wenns so doll blutet mach kurzfristig einen verband, ansonsten heilt es am besten an frischr luft. kann eine latexallergie sein, die je nach körperstelle schneller oder langsamer zu tage kommt

...zur Antwort

ganz einfach : butter, zucker und mehl im verhältnis 1:1:2 also zb 100g, 100g, 200g davon einen dünnen teig in runder kuchenform auf 170 grad umluft braun backen. rest teig aufnaschen. (sind keine rohen eier drin). darauf 4 becher schmand mit 2 tüten aranca zitrone (bei rewe) mischen, zwei dosen mandarinen dazu und das ganze obendrauf tun nach dem backen und im kühlschrank noch 1 bis 2 stunden lassen ... okay ist eigentlich ne torte, aber sehr lecker und das verhältnis muss auch nicht auf den punkt stimmen

...zur Antwort
Leseprobe. Wie gefällts?

Hallo liebe Community. Ich hab beschlossen einfach ma drauf loszuschreiben und hier ist ein Ausschnitt aus meinem Buchanfang und ich wolte eure Meinung dazu sehr gerne wissen. Dass alles ist aus der Ich- Perspektive und bezieht sich auf Erinnerungen. Ich selbst bin 15.

Die Problematik, welche sich mir stellte, wirkte sich ungewollt auf meinen Alltag aus. Eltern galten schließlich als mein Vorbild. Als kleines Kind tut man den Eltern lediglich gleich, denn zu ihnen sieht man auf, von ihnen lernt man und sie sind der Schlüssel für jede Tür. Streit, welchen ich beobachtete und Wörter, welche ich aufschnappte nahm ich in mein Verhaltensmuster mit auf. So wurden meine Eltern immer öfter in den Kindergarten gerufen um sich für mein Verhalten zu verantworten. Die Aufsicht war es nicht gewohnt von mir, dass ich eine solch große Impulsivität aufwies, doch eben diese machte sich fortwährend immer mehr bei mir bemerkbar. So baute ich eines Tages einen Gebäudekomplex aus Bauklötzen. Stolz wollte ich am Ende des Tages das Kunstwerk meinen Eltern präsentieren und hoffte auf Lob, oder eine andere Art der Befriedigung, nach welcher ein Kind meines Alters sehnte. Noch zwei Ziffern musste der kleine Zeiger auf der Uhr umgehen, bis meine Eltern mich abholten. Nach einiger Zeit der kritischen Betrachtung meines Gebäudes entschied ich mich einige Dinge zu verbessern. Ein Mitschüler kam zu mir. Mochten tat ich ihn nicht sonderlich. Er fragte was dass was ich dort baute sei. Ich antwortete: „ein Gebäude“. Der Junge schaute es sich an und nahm Bauklötze in die Hand um etwas zu verbessern, beziehungsweise nach seinen Ansichten zu verändern. Dies wollte ich nicht, doch so sagen wie ich es heute kann, konnte ich damals noch nicht. So riss ich ihm den Bauklotz einfach aus der Hand. Schon war ich in einen Streit verwickelt. Der Junge nahm sich weiterhin gegen meinen Willen Bauklötze und ich sagte zu ihm: „du A- Loch, lass dass“. Ich schnappte dieses Wort bei einer der letzten Auseinandersetzungen meiner Eltern auf und entschied mich dieses Wort meinem Wortschatz bei zufügen. Er war ein Jahr älter als ich und kannte dieses Wort schon. Sein Gesichtsausdruck wurde von der einen auf die andere Sekunde böse. Sein Blick gleichte dem eines Bankiers an der Wallstreet, wenn er gerade erfährt dass seine Aktien ein Defizit von etwa zehn Prozent verbuchen. Ich wusste ich musste mich zur Wehr setzen. Ich ballt meine Hand zu einer Faust. Nie zuvor tat ich dies mit der Intention einen zu verletzen, doch dieses mal war es anders.

mit freundlichen Grüßen Arian

...zum Beitrag

ich finde es sehr langweilig, die perspektive ist aus der zukunft zurückblickend unpassend in der strasse und der inhalt einfach zu gewöhnlich. sorry

...zur Antwort

www.amazon.de geschenkgutschein kaufen, per mail schicken lassen, ausdrucken und in eine karte rein - ist sicher gut

...zur Antwort

also wirklich, da geht einem ja schon einmal der hut hoch.. .du bist dreizehn, trinkst nach eigenen angeaben fast jede woche alkohol und machst mit einem jungen rum, ohne dich abzusichern. selbst für ein pubertierendes kind bist du wirklich noch unreif!

...zur Antwort

braun wäre da auch langweilig...

...zur Antwort

meine wehen gingen komplett in den rücken, dass ich dachte, da bricht was. vorne wars dagegen harmlos...ab ins krankenhaus

...zur Antwort
Party-Problem ;)

Hey :)

Mein Problem hört sich erstmal doof und belanglos an (ist es eigentlich auch xD), aber für mich ist es heute wichtig, also bitte nur hilfreiche Antworten ;)

Ich (16) geh heute Abend weg. Abgemacht hab ich mit meinem Cousin (22), dem ich schon länger nicht mehr gesehen habe, dass wir uns in der Nähe des Clubs treffen. Unabhängig davon habe ich mit einigen Freundinnen, die meinen Cousin nicht kennen, ausgemacht, dass ich mich ebenfalls in der Nähe treffe. Meine Freundinnen nehmen noch zwei aus ihrem Dorf mit und dann noch drei Jungs vom Sportverein, die auch mit denen aus ihrem Dorf befreundet sind.

Soweit ist ja alles okay, aber jetzt kommt das Problem: Meine Freundinnen sind etwas zickig und wollen sich nicht mit meinem Cousin zusammensetzten. Ich weiß, das ist sehr, sehr kindisch, aber ich kann es nunmal nicht ändern. Sie werden sich an einen großen Tisch mit den ganzen Bekannten setzen. Mein Cousin geht aber, denke ich, davon aus, dass ich und vielleicht ein, zwei Freundinnen kommen und uns dann zu ihm setzen. Ich denke, dass er vielleicht enttäuscht ist, wenn ich dann bei den anderen bin, aber wenn ich mich allein zu ihm setze, ist das ja auch komisch und sicher langweilig? Was soll ich tun, ich stehe zwischen den Stühlen! Bitte ratet mir aber nicht, mit meinen Freundinnen bzw. meinem Cousin drüber zu reden, die halten mich ja sonst für bekloppt^^ Auf keinen Fall rede ich drüber, dass ich mir wegen so was einen Kopf mache!

Was soll ich machen??

...zum Beitrag

dein cousin wäre allein - die freundinnen nicht? - ab zum cousin, die andren können dazu kommen,w enn sie dazu bereit sind. du hast dich mit ihm verabredet; nach längerer zeit - da solltest du auch zu ihm gehen

...zur Antwort

etwas langweilig, sowas gibts auch schon fertig (gut, ohne eigenes foto, aber trotzdem)... da gibts doch was lustigeres, gerade beim 18!!!

...zur Antwort