Also ich denke mal dass das "im Kopf" heißt, dir den Strassfaktor zu nehmen, denn unter Stress schüttet der Körper Cortisol aus, dass den Fettstoffwechsel behindert. Ansonsten, das klingt jetzt echt genauso blöd wie es sich für mich angehört hat, und ich hab 15 kg in den letzten Jahren abgenommen:
Du musst lernen die Ernährung umzustellen, am besten unter professioneller Ernährungsberatung, die kann dir genau sagen welche Produkte gut und schlecht sind.
Dann sind natürlich Zuckerzeug (Bonbons, Eis), Chips, Pizza etc. nicht tabu, aber nur in wirklichen MAßEN zu genießen, d.h. mal eine kleine Kugel Eis im Becher statt in der Waffel wenn man Lust drauf hat. (Lust heißt wirklich intensive Lust, nicht so ein "ach die andern machen auch ich würd jetzt sooo gern - mampf")
Desweiteren natürlich Sport (keine Ausreden wie keine Zeit blabla), ist schwer aber notwendig, finde am besten raus was du gerne machst und ob allein oder in Gesellschaft, am Besten zwei- bis dreimal die Woche mind. 1/2 Stunde.
Es kann sein, dass du in der ersten Zeit Erfolge siehst und dann garkeine mehr über einen längeren Zeitraum - unbedingt dranbleiben! Abnehmen funktioniert nach dem Treppenprinzip. Erst runtern, dann laaange die Stufe, dann wieder runter. (Das ist so, weil ein kilo Fett aus ca. 7000 kcal besteht, damit es abgebaut wird, muss diese Menge eingespart werden, du kannst dir also ausrechnen, wieso schnelles Abnehmen so ungesund ist und es normalerweise etwas länger dauert ;))
Und zum Schluss, wenn wirklich nichts klappt - hast du schonmal beim Arzt abgeklärt ob dein Stoffwechsel in Ordnung ist? Ich hab ne mittlerweile medikamentös eingestellte Schilddrüsenunterfunktion, die hat das Abnehmen bei mir ziemlich erschwert... :)