Hallo ....... das röhrenähnliche Ding ist die gezielte Führung der Abluft vom CPU Lüfter - dies Rohr endet an der Seitenwand , wo ein Durchlaßtgitter (Öffnung) ist - an diese Öffnung kannst Du , an der Innenseite vom Gehäuse , einen Lüfter anschrauben - Du mußt nur darauf achten , daß der Luftstrom dann auch nach außen bläst **- kauf Dir aber einen Lüfter , der leise läuft , ansonsten könnte Dich das zusätzliche Geräusch nerven - also..... viel Erfolg wünscht spurrille09

...zur Antwort

Hallo , ich baue mir meine Rechner schon lange selber zusammen - bei der Firma CSL Computer - www.csl-computer.com - bin ich immer sehr gut bedient worden - bei der Zusammenstellung der einzelnen Komponenten , wird Dir auch gleich der Gesamtpreis angezeigt - für mich ok , aber das ist manchmal auch Ansichtssache - also : viel Erfolg wünscht spurrille09

...zur Antwort

Hallo , wenn Du einen PC hast der mit Windows7 prima läuft , dann lass bloß die Finger von Win8 ! ! - ich habe den Fehler gemacht und mein Win7 auf Win8 upgegradet , es ist alles durcheinander , Programme teilweise deinstalliert - jetzt weiß ich auch , warum Win8 so billig ist - es ist alles so ausgelegt , daß Du immer in einem Shop landest , um für mehr oder weniger Kosten , Dir Apps zuzulegen - ich habe schon versucht , mit meiner alten Win7 Version zu Win7 zurück zu kommen , aber das wird auch abgeblockt - jetzt warte ich auf einen User , der mir damit weiter helfen kann , damit ich mein Win7 wieder aktivieren kann - einen schönen Wochenanfang wünscht spurrille09

...zur Antwort

Hey , vorsichtig mit einer Pinzette versuchen die Karte raus zu ziehen - viel Erfolg wünscht spurrille09

...zur Antwort

Hallo - ich gebe Dir recht , wenn Du laut Vertrag die 16000 zugesagt bekommen hast , dann muß das auch eingehalten werden !°! die Differenz bis zu 15000 kann man in Kauf nehmen , aber dann sollte auch Schluß sein - denn Vodafon weis ja bei Vertragsabschluß , was für Leitungen liegen und ob alles erfüllt werden kann - stelle Vodafon vor die Wahl , entweder erfüllen sie den Vertrag , oder Du kürzt die Leistung - d.h. : Du bezahlst dann auch weniger ! - dann wirst Du merken , wie schnell die reagieren - ich hatte das auch mal mit der Telekom - also : viel Erfolg .. wünscht Dir spurrille09

...zur Antwort

Hallo - da mußt Du Dir das Handbuch vom Motherboard ansehen , da steht genau drin , welche CPU Du einbauen kannst und ob Du noch zusätzlich tunen kannst - also ... viel Erfolg wünscht Dir spurrille09 ;-)

...zur Antwort

Hey - es ist schon traurig , wenn man als junger Mensch keine Phantasie hat , wie man seine Freizeit sinnvoll zu nutzen könnte ;-( - da schlage ich vor: wieder ins Bett und dann ganz doll träumen - ( da gehst Du dann mit Deiner Anwesenheit auch niemandem auf`n Sack!! ;-)) weiterhin alles Gute wünscht Dir ..... spurrille09

...zur Antwort

Hallo - Du müßtest mal anfragen , was es für ein Motherboard ist - dann kannst Du Dir aus dem Internet alle relevanten Daten über das Board runterladen und sehen , was Du da von Deinen alten Sachen einbauen kannst - es kann ja sein , daß auf dem Board doch noch eine IDE Schnittstelle ist - viel Erfolg wünscht spurrille09

...zur Antwort

Hi , ich würde die Seitenteile wieder anbauen - dann vorne hinter der Frontblende einen Lüfter einbauen , der die Luft in das Gehäuse bläst - dann an der Rückwand einen Lüfter , der die warme Luft wieder aus dem Gehäuse raussaugt - so hast Du einen Durchzug und nie einen Wärmestau im Gehäuse - bei diesen Temperaturen wird die CPU sowieso wärmer - wenn die CPU wärmer als 80°Cel. wird , solltest Du aufpassen - weiterhin viel Spaß wünscht spurrille09

...zur Antwort

Hallo , Du mußt mal die Seite , wo das Lüftergitter ist , abschrauben - wenn der CPU-Lüfter mit einem Rohr mit dem seitlichen Lüftungsgitter verbunden ist , dann mußt Du dieses Rohr entfernen - dann kann die Abluft von der CPU in den Innenraum des Gehäuses und von da nach hinten raus - am besten wäre es , wenn Du an das hintere Lüftungsgitter zusätzlich noch einen Lüfter anschraubst , den Du dann mit dem Stromstecker verbindest - dann läuft der Lüfter gleich mit an , wenn Du den PC einschaltest und dann kann nichts mehr passieren - viel Erfolg wünscht Dir spurrille09

...zur Antwort

Hallo , Du solltest Deinen PC mal stromlos machen und aufschrauben - dann den Lüfter vom CPU Kühler abschrauben und die Lamellen vom Kühlkörper mit einem Pinsel vom Staub befreien - dann den Lüfter wieder anschrauben - danach sollte alles wieder ok sein - einen "Guten Rutsch" wünscht spurrille09

...zur Antwort

Hallo , hast Du mal versucht , eine von den schon mal benutzten Batterien (das sind keine Akkus) wieder einzusetzen?? es könnte sein , daß die Batteriehalterung auf dem Board einen Wackelkontakt hat !? - viel Erfolg wünscht spurrille09

...zur Antwort

Hallo - die einfachste Sache wäre doch: als Erstes sich mit ihm zusammen setzen und er soll genau erklären , was er mit dem PC machen möchte und warum Du als Erziehungsberechtigter keine Kontollfunktion haben sollst - dann kannst Du ihm deine Gegenargumente bzw. die Vorsichtsmaßnahmen dazu erklären - außerdem hast Du ja auch in diesem Fall noch die Möglichkeit , ihm per Router Konfiguration , den Zugang zum Internet zu verweigern - dieses Alles sollte man in einem vernünftigen Gespräch doch wohl klären können - denn auch noch mit 13 Jahren , muß man sich unterordnen - "Frohe Restweihnacht" wünscht spurrille09

...zur Antwort

Hallo , da ist mit "Sicherheit" Deine Batterie auf dem Mainboard leer - neue Batterie einsetzen ... und alles ist wieder schöööön - PS.aber bitte vor dem Wechsel , das Gerät stromlos machen - Frohe Weihnachten wünscht spurrille09

...zur Antwort

Hallo , um das abzustellen , mußt Du im BIOS die Option " booten von Diskettenlaufwerk" ausschalten - dann greift das System auch nicht während des Bootens auf das Laufwerk zu - benutzen kannst Du es im Betrieb aber trotzdem - gruß spurrille09

...zur Antwort

Hallo , eine sehr gute Adresse ist www.csl-computer.com - da kannst Du Dir online die einzelnen Komponenten zusammenstellen und gleich sehen , wie teuer der PC dann wird - die bauen Dir den PC dann auch so zusammen - ich habe schon des Öfteren da gekauft und bin fix begeistert - viel Erfolg wünscht spurrille09

...zur Antwort

Hi , willst Du den 12Volt Lüfter an einem separaten Netzteil laufen lassen z. B. als Ventilator? ;-) das geht allemal - da brennt nichts durch und wird auch nichts zu warm , dazu ist die Stromaufnahme des Lüfters viel zu gering - es passiert auch nichts mit dem 5Volt Ausgang - was nicht benutzt wird , geht auch nicht kaputt - viel Spaß wünscht spurrille09

...zur Antwort