Hi, ich arbeite im Einzelhandel und erhalte Urlaubsgeld: 50% des monat. Gehalts nach unserer Gehaltsgruppe 2 (ab 3 Monate der Betriebszugehörigkeit, 36 Urlaubstage/Jahr) und Weihnachtsgeld: 60% vom Gehalt nach der Gehaltsgruppe, in der man sich befindet. (nach einem Jahr der Betriebszugehörigkeit). Für Auszubildende gelten Sonderregelungen.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, Grundfarbe Grün mit einer braunen Textur um die Iris herum.

...zur Antwort

Hallo,

google doch einfach mal nach Streaming Recorder. Da gibt es so einige... auch kostenlose.

...zur Antwort

Dies entscheidet ausschließlich die betroffene Person selbst oder ein (Amts-)Arzt und/oder ein Richter. Der Arzt/Richter aber nur dann, wenn die Person für sich und den Mitmenschen eine Gefahr darstellt. Es könnten auch andere/weitere Faktoren eine Rolle spielen. Da bin ich mir aber nicht sicher und möchte nichts falsches äussern.

Allein wegen wirres Zeug reden bekommt man auf jeden Fall niemanden zwangseingewiesen. Eine Zwangseinweisung ist die letzte Möglichkeit, die in Betracht gezogen wird.

Am besten Sie holen sich Rat von einem fachkundigen Arzt oder einer entsprechenden Beratungsstelle (für Angehörige psychisch kranker Menschen). Googeln sie da einfach mal.

Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo Rachid

ich schließe mich den Meinungen einiger hier an und stelle für mich fest, dass dein Kumpel, der dich sicherlich nicht beleidigen wollte, sondern sich um dich gesorgt hat, nicht rassistisch war. Hätte er behauptet, alle Marokkaner wären psychisch krank (o.ä.) wäre es beleidigend und ausländerfeindlich. Ganz klar! Aber das hat er nicht. Im Gegenteil: mit seiner Aussage meint er ja, dass es Marokkanern psychisch gut gehen müsse. Woher er auch immer diese Weisheit nimmt. In dieser Aussage steckt doch etwas sehr positives den Marokkanern gegenüber drinn. ;) Aber wenn du noch unsicher bist, dann spreche ihn doch mal vorsichtig drauf an. Ihr seid doch Kumpels. Dann muss man auch mit einander reden können. Ich hoffe, dass du die Depressionen schnell überwindest und es dir besser geht.

...zur Antwort

Hallo

Dein Paket war ganz bestimmt beim Zoll. Bzw. wurde es vom Zoll gecheckt. Dies geschieht entweder am Flughafen oder an einem Seehafen. Je nach Transportart. Dort werden Röntgengeräte eingesetzt. Nur wenn die Zollbeamten bei dieser kurzen Sichtung etwas auffällig erscheint (zu geringer Wert, illegale Ware, zu verzollende (Neu-)Ware etc.) wird noch mal genau geprüft. Dies geschieht aber dann meist vor den Augen des Paket-Empfängers. Dazu wirst du dann entsprechend vorgeladen. Haben sie beim Röntgen-Check nichts auffälliges gesehen oder haben etwas übersehen, haste Glück gehabt und musst nicht nochmal extra zum Zoll. Das ist wie auf dem Flughafen, wo es ja auch passieren kann (aber eben nicht muss), dass nach der Kofferausgabe der nette Zollbeamte einem noch mal zum "Stell-Dich-Ein" einlädt. ;) Dies tut er, wenn vorab seine Kollegen am Röntgengerät etwas auffälliges gesehen haben. Da gibts zwei interessante Doku-Reihen auf Kabeleins zu: Achtung Kontrolle und Mein Revier. Da gehts auch u.a. um Zoll am Flughafen. ;)

...zur Antwort

Ob viele Deutsche ihn nicht bestanden hätten, kann nur eine Vermutung sein. Ehrlich gesagt, glaube ich aber auch nicht, dass die meisten ihn bestehen würden. ;)

Das soll aber nicht die Notwendigkeit des Einbürgerungstests infrage stellen. Alles, was in diesem Test abgefragt wird, haben wir Deutsche irgendwann selbst mal in der Schule gelernt. Sofern man also damals gut aufgepasst und über ein gutes Gedächtnis verfügt, sollte sollten auch wir Deutsche diesen Test bestehen können.

Der Einbürgerungstest soll ja auch nur grob das Interesse des Migranten an unserem Land, seiner Historie und unserem System, das auf einem Grundrecht (Verfassung) beruht, nachvollziehen. Ob man das damit wirklich kann, sei mal dahin gestellt. Schaden kann es aber nicht.

...zur Antwort

Z.B. KitKat (Köpeniker Str., Berlin-Mitte, U-Heinrich-Heine-Str. / S-Jannowitzbrücke) oder eine der zahlreichen Parties auf dem RAW-Gelände (Revaler Str., Friedrichshain S-/U--Warschauer Str.). Viel Spaß

...zur Antwort

Auch auf Facebook gibt es mittlerweile zahlreiche Seiten/Gruppen für Schwule (und Lesben und Transgender etc). Eine große Organisation für junge Schwule und Lesben ist das Lambda Jugendnetzwerk. Die sind deutschlandweit tätig!

Und Google hilft ja auch gern. ;)

Viel Glück und Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

Der Arbeitgeber wird sich die Adresse notieren, die auf deinem Personalausweis vermerkt ist. Er hat das Recht, eine Adresse von dir zu haben, wo du gemeldet und unter welcher du postalisch jeder Zeit erreichbar bist.

Ich denke, deinem Arbeitgeber wird es egal sein, in welch einer Siedlung du wohnst. Das hat ihn ansich auch nicht zu interessieren, bzw. sich dadurch ein Bild von dir zu machen. Nur weil du in einer - wie du sagst - "Assi Siedlung" wohnst, heißt es nicht, dass du assi bist. Oder? Und so muss der Arbeitgeber ja auch nicht denken. Vielleicht kennt er die Siedlung ja noch nicht einmal.

Also, mach dir nicht so viele Gedanken darüber.

Viel Erfolg beim neuen Arbeitgeber! ;)

...zur Antwort