Antigene sind Markierungen auf der Oberfläche von Zellen. Es gibt zum Beispiel die Antigene des AB0-Systems, die die Blutgruppe bestimmen. 0= keine Antigene, A=Antigene A, B= Antigene B, AB= Beide Antigene. Ausserdem gibt es ein zusätzliches Antigen namens Rhesusfaktor/ Antigen D. Alles dient dem spezifischen Immunsystem. Auch Viren und Bakterien haben Antigene, wenn diese von einem Monozyt "gefressen" wird, präsentiert er die Oberfläche (Antigene) des Eindringlings bevor er sie verdaut. Die Lymphozyten bilden dann B-Zellen,( diese bilden Plasmazellen), Killerzellen, Helferzellen und Gedächniszellen. Die Plasmazelle bildet Antikörper (Proteine) die direkt mit den Rezeptoren an die Antigene passen. Sie agglutinieren zu einem Antikörper-Antigen-Komplex. Dieser wird von einem Monozyt gefressen. Die Gedächniszellen merken sich die Antigene der Eindringlinge und so kann der Körper beim nächstem Mal, wenn die gleichen Erreger eindringen, die Antikörper viel schneller aktivieren. 

...zur Antwort

Vermutlich ein Virus. Könnte eine Magen-Darm-Grippe sein, oder der schlimmere Norovirus sein. Trink viel (Tee: Holunder und Lindenblüte mit Schlüsselblümchen) und iss Zwieback und Haferschleimsuppe.

...zur Antwort

Du solltest schnell ins Krankenhaus gehen. Es kann etwas gefährliches mit der Lunge oder den Rippen sein, aber eventuell auch nur Schmerzstrahlung von einem verklemmten Rückenwirbel oder Rückennerv.

...zur Antwort

Ich würde sicherheitshalber ein Mal zum Augenarzt oder zu deinem Hausarzt gehen. Das Auge kann nämlich ziemliche Schäden bekommen und da es sehr ein wichtiger Teil deines Körpers ist, würde ich lieber auf Nummer sicher gehen.

...zur Antwort

Das könnte gut sein, wenn der Körper seine gewünschte Temperatur erreicht und wieder zu heiss hat. Meist steigt es am Abend wieder, kann aber über die Nacht wieder abklingen.

...zur Antwort

Der Hund hat Verdauungsprobleme. Du solltest ihn fressen lassen, aber wenn er nicht innerhalb einer Woche damit aufhört, solltest du mit ihm zum Tierarzt gehen, um ihn auf Magen/Darm-Beschwerden und Entzündungen untersuchen zu lassen.

...zur Antwort

Es gibt viele verschiedene Mittel. Frag am besten in der Apotheke nach. Naturschonende Mittel helfen leider oft nicht viel, und die Läuse und Nissen überleben. 

Kuscheltiere, Bürsten und Mützen  sollten eingefroren werden, damit die Läuse absterben. Nach der Behandlung musst du die Nissen entfernen.

...zur Antwort

Es könnte sein dass du eine Gehirnerschütterung hast, du kannst eine Weile warten um zu schauen ob es schlimmer wird und sonst in der Apotheke nachfragen. 

Falls es sich verschlechtert gehe zügig zum Arzt, zur Kontrolle dass du keine Hirnblutung oder andere Probleme mit dem Kopf hast/bekommst. Er kann dir auch Schmerzmittel und Anweisungen geben.

 Sonst kannst du zu hause einen beruhigenden Tee (Heidelbeere, Baldrian,Lavendel) trinken,(allgemein viel Trinken), und falls es sehr schmerzt ein Aspirin nehmen (Achtung! nicht zu viel es beeinträchtigt deinen Körper.)und versuche viel zu schlafen/dich auszuruhen. Ausserdem kannst du deine Beule kühlen.

...zur Antwort

Ich würde sagen du legst dich ins Bett und kühlst dein Bein mit Eis oder Gel. Warte bis morgen, und wenn es dann nicht besser geworden ist geh zum Arzt. Teste allerdings heute noch ob du dein Bein biegen und aufsetzen kannst, falls dass nicht der Fall ist ruf lieber den Arzt. Falls du nicht schlafen kannst nimm eine Schmerztablette (falls du eine hast), lagere das Bein hoch, kühle es weiterhin und nimm dir einen Tee zum Einschlafen. (Kamille..)

...zur Antwort

In meiner Schule verkaufen sie Mikroskope für 30 CHF :I

...zur Antwort

Sie sind definitiv Pflanzen. Alles dass Photosynthese betreibt ist eine Pflanze, auch wenn die Venusfliegenfalle Insekten und kleine Amphibien und Nager isst, ernährt sich die fleischfressende Pflanze nicht davon, sondern wie normale Pflanzen. Ausserdem kann eine Venusfliegenfalle nur dreimal etwas verdauen, nach dem dritten mal stirbt sie ab. Der Vorgang ist zu anstrengend für sie.

...zur Antwort

Antiseptisch sind Asche, Knoblauch, Schnittlauch und Zwiebeln. Zur Blutstillung helfen Moos, Spinnweben, Spitzwegerich, Harz und Salbei. Und für den Heilungsprozess Arnika, Ringelblume und Barbarakraut. Für den Geist, Baldrian, Salbei, Rosmarin, Johanniskraut.

...zur Antwort

Vermutlich sind es Lupinenkerne oder Kichererbsen. Eher Kichererbsen aber um es sicher zu wissen habe ich hier ein Bild:

...zur Antwort

Es gibt natürlich viele Möglichkeiten.. Wenn es Flöhe sind springen sie, um zu überprüfen ob es Läuse sind, kann man die Katze mit einem Tuch abrubbeln, falls dann kleine rote Punkte auf dem Tuch sind hat sie Läuse. Allerdings sehen diese Tiere mehr wie Blutegel oder sonst etwas Egelartiges aus.

...zur Antwort