Hallo Korbi!

Langweilig wirds in den Dolomiten ganz bestimmt nicht! Ob Wandern, Klettern, Radfahren.... die Möglichkeiten sind hier schon unendlich! Die Auswahl an tollen Hotels ist hier auch sehr groß! Stöber doch einfach mal hier: http://www.suedtirol.com/dolomiten! lg !

...zur Antwort

Hallo !

Ist eine tolle Frage! Also hier in Südtirol werden die Schulbücher aus Österreich verwendet, also wird auch die Geschichte Österreichs gelernt. Im Italienisch Unterricht, speziell ab der Mittelschule, wird dann auch genauer auf die Geschichte Italiens eingegangen. Also gelernt wird alles beides! lg aus Südtirol!

...zur Antwort

Hallo!

Südtirol bietet sich auf jeden Fall für eine tolle Motorradtour an. Wie wäre es durch die Dolomiten? Hier sind einige Routen beschrieben: http://www.suedtirol.com/motorradfahrer/motorradtouren

und zum übernachten hätte ich noch folgendes auf Lager: Hotel Diana in Welschnofen, ebenfalls in den Dolomiten! Dort ist man speziell auf Motorradfahrer eingerichtet!

Viel Spaß beim Stöbern!

Steffi

...zur Antwort

Guten Morgen!

Ich glaube, diese Antwort lässt sich nicht so generell beantworten! Ich selbst bin Südtirolerin und habe in Österreich Geschichte und Politik studiert. Viele in meinem Freundeskreis möchten gar nicht mehr nach Österreich zurück, denn wir sind aufgewachsen als Teil der neuen Realität, nämlich, dass wir eine deutschsprachige Minderheit im italienischen Staat sind. Ich bin der Meinung, dass in den Zeiten des vereinigten Europas solche Themen in den Hintergrund treten sollten. Es geht heute nicht mehr um Nationalstaatsgrenzen, wir sind Teil eines Ganzen! Schließlich haben wir dem europäischen Einigungsprozess auch die längste Friedensphase der Geschichte in Europa zu verdanken! Auch denke ich, dass Österreich kein Interesse daran hätte, Südtirol zurückzufordern, denn dies würde, so glaube ich, nicht auf friedlichem Wege geschehen können! Das ist meine Meinung!

...zur Antwort

Hallo!

Wanderungen kannst du dort unzählige unternehmen. Ob vom Fischleintal zur Dreizinnenhütte, der etwas gemütlicheren Almenwanderung oder der weit bekannte Alpini Weg. Die Möglichkeiten sind endlos... Am besten informiert man sich vor Ort. Und wenn du dich schon mal ein bischen einlesen möchtest: http://www.suedtirol.com/hochpustertal/wanderparadies Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Hallo HangoverDe, nein, in Uttenheim gibt es keine Disko. Aber dafür ist Bruneck und Reischach sehr nah und diese haben ein recht interessantes Nachtleben zu bieten! Auch wenn du in Uttenheim übernachtest, Bruneck und Reischach sind mit den Night Linern oder Taxis recht einfach zu erreichen. Viel Spaß und liebe Grüße aus Bruneck

...zur Antwort

Hallo Rambo!

Den Skiurlaub in Südtirol zu verbringen ist eine tolle Idee! Ich finde in Südtirol kommt einfach jeder auf seine Kosten: Hammer Begere, super präparierte Pisten und überall tolle Hütten zum Einkehren. Interessant zu wissen wäre, ob du alleine oder mit Familie/ Freunden fährst. Schau doch auch mal hier nach: http://www.suedtirol.com/wintersport/skifahren

Hier kannst du vielleicht schon mal ein wenig abchecken, was für dich das Richtige sein könnte.

lg Michaela

...zur Antwort

Hallo Michael,

da hast du recht, so weit zu reisen ohne auch nur ein wenig das wunderschöne Südtirol zu erkunden wäre ewig schade! Zumal Südtirol für jeden Geschmack und für jedes Alter viel zu bieten hat! Sieh doch einfach mal hier nach, was euch interessieren könnte: www.suedtriol.com Hier findest du viele tolle Tipps und Themen, die dich interessierten könnten! Herzliche Grüße, Steffi

...zur Antwort

Einen schönen Guten Morgen aus Südtirol,

da Sie schon sehr spät dran sind, empfiehlt es sich eine Sammel-anfrage über Südtirol.com zu starten. Die meisten Hotels sind schon seit langer Zeit ausgebucht, aber mit etwas Glück sollte es hier klappen: http://www.suedtirol.com/familie Herzliche Grüße, Helene

...zur Antwort

In Südtirol gibt es eigentlich eine ganze Reihe von FAMILIENhotels bzw. Unterkünften, die besondere Angebote für Familien mit (kleinen und größeren) Kindern haben. Eine Auswahl davon findet man hier: http://www.suedtirol.com/unterkuenfte/suedtirol/thema/familie

Es gibt auch so etwas wie eine Vereinigung, die sich Familienhotels Südtirol nennt.

...zur Antwort

Einen Überblick über alle Skigebiete in Südtirol findest du hier: http://www.skiholiday.com/italien/suedtirol

Was Pistenkilometer und Abwechslung angeht, ist der Kronplatz sicherlich immer eine gute Wahl. Auch was das Après-Ski- und Silvester-Angebot zwischen Olang und Reischach/Bruneck anbelangt, kann sich das Gebiet durchaus sehen lassen. Zu empfehlen sind sicherlich auch das Grödnertal, das Skigebiet Sextner Dolomiten und die Pisten auf der Seiser Alm.

...zur Antwort

Zur Beruhigung: Heute morgen hatte es im Pustertal auf ca. 800 m Meereshöhe gerade mal 3°C. Wenn die Sonne scheint, kann es mittags den ganzen Herbst über aber noch richtig angenehm warm werden. Um die 25°C erreicht das Thermometer aber nur noch in der Gegend rund um Meran und Bozen, wo das Klima das ganze Jahr über wesentlich milder, ja fast schon mediterran ist.

Die aktuellen Wetterdaten gibt's auch auf http://www.suedtirol.com/wetter

...zur Antwort

Südtirol ist in jedem Fall ein schönes Urlaubsziel für all jene, die Wert auf Ruhe, Natur und sportliche Abwechslung legen. Was die Wahl des Urlaubsortes betrifft, kommt es auf die persönlichen Präferenzen an: Wer beispielsweise Bergfeeling pur möchte ist in den Dolomiten sicherlich am besten aufgehoben. Eine Vielzahl kultureller Sehenswürdigkeiten sind in und um die Landeshauptstadt Bozen zu finden, dazu kommt im Süden Südtirols eine ganz besondere Mischung aus alpinen und mediterranen Elementen.

Viele Infos zum Thema Urlaub in Südtirol gibt's auf: http://www.suedtirol.com/

...zur Antwort

Hier findest du einige besonders empfehlenswerte Campingplätze in Südtirol: von jenem im schönen Antholzertal bis hin zum Caravan Park Sexten. Einfach mal durchschauen!

http://www.camping.suedtirol.com/

...zur Antwort

"So backt Südtirol" von den bekannten Südtiroler Köchen Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachman (haben auch "So kocht Südtirol" herausgegeben) ist sehr zu empfehlen. In dem über 600 Seiten dicken Backbuch findet man alle nur erdenklichen Kuchen-, Torten- und Gebäckrezepte, die typisch für Südtirol sind, aber auch einige internationale süße Köstlichkeiten.

Mehr Infos gibt's hier http://www.suedtirol.com/genuss/essen-trinken/so-backt-suedtirol

...zur Antwort

Zum Spazieren, Wandern, Radfahren usw. ist Tramin im September auf jeden Fall ideal. Die Landeshauptstadt Bozen mit vielen Sehenswürdigkeiten (Ötzimuseum, Obstmarkt, Lauben usw.) und Shoppingmöglichkeiten ist auch nicht weit entfernt.

Alle Infos zur Ferienregion findest du hier: http://www.suedtirol.com/suedtirols-sueden

...zur Antwort

In Südtirol gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, auch Ferienwohnungen, die sich auf den Bereich Wanderurlaub spezialisiert haben. Eine Auswahl findest du zum Beispiel hier:

  • http://www.suedtirol.com/unterkuenfte/suedtirol/thema/bergsport
...zur Antwort

Wenn man sich für Kunst und Kultur interessiert gibt es in und um Bozen zahlreiche lohnenswerte Sehenswürdigkeiten - vom bekannten Ötzimuseum über den hübschen Obstmarkt bis hin zum Schloss Runkelstein.

An Sportmöglichkeiten fehlt es ebenfalls nicht. So steht in Bozen beispielsweise die neue Salewa Cube Kletterhalle. Zum Wandern und Radfahren bietet sich die nähere Umgebung an. Mehr Infos auf http://www.suedtirol.com/suedtirols-sueden/bozen

...zur Antwort