Ich bin am verzweifeln, dabei bin ich nur die Tante. Mein Neffe (5) hat die Angewohnheit, wenn er was will, was jemand anderes hat, dann reißt er es der Person einfach aus der Hand. Heute z.B. wir stehen vor der Tür und seine Mutter sucht am Schlüsselbund nach dem Haustürschlüssel. Er, als wärs das selbstverständlichste, packt es einfach aus ihrer Hand und schmeißt sie fast um (sie ist im 6. Monat). Darauf hin gabs natürlich von der Mutter Ärger + Erklärung warum man das nicht machen darf. Ich hab ihn der Situation allerdings zur Mutter gesagt: das muss doch nicht sein, weil sie ihn beim zurück nehmen der Schlüssel für meinen Geschmack zu grob angefasst hat. Doch da sie davor mit dem Bauch fast auf die Treppe gefallen wäre, hab ich es als Schockreaktion verstanden. Jedenfalls...Kurz darauf in der Küche: sein kleiner Bruder (3) trinkt aus der PET Flasche. Ich frag den großen, ob er auch was will, er sagt ja, ich warte das mir der Kleine die Flasche gibt, da reißt der große ihm sie direkt vom Mund weg, so das er sich am Zahnfleisch gestoßen hat.
Ich hab ihm schon so oft erklärt, warum man das nicht machen darf und das er es lassen soll. Doch ohne Erfolg. Wenn ich es allerdings so mache wie er (Auge um Auge) und ihm ständig was aus der Hand reiße, dann befürchte ich, das er sich noch denkt, es wäre ok, weil ich es auch mache.
Selbst wenn ich ihm sage, er soll die Flasche zurück geben und fragen, statt einfach zu nehmen, und er ein nein vom kleinen kassiert, wird das nicht akzeptiert, da er sich dann richtig reinsteigert. Für 5 Jahre find ich das ziemlich übertrieben.
Evtl spielt das ja ne Rolle: Vor allem, weil er sich bei mir (wenn die Mutter nicht anwesend ist) so ein Verhalten gar nicht erst einfallen lässt. Sind ja beide totale Tantekinder^^ ich bin ja froh, dass sie sich benehmen können, doch bei der Mutter hakt es immer aus. Sobald sie anwesend ist, ist Polen offen. Doch ich möchte, das er da keine Ausnahme macht. HILFE