Oder einfach mal beim Hersteller "AquaSoft" nachschauen: 

http://www.aquasoft.de/diashow.as

Kostenlos gibt es da die AquaSoft DiaShow für YouTube: 

http://www.aquasoft.de/diashow/youtube

...zur Antwort

Möglicherweise ist PowerPoint mit seinem Schwerpunkt auf Businesspräsentationen hier an seinen Grenzen. Ein richtiges Diashow-Programm hat sowas in seinem Standardrepertoire.

Siehe z.B. AquaSoft DiaShow: http://www.aquasoft.de/diashow.as

Im Video kann man sehen, wie man in diesem Programm mit Musik arbeitet.

https://www.youtube.com/watch?v=mYBcXfq7OMI
...zur Antwort

Wenn es einfach und schick sein soll, dann könnte die AquaSoft DiaShow Easy helfen: http://www.aquasoft.de/diashow_easy.as

Man kann Bilder und Videos mit Hintergrundmusik einfügen und die Bilder beschriften.

Zum Thema verschicken per E-Mail: Videos sind oft relativ groß und je nachdem was der Empfänger für ein Gerät hat, kann er das Video vielleicht gar nicht abspielen. Auf der sicheren Seite ist man meist, wann man das Video zu YouTube hochlädt und nur die Link darauf in der E-Mail verschickt. Das geht auch mit privaten Videos, die dann nur derjenige sehen kann, der den Link kennt. So eine Diashow kann man natürlich auch als Videodatei ausgeben und direkt per E-Mail als Anhang verschicken, aber dann wie gesagt könnte der Emfang Probleme bereiten.

...zur Antwort

Im Programm kann man beliebig viele Spuren anlegen und in jede Spur kann man beliebige Objekte tun. So kann man in eine zweite (oder dritte, oder vierte ...) Spur z.B. Text-Objekte unterbringen oder weitere Bilder, die dann über dem Video liegen.

Wie das mit den Spuren geht, ist hier beschrieben: http://www.aquasoft.de/help/diashow9/index.htm?mehrere_spuren.htm

...zur Antwort

Wie wäre es mit der kostenlosen AquaSoft DiaShow für YouTube? hier: http://www.aquasoft.de/DiaShowYoutube.as

...zur Antwort

Nicht gratis aber ganz einfach ist dafür die AquaSoft DiaShow Easy: http://www.aquasoft.de/diashow\_easy.as

Man fügt dort die Bilder in eine Vorlage ein, tut noch Musik dazu und kann das ganze dann als Video exportieren. Die Bilder kann man beschriften. Für Nur-Text-Folien zwischen den Bildern kann man ein Text-Objekt an die gewünschte Stelle ziehen. Das wird dann im Vollbild angezeigt.

...zur Antwort

Was bedeutet denn, dass es nicht mehr "reagiert"? Startet das Programm nicht mehr?

Falls es der Upload nicht geht, dann gibt es aktuell ein Problem: http://www.aquasoft.de/blog/de/2015/06/diashow-fuer-youtube

Es soll aber bald eine Lösung dafür geben.

...zur Antwort

Bei YouTube gab es kürzlich eine technische Änderung, die wohl eine Änderungen am AquaSoft-Programm nötig macht. Wie auf der Facebookseite von AquaSoft ( https://www.facebook.com/aquasoft.de ) zu lesen ist, wird ein Update in Kürze zur Verfügung stehen. Derweil kann man das Video mit dem Video-Assistenten als MP4-Datei erstellen und über den normalen Weg direkt zu YouTube hochladen (wenn man die Vollversion hat).

...zur Antwort

AquaSoft DiaShow 8 Ultimate kann sehr wohl mit dieser Anzahl von Bildern umgehen, auch 1000 Bilder und mehr sind kein Problem. Vielleicht nur Bedienfehler? Vielleicht einfach mal beim kostenlosen Support nachfragen: http://support.aquasoft.de (die antworten immer sehr schnell)

...zur Antwort

Mit dem Sound-Assistenten der AquaSoft DiaShow kann man seine Bilder direkt mit dem Mikrofon vertonen. Der Assistent zeigt Bild für Bild nacheinander an und sorgt für die Aufnahme und Zuordnung des Gesprochenen und blendet dabei gleich die Hintergrundmusik passend ab: http://www.aquasoft.de/diashow.as

Der Sound-Assistent ist in der Ultimate-Edition enthalten. Das Ergebnis kann dann in den verschiedensten Formaten ausgegeben werden, also z.B. als Video oder Blu-ray oder aber auch live abgespielt werden.

...zur Antwort

Hier gibt es einige Quellen für für Diashows geeignete Musik:

http://www.aquasoft.de/blog/hilfe/hintergrundmusik-fuer-die-diashow/

...zur Antwort

In diesem Fall bietet sich ein sehr einfaches Programm mit Vorlagen an, so wie dieses: http://www.aquasoft.de/diashow\_easy.as

Hier sucht man nur eine Vorlage aus, fügt Bilder, Beschriftungen und Musik ein und das Ergebnis wird automatisch mit netten Animationen aufbereitet.

Im Video wird kurz gezeigt, wie man damit arbeitet. Eine solche Diashow kann man dann in den verschiedensten Formaten ausgeben (z.B. auf Blu-ray brennen, zu YouTube hochladen etc.)

https://www.youtube.com/watch?v=aWoJeBEiS8E
...zur Antwort

Die DiaShow-Programme von AquaSoft haben jeweils eine entsprechende Vorlage mit einem roten Vorhang, z.B. DiaShow Easy: http://www.aquasoft.de/diashow\_easy.as

Die Vorlage ist auch in der professionelleren Variante "DiaShow Ultimate" enthalten.

...zur Antwort

Probier mal die kostenlose AquaSoft DiaShow für YouTube, siehe http://www.aquasoft.de/DiaShowYoutube.as

...zur Antwort

Du kannst entweder das kostenlose "AquaSoft DiaShow für YouTube" oder die professionelle (und neuere) Variante DiaShow Ultimate verwenden: http://www.aquasoft.de/diashow.as

...zur Antwort

Mehr Möglichkeiten als der Movie Maker bietet beispielsweise die AquaSoft DiaShow, siehe http://www.aquasoft.de/diashow.as

Das Programm gibt es wahlweise auch als "Easy"-Version, mit der man mittels Vorlagen schnelle Ergebnisse bekommt. Mit DiaShow "Premium" und "Ultimate" gibt es dann deutlich umfangreichere Bearbeitungsmöglichkeiten.

...zur Antwort

Umfangreichere Anwendungen wie die http://www.aquasoft.de/diashow.as sind zwar möglich, aber nicht kostenlos. In Windows selbst aber bereits eine (absolute rudimentäre) Diashow enthalten. Die anzuzeigenden Bilder einfach in einen Ordner kopieren und beim ersten Bild mit der rechten Maustaste draufklicken und "Vorschau" wählen. Das öffnet die in Windows integrierte Fotoanzeige. Unten genau zwischen den beiden "Pfeil"-Buttons ist ein Dia-Symbol. Das startet eine Diashow. Alternativ tut es z.B. auch die Freeware Irfanview.

...zur Antwort

so ein Effekt wir im Video ab 1:44min? Das geht mit der AquaSoft DiaShow 9...leider nur für Windows und auch nicht kostenlos: http://www.aquasoft.de/diashow.as

Es gibt entweder eine Vorlage, die alles komplett so macht wie in dem Video oder man legt den Effekt selbst über beliegen Inhalt und kann so auch die Farben (sofern vorhanden ;-) ) behalten bzw. steuern.

https://www.youtube.com/watch?v=34yQ5aYsjIg
...zur Antwort

Hier hilft der AquaSoft-Support gerne weiter: support@aquasoft.de

...zur Antwort