Hi! Schmatzgeräusche entstehen durch zu große Trockenheit im Körper/Mundraum oder durch den Verzehr von milchhaltigen, bitteren oder stark zuckerhaltigen Lebensmitteln. Sie lassen sich durch stetige reichliche Flüssigkeitszufuhr (am besten stilles Wasser, milde Kräutertees), Zungen- und Kiefergymnastik und Aufwärmübungen vor dem Sprechen beheben. Kurz vor der Aufnahme bringt es leider nichts mehr viel zu trinken. Manchmal hilft aber kurzfristig ein Stückchen Apfel, um den Speichelfluss anzuregen. Du könntest außerdem trainieren, den Unterkiefer locker und den Mund immer leicht geöffnet zu halten, damit Du nicht bei jedem neuen Ansatz das Geräusch vom Öffnen hast. Da tendieren manche zu einem Schmatzer, sobald sich die Zunge vom Gaumen löst. Einigen hilft es auch, den Innenraum rund um die Zähne mit ein wenig Kokosfett zu "schmieren". Man kann diese Tipps nicht unbedingt verallgemeinern. Probiere einfach mal ein bisschen rum. Kleinere Schmatzer oder Klicks kannst Du mit dem Werkzeug "Stift" in Audacity bearbeiten, in dem Du bei dem entsprechenden Geräusch sehr stark in die Aufnahme zoomst, bis Du nur noch einzelne Punkte erkennst, und dann die Verlaufslinie etwas ebnest.

...zur Antwort