ob du z.B. viel Stress hattest. Dann nach ein paar Wochen mal auswerten, ob es Gemeinsamkeiten beim Auftreten gibt.

Es gibt ausser den ueblichen Unvertraeglichkeiten (Laktose, Fruktose, Gluten) noch viele andere Dinge, auf die man mir Verdauungsproblemen reagieren kann.

...zur Antwort

Rote Flecken auf dem Klopapier sind keinerlei Anzeichen fuer eine HIV Infektion oder AIDS.

Wenn du noch nie GV (bzw. ungeschuetzten GV) hattest, dann gibt es nur noch sehr wenige (theoretische) moeglichkeiten, wie du dich haettest Infizieren koennen. Wenn du also nicht jeden Tag Drogen injizierst und dein Spritzbesteck mit anderen teilst oder seit Geburt HIV Positiv bist (das wuesstest du dann allerdings), dann kannst du die HIV-Positiv Gedanken mal direkt wieder vergessen !!!

Wenn da tatsechlich Blut auf dem Klopapier war und das wieder auftritt, wuerde ich da unbedingt mal deinen Hausarzt drauf ansprechen.

...zur Antwort

HIV zu heilen ist ein Kampf gegen Windmuehlen. Selbst wenn man heute ein Mittel haette, dass alle Viren aus dem Koerper eliminieren koennte, dann haette man keine Moeglichkeit, das auch sicher zu Ueberpruefen.

Ich befuerchte mal, dass man wohl noch sehr lange Zeit keine Heilung fuer HIV haben wird (wenn ueberhaupt).

Worauf es viele Forscher heute abgesehen haben, ist die Behandlung und Unterdrueckung der Viren angenehmer und vertraeglicher zu machen.

Vor 20 Jahren musste man alle paar Stunden (Tag und Nacht) Pillen futtern, die zwar im gewissen Rahmen geholfen haben, aber immense Nebenwirkungen hatten. Boese Zungen behaupteten damals, man kann sich aussuchen, ob man an AIDS oder den Nebenwirkungen der Medikamente sterben wollte.

Heutzutage futtert man in der Regel ein- bis zweimal mal am Tag ein paar Pillen, die mittlerweile auch recht gut vertraeglich sind und wenig Nebenwirkungen aufweisen.

Fuer die Zukunft arbeitet man an mehreren Ansaetzen, die sowohl auf die Heilung als auch auf die Behandlung abziehlen :

1. Zur besseren Behandlung arbeitet man z.B. gerade an einer Spritze, die man nur einmal pro Monat bekommen braucht. Die Wirkungsweise waere im Prinzip identisch mit der der Tabletten, aber man muss halt nur einmal im Monat spritzen anstatt jeden Tag Tabletten zu futtern.

Soweit ich weiss, experimentieren auch Forscher an einem Ansatz mit speziellen Stammzellen - nach dem Vorbild des Berliner Patienten - aber wie weit man da jetzt ist, kann ich leider nicht sagen.

2. In Richtung der Heilung zielen gerade 2 Ansaetze ab : Das Kick & Kill Verfahren und die Genschere.

Eines der grossen Probleme bei der Bekaempfung der HI-Viren ist, dass sich einige der Viren inaktiv sind und sich in sogenannten Reservoiren verstecken. An diese Viren (die sich in irgendwelchen Organen eingenistet haben koennen) kommen die heutigen Behandlungen nicht ran. Ansatz der Kick & Kill Methode ist es, diese Viren in Ihrern Reservoiren zu aktivieren (Kick) und dann wie all die anderen zu vernichten (Kill).

Bei der Genschere handelt es sich um ein Verfahren, dass die HIV Sequenz in dem DNA Strang einer Zelle erkennen kann und diesen dann aus der Zelle herausschneidet und die Zelle praktisch 'geheilt' zuruecklaesst.

Beide Verfahren haben allerdings das Problem, dass sie zur Heilung ALLE HI-Viren im Koerper erwischen muessen. Bleibt auch nur eine einzige uebrig, kann sich das Virus auf dauer gesehen wieder im Koerper ausbreiten ...

Ich hoffe, das hilft ein wenig !!!

...zur Antwort

Ich wuerde an deiner Stelle unbedingt einen Arzt aufsuchen. Ob das nun dein Frauenarzt oder dein Hausarzt ist, musst du wohl entscheiden.

Wie dir sicherlich aufgefallen ist, gibt es hier wohl fast genau so viele Meinungen, wie Antworten. Jeder weiss ein wenig was und andere vielleicht etwas mehr. Wie auch immer - ein Arzt ist wohl die einzige Option.

Hier nochmal meine 2 cent : Ich hatte vor einiger Zeit mal Probleme mit - sagen wir mal - einem etwas gereizten Rektalbereich. Einer meiner Aerzte hatte mir damals geraten, dass man mit verschiedenen Salben recht vorsichtig sein sollte, wenn es an die Schleimheute geht. Also der 'Hautbereich' ist ok, aber die Schleimhaeute solltest du damit besser nicht behandeln. Ich habe mir damals manchmal mit Vaseline geholfen, um die gereizten Stellen etwas zu schuetzen.

Was den Darmpilz betrifft : Da kann dir uebers Netz keiner eine Diagnose stellen. Mein Arzt hatte mir damals allerdings empfohlen, vorsorglich eine Nystatin Emulsion bzw. Nystatin Tabletten zu nehmen. Da diese nur lokal im Verdauungstrakt wirken und nicht weiter in den Koerper vordringen, sind die auch recht unproblematisch - selbst wenn kein uebermaessiger Pilzbefall vorhanden ist.

Man sollte allerdings mit kleineren Dosierungen anfangen und sich dann langsam bis auf die entgueltige Dosis steigern, denn sollte es doch sehr viele Hefepilze im Darm geben, willst du denen besser langsam den Gar ausmachen, da diese beim Absterben gewisse Toxine freisetzen, die der Koerper nach und nach abbauen und ausscheiden muss.

...zur Antwort

Fang doch mal da an :

http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2017/Ausgaben/39_17.pdf?__blob=publicationFile

Da wirst du wohl schon mal einige Antworten bekommen !!!

...zur Antwort

Die Symptome einer akuten HIV Infektion sind sehr unspezifisch und koennen daher auch bei jeder anderen Infektion auftreten.

Da du gerade gegen Tollwut geimpft wurdest (was ja im Prinzip nichts anderes ist als eine kuenstliche Infektion mit abgeschwaechten Erregern) ist wohl klar, wo die Symptome herruehren.

Wenn du mich fragst, kaempft dein Koerper gerade noch gegen die Impfung an und das ruft diese Symptome hervor. Die Theorie von der Uebertragung im Krankenhaus halte ich fuer recht unwahrscheinlich ...

Mach nach 6 Wochen einen Test beim Gesundheitsamt, wenn es dich beruhigt - aber ich glaube nicht, dass da irgendwas bei heraus kommt.

...zur Antwort

Eine Heilung ist momentan leider nicht moeglich.

Man kann die Infektion heutzutage so gut behandeln, dass die Viren im Koerper so weit zurueckgedraengt werden, dass die nicht mehr nachweisbar sind - aber das heisst nicht, dass keine mehr da sind.

Das ist auch genau das Problem : Man kann nur von 'Heilung' sprechen, wenn ALLE Viren aus dem Koerper entfernt wurden. Dieses kann man allerdings mit den heutigen Techniken nicht nachweisen. 

Man kann aussschliesslich nachweisen, wie viele der Viren sich im Blut befinden (und das auch nur ab ca. 20 Kopien/Mililiter) - die Viren koennen sich aber auch in den Organen (wie z.B. der Leber) einnisten und dort inaktiv bleiben. Diese Viren kann man nicht nachweisen.

Somit gilt heute als HIV-Negativ jeder, bei dem NOCH NIE HI-Viren nachgewiesen wurden - alle anderen sind HIV-Positiv, wenngleich auch unterhalb der Nachweisgrenze.

...zur Antwort

Viel Wasser trinken und mehr Ballaststoffe zu dir nehmen. Ich hab da mit Flohsamenschalen gute Erfahrungen gemacht - aber da gibt es noch einen ganzen Haufen anderer Quellen. 

Goolge mal nach Ballaststoffen - da wirst du eine Menge zu finden ...

...zur Antwort

Heutzutage sind die Medikamente so gut geworden, dass HIV-Positive nahezu ein normales Leben leben koennen und im Regelfall garnicht erst an AIDS erkranken.

Die Lebenserwartung ist mittlerweile in etwa mit der eines HIV-Negativen zu vergleichen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann liegt die Lebenserwartung eines Rauchers weit unterhalb der eines HIV-Positiven.

...zur Antwort

Moin moin,

ich befuerchte mal, dass du auf diese Frage hier wohl keine qualifizierte Antwort bekommen wirst.

Wenn du erst verhaeltnismaessig spaet mit deiner ART bzw. HAART angefangen hast, dann sind deine Werte wohl etwas weiter im Keller, als bei jemanden, der seine HAART recht frueh begonnen hat. Bei meiner Ex war das auch so - die hat ebenfalls mit C3 begonnen (16 HZ) und der geht es echt gut (soweit ich weiss) ...

Ich kenne jemanden, der ebenfalls schon seit den 90ern positiv ist und bis heute recht gut damit lebt. Statistisch gesehen waere der schon 20 Jahre tot und der behauptet steif und fest, dass es ihm dafuer noch recht gut geht !!! Also vergiss erstmal die Statistiken ...

Viele Statistiken stammen noch aus aelteren Zeiten, wo man noch mit dem Holzhammer auf die Viren eingedroschen hat. Die Situation hat sich seitdem durchaus etwas ins Positive veraendert. Es gibt mittlerweile weitaus mehr und bessere Medikamente und die Lebensqualitaet und die Ueberlebensraten sind deutlich angestiegen.

Was die Werte betrifft : Es gibt ja bei den Werten gewissen Schwankungen. Wenn du dich nun gerade mit einer Infektion herumgeschlagen hast, dann sieht es in deinem Immunsystem wohl eh etwas anders aus, als wenn garnichts los gewesen waere. Solange sich das nicht kontinuierlich abwaerts bewegt oder deine Virenlast wieder nachweisbar ist, wuerde ich da nicht direkt einen Grund fuer eine Panik sehen. Warte mal die naechste Untersuchung ab. Wahrscheinlich sieht es da schon wieder ganz anders aus.

Versuche deinen Koerper zu unterstuetzen, indem du sich dich gesund ernaehrst und dich halbwegs fit haelst. Wenn du der Meinung bist, dass du eine Infektion nicht von selbst los wirst, wuerde ich diesbezueglich mal deinen Arzt drauf ansprechen. Vielleicht gibts da was, was dir dabei helfen kann ...

Gruss, Sven

...zur Antwort

Also ich wuerde ein Ueberbein nicht zwangslaeufig mit HIV oder AIDS in Verbindung bringen. Ich denke mal, in den meisten Faellen hat das Auftreten eines Ueberbeins nichts mit HIV/AIDS zu tun ...

...zur Antwort

Die Marke ist da eigentlich egal, denn alle in Deutschland verkauften Kondome entsprechen den Sicherheitsstandards. Wichtig ist, dass die nicht abgelaufen sind und korrekt gehandhabt werden.

Macht euch vorher nochmal schlau, wie man so ein Kondom richtig angendet - dann ist das alles gar kein Problem !!!

...zur Antwort

Es gibt Lebensmittel, die sind relativ leicht verdaulich und auch Lebensmittel, die sind schwer bis garnicht verdaulich.

Desweiteren haengt das auch davon ab, wie lange denn der Verdauungsprozess dauert. Je mehr Zeit der Darm hat, die Nahrung zu zerlegen, desto weniger bleibt davon uebrig. Wenn du also gerade mal Durchfall hast, dann kann es sein, dass da noch das ein oder andere Unverdaute wieder zu Tage kommt.

Mais, Tomaten- und Paprikaschalen, Ballaststoffe, etc. tauchen gerne mal wieder in der Schuessel auf. Da wuerde ich mir keine grossen Gedanken machen.

...zur Antwort

Um sich ueber eine Wunde zu infizieren, muss der andere erstmal HIV-Positiv sein.

Von einer frischen, offenen Wunde spricht man dann, wenn die den Weg in die Blutbahn freigibt. 

Im Normalfall ist damit nicht unbedingt der aufgekratzte Pickel gemeint, der vor kurzem mal geblutet hat, sondern eher eine groessere Wunde, ueber die eine infektioese Fluessigkeit in die Blutbahn eindringen kann.

Mal so nebenbei : Warum bitte faesst du mit einer blutenden Wunde andere Menschen an ? Findest du das nicht etwas unghygienisch ?

...zur Antwort

HIV ist ein Virus, dass sich vermehrt, indem es Zellen des Immunsystems befaellt und diese dann so umprogrammiert, dass diese wiederum Viren produzieren, anstatt dem Immunsystem zu helfen.

Die Viren vermehren sich also und schaden dadurch (sozusagen als Nebenprodukt ihrer Vermehrung) das Immunsystem. Nach einigen Jahren ist dann das Immunsystem soweit geschwaecht, dass es sich nicht mehr gegen ganz banale Erkrankungen wehren kann, die fuer gesunde Menschen gar kein Problem waeren.

Wenn das soweit ist, treten vermehrt spezielle Erkrankungen auf, die eigentlich nur bei HIV Patienten mit geschwaechtem Immunsystem auftreten und das nennt man dann AIDS (oder besser : Vollbild AIDS).

Da sind also keine Parasiten im Spiel und geklont wird da auch nichts. Die Viren befallen sogenannte T-Helferzellen und programmieren diese so um, dass die neue Viren produzieren.

...zur Antwort

Diese Frage sollte sich jeder stellen, ungeachtet der sexuellen Orientierung.

Natuerlich sind die Schwulen hier am haeufigsten betroffen, denn ca. 60% der infizierten Menschen in Deutschland gehoeren zu der Gruppe von Maennern, die Sex mit Maennern (MSM) haben und wenn man das mal hochrechnet, dann koennte eine Aussage, wie jeder 10. Schwule koennte HIV Positiv sein, durchaus richtig sein. Man muss allerdings auch beachten, dass die ersten neun NICHT HIV positiv sind !!!

Das sind allerdings alles nur Zahlen. 

Ich fuer meinen Teil bin Hetero und meine Ex ist ebenfalls HIV Positiv, weiblich und geoert keiner Risikogruppe an. Somit waere (rein rechnerisch) die Wahrscheinlichkeit verschwindend gering gewesen, dass ich an jemanden gerate, die tatsaechlich positiv ist - das ist allerdings geschehen.

Ich denke, dass JEDER Mensch selber fuer seine Gesundheit verantwortlich ist - unabhaengig davon, wie seine sexuelle Orientierung aussieht.

Dennoch ist die Chance mit Sicherheit nahezu 100%, dann man nach 15-20 Mal ungeschütztem schwulen Sex HIV hat. 

Das stimmt so nicht ganz.

Das wuerde bedeuten, dass dann die Wahrscheinlichkeit recht hoch waere, dass du dann ungeschuetzten GV mit jemanden gehabt haettest, der HIV Positiv ist. Das sagt noch lange nichts ueber die Infektionswahrscheinlichkeit aus.

Wenn du dann jemanden 'erwischt' hast, der HIV Positiv, aber in Behandlung ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dich zu infizieren, verhaeltnismaessig gering.

Erwischt du allerdings einen, der nicht in Behandlung ist, eine hohe Virenlast aufweist und du der passive Part bist und aufnimmst, dann ist die Gefahr, dich zu infizieren, recht hoch !!!

Wie auch immer - ein Spiel mit dem Feuer ist ungeschuetzter GV mit jemanden, dessen Serostatus man nicht kennt, auf jedem Fall !!!!

Ab wann verzichtet ihr auf das Kondom?

Diese Frage muss jeder fuer sich selber entscheiden. Ich fuer meinen Fall kann aus Erfahrung sagen, dass ich keinesfalls wieder auf ein Kondom verzichten werde, wenn ich mir nicht sicher bin, dass meine Partnerin 'sauber' ist (sprich : monogame Beziehung und Test).

Wäre es ein Ansatz, nach 3 Monaten Monogamie mit anschließendem Test zu sagen „okay, jetzt können wir es weg lassen.“?

Ja - wenn eure Tests nach 3 Monaten nicht reaktiv sind und Ihr monogam lebt, dann koennt Ihr die Kondome (zumindest wegen HIV) weglassen. Schwangerschaft sollte da ja eh kein Problem sein - aber z.B. auf Hepatitis wuerde ich mich dann gleich noch testen lassen. Das uebertraegt sich naemlich deutlich leichter, als ein HI-Virus ...

Ich hoffe, das hilft ein wenig ...

...zur Antwort