Hier passt am besten ein lila Lidschatten, da lila die Komplementärfarbe zu grün ist. Er lässt das Grün deiner Augen so richtig "ploppen". Probier´s einfach mal aus. Wenn du dich nicht trauen solltest, das gesamte Lid mit lila zu schminken, sieht auch ein zarter Strich am oberen Wimpernkranz entlang gut aus. Oder du schminkst die äußere Lidhälfte nur lila oder auch nur den äußeren Augenwinkel. Den Rest des Augenlides kannst du dann dezent rosa oder beige schminken und mit dem lila verwischen (blenden). Du wirst sehen, das Grün deiner Augen wird so richtig knallen.
Falls dir auch diese BB-Creme zu dunkel sein sollte, empfehle ich dir das Make up von Dr. Hauschka. Das gibt es zwar nicht in der Drogerie, aber in vielen Apotheken. Es nennt sich Make up, hat aber eher die Eigenschaften einer getönten Tagescreme. Dieses Make up gibt es zum Beispiel auch in der Farbe 00 und das ist wirklich sehr hell.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich getönte Tagescreme von Alverde mit einigen Tagescremes nicht verträgt, vor allem wenn diese Silikone enthält. Versuch doch mal eine Tagescreme, die ebenfalls von einer Naturskosmetikfirma ist. Ideal wäre natürlich, wenn du eine von Alverde gut verträgst. Das müsste sich eigentlich ideal mit der getönten Tagescreme verbinden. Beides würde ich natürlich auch sehr dünn auftragen.
Wenn du Bedenken wegen den Inhaltsstoffen von deiner Foundation hast, würde ich dir die Seite www. codecheck.info empfehlen. Da findest du vielleicht sogar dein Produkt und kannst dich ausführlich darüber informieren, welche Inhaltsstoffe empfehlenswert sind und welche du bei deinem Hautzustand eher meiden sollst. Vielleicht probierst du es ja mal mit zertifizierter Naturkosmetik? Da sind die Inhaltsstoffe in der Regel unbedenklich, allerdings gibt es da natürlich für bestimmte Hauttypen ebenfalls problematische (z.B. komedogene) Inhaltsstoffe.
Na klar ist erstmal typgerechte Pflege wichtig, aber ich denke, dass dir das im Akutfall auch nicht weiter hilft, die Wirkung davon ist ja eher mittelfristig. Bei Pflege empfehle ich dir, weniger austrocknende Produkte zu verwenden - die könnten die Talgproduktion noch anregen - sonder mehr auf Feuchtigkeit zu achten.
Bei Make up ist es wichtig, dass du ein ölfreies Produkt verwendest. Natürlicher sieht es aus, wenn das Make up selbst nur leicht bis mittel deckt und du die Unreinheiten mit einem Concealer extra abdeckst. Das macht zwar mehr Mühe, sieht aber unter´m Strich einfach besser aus. Der Concealer sollte antibakteriell sein.
Ich würde an deiner Stelle genau prüfen, ob sich Konsistenz oder Geruch verändert haben und danch entscheiden, ob du sie noch verwendest.