Zu deinem ersten Satz:

Nein bist du nicht, auch nicht nein. ^^

[....]

"wir sind stolz eine musikrichtung zu sein.... "

natürlich :)

...zur Antwort

mir gefällt The Emptiness am meisten keine ahnung warum. hör hallt mal in youtube rein, und dass was dich am meisten anspricht kaufst du dir halt. Geschmäcker sind unterschiedlich ^^ wir wissen nicht was dir gefallen wird,...wenn du aber mit der frage meinst, welches album an der höheren Chartplazierung war,ist es : A Place Where the Sun Is Silent

...zur Antwort

naja, du kannst schon, allerdings würde ich im internet schaun ob die Sachen noch vorhanden sind. Kommt schon ab und zu vor, dass sie sachen aus dem sortiment nehmen, oder dass sie einfach noch auf die nachbestellung warten.... Da musst du länger warten bis du dein Packet bekommst...

Aber sonnst gehts :)

...zur Antwort

ja weil man ja auch so schön ne Musikrichtung sein kann ^^

http://www.reactionface.info/sites/default/files/images/1314029819767.png

...zur Antwort

wenn du sehr starke locken hast, könnte dir dein pony probleme machen. die ringeln sich schnell wieder ein, stehen zur seite und was weiß ich; also schön länger lassen wenn die locken stark sind.

Annsonsten: geh zu einem jüngeren Friseur. die können sich von der Frisur eher was darunter vorstellen --> DAS IST SEEEEHR WICHTIG !! weil sonnst könntest du (wie ich mal) ein Vokohila geschnitten bekommen. .___.

Du solltest das Bild mitnehmen. Oder, falls du in Deutschland wohnst kannst du zu Unisex gehen. Die können das seeeehr gut ^o^

...zur Antwort

Also ich bin 14 fast 15 und Emo, das keiner aus meiner Familie weiß <

http://www.reactionface.info/sites/default/files/images/1314029819767.png

...zur Antwort

http://www.meinmanga.com/manga/one_piece/

...zur Antwort

Hi :)

Als erstes die haare mal schulter lang wachsen lassen. Danach zum frisur gehen und ein Stufen schnitt machen lassen.deckhaar ganz stufig schneiden, pony schräg stecken bzw. legen. Den Ansatz toupierst du auf und machst einen Seitenscheitel. Am besten kaufst du dir noch bunte Strähnen zum einclipsen. Zum Fixieren brauchst du ganz viel Haarspray.

Und wenn es dir das noch nicht reicht mach dir Strähnen oder Färb sie dir komplett ^-^

Ähm Produkte die ich ehmpfehen würde wären: 3 Wetter Taft, Power Haarlack -> Mega stark also 5 :D

und Hitzeschutzspray natürlich : Syoss Heat Protection :)

lg. Stardust ^o^

...zur Antwort

Die werden richtig kaputt, glaub mir. Ich machs seit 2 Jahren und hab sie aber noch gar nie gefärbt,getönt oder sonnst was,benutz auch immer ein hitzeschutzspray, vermeide so oft es geht mein haarspray, dennoch macht das Glätten allein die Haare so arg kaputt, o:

Okaaay, ich muss zu geben ich machs jeden Tag in der Früh, und bei nem scheißwetter auch am Nachmittag ein 2. mal ._. Falls ich halt nach der schule noch was vorhab :D

Du muss dauernd denn Spliss raus schneiden lassen, und die haare brauchen sonnst auch noch viel Pflege, du solltest hallt vermeiden dass du jeden Tag glättest, oder viel zu heiß ! Zum Beispiel: In den Ferien, am wochenende oder was weiß ich :b Besorg dir am besten ne Haarkur oder so,so was hillft auch.

Ps. außerdem wird das einem auf dauer eh zu blöd :b

...zur Antwort

du bist ein wannabe schon deshalb weil du fragst... wenn du weißt dass emo keine mode ist, warum willst du unbedingt so aussehen wie einer ?!? ich könnt mir sogar vorstellen dass du in der früh ausfstehst dir einredest dass es ein sch*ß tag wird...am abend beim zu bett gehen dann an dein Tag denkst und bestätigst wie schei***e dein Tag gelaufen ist, und mit den worten : " Naja ich bin ja auch emo " schlafen gehst.^^

eine Frage hätte ich da aber...was hörst du den für musik ? ich möchte jz nicht sowas wie emocore, und screamo oder was weiß ich hören sondern Band Namen. ...

...zur Antwort

die frage ist eig. sehr leicht zu googlen ...aber nja ...hier:

EMO: Emo ist nun mal Musik. Zumindest war es das mal. Ursprünglich stammt der Begriff Emo vom Begriff “Hardcore” ab. Somit ist Emo eigentlich nur die verkürzte Form von “Emotional Hardcore”. Doch dann hat die Modeindustrie Emo entdeckt. Emo ist also Musik und Emo ist also Mode.

Emos verhalten sich ruhig, sind unaufdringlich und akzeptieren jeden so wie er ist. Jeder wird tolleriert und ist willkommen. Keiner wird aufgrund seines Aussehens oder Verhaltens oder seiner Einstellung gedisst. Und genau diese offene Toleranz, dargestellt mit einem nicht zu übersehenden Style, unterlegt mit einer gelungenen Musik, dass macht wohl Emo aus.

Gothics und Gruftis...hmm da kenn ich mich nicht so gut aus aber ich probiers mal :

Gothics:Die Gothicszene hat, wie wahrscheinlich jede Szene, natürlich auch mit Vorurteilen zu kämpfen. Diese wären z.B. das Gothics Satanisten wären oder rechtsradikal. Sicher mag es auch in der Gothicszene Menschen geben, die den Klischees entsprechen, jedoch dürfte diese Gruppe eine Minderheit darstellen!

Gothics sehen sich selbst als Denker und Poeten. Daraus entsteht eine melancholische Grundhaltung, durch die sich viele Gothics einerseits einsam, andererseits den als 'normal' und 'oberflächlich' angesehenen Menschen überlegen fühlen.

Gothics gehen davon aus, dass hinter den weltlichen Erscheinungen unerfahrbare Kräfte walten. Daraus erklärt sich die Vorliebe der Szene für Esoterik, Mythologie, Religion, Symbole und Rituale. ...

Grufties: Grufties sind diejenigen, die sich in der Rolle als Vampir oder Untoter wohl fühlen. Sie sind eine Nische in der Gothic-Szene.

lg. stardust ^o^

...zur Antwort