Hallo,
- Orthografie! Unbedingt checken
- Deine Begründung ist ein wenig lasch! „Gerade in einem Laden bei Ihnen, mit vielen unterschiedlichen Fachbereichen erhoffe ich mir eine Menge zu lernen.“ Warum? Vielleicht so: Mit viel Interesse habe ich Ihre Anzeige in der Jobbörse gelesen. Da ich mich sehr für Technik interessiere und gerne mit Menschen umgehe, trifft Ihr Stellenangebot meine beruflichen Vorstellungen.
Dann weiter: Dieser Selsbtbeweihräucherungs-Kurs ist nicht glaubwürdig. Vielleicht besser: Ich lege viel Wert auf ein höfliches und zuvorkommendes Miteinander. Zuverlässigkeit ist für mich ein wichtiges Kriterium, dass stets als Anspruch an mich selbst formuliere.
Da Du ja eine Ausbildung machen willst, würde ich nicht so sehr auf Deinen noch nicht vorhandenen Qualitäten rumreiten, sondern zeige Dich besser interessiert daran, zu erlernen, wie Beratungsgespräche optimal geführt werden.
„Zu meinen Stärken zähle ich Belastbarkeit, Lernbereitschaft und eine gute Auffassungsgabe. Gute Umgangsformen sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild kann ich vorweisen. Diese Stärken möchte ich nun gerne in die Ausbildung einbringen.“ Der Absatz ist redundant!
Es ist schön, dass Du hoffst das Interesse geweckt zu haben. Aber warum interessierst DU Dich eigentlich für genau DAS Unternehmen? Das lesen die meisten Personalplaner ganz gern. Liegt es bei Dir verkehrsgünstig um die Ecke. Ist es der größte Fachhändler am Ort? Ist der Markt auf etwas spezialisiert? Was macht den Laden für Dich so interessant?
Alles Gute