Würde Ihn mal fragen, wer denn noch so spricht (Abklärung ob er es einfach nur schick findet oder jemandem nachmacht??), ansonsten würde ich ihm erklären das seine Zunge im Mund oben hinter den Zähnen am Gaumen schlafen sollte (Ruhelage) und er sie da auch beim s hinauf befördern soll-> Zungenkran Aufzug nicht vergessen... Wenn er sagt, dass sie immer rausfluscht hilft nur noch die Zahnscchranke (Zähne ganz normal zusammenbeißen -aber locker- und nicht versuchen die Schneidezähne aufeinander zu stellen.. -> dann s machen und die vertrackte, freche Zunge einfach einsperren und nicht mehr durchlassen! Schieb alles auf die Zunge, nicht auf ihren Sohn!

...zur Antwort

Unsere Große ist mit 3 1/2 Jahren in einer Ballettschule angefangen aber sie hat noch keinen "richtigen Ballettunterricht sondern das läuft unter spielerische Tanzerziehung, macht ihr super viel Spaß und bringt für das Körpergefühl /Gleichgewicht... eine Menge! Seriöse Tanzschulen bieten an das man 1-2x reinschnuppern und mitmachen kann!

...zur Antwort

Unsere Älteste hat sich rosa Toilettenpapier gewünscht, geschenkt bekommen und fand es toll, es zu benutzen und Sie hat jedes Mal eine Clownkarte (selbst gebastelt-> Ritter, Gespenster... bekommen, wenn Sie eine Reihe auf Iherer eigenen Magnetwand voll hatte, gabs eine Überraschung( Lieblingsnachtisch...). Unsere Jüngste findet Pferde toll, da haben wir Ihr Pferdeunterwäsche besorgt und da würde Sie auf gar keinen Fall Pippi rein machen, Sie findet es toll mit 2 1/2 Jahren "wie die Großen" auf die Toilette zu gehen!

...zur Antwort

Hallo, am allerbesten und einfachsten geht es mit dem handlunsbegleitendem Sprechen (ich putze die Schuhe,jetzt ziehe ich meine Schuhe an, oh, du malst ein Bild und dazu begleitend gibt es noch die korrigierende Rückmeldung: z.B K: Papa Stiefel anzieht-> Ja, genau Papa zieht die Stiefel an. Das geht überall, dein Kind fühlt sich verstanden und wenn man sich dann auch noch auf die gleiche Augenhöhe begibt und Blickkontakt hält ist es perfekt! :)

...zur Antwort

Mein Mama Tipp: erst gründlich waschen, Schlabberfett abschneiden, abtrocknen,mit Fett einpinseln oder mit flüssigem Honig, würzen mit Salz Pfeffer ....Paprika rein in den Ofenaufs Gitter mit Blech drunter oder in einer großen Auflaufform, alle viertel Stunde drehen und vielleicht noch mal nachfetten ob es fertig ist ?-> mit einem Holzstäbchen reinstechen und dann so richtig knuspern..

...zur Antwort

Wie wäre es mit:" Oh, haben Sie Ihre Tüte vergessen, hier hab ich eine, ich vergess auch Mal was!" "So eine Grünfläche ist doch toll, prima das hier alle spielen dürfen, meine Kind/er mögen Hunde so gern und ich finde Sie sollten auch lernen, wie anstrengend so eine Hundepflege sein kann". Habe 2 Kids und einen Hund und manchmal ist es sehr wirksam etwas völlig Unerwartetes zu tun...!!!

...zur Antwort

HEJ, WENN DAS KIND ÄLTER ALS 3 1/2 JAHRE IST UND AUCH DIE NUCKELFLASCHE MIT DEN ZÄHNEN FESTHÄLT UND DURCH DIE GEGEND TRÄGT ODER OFT UND GERNE EINFACH SO DARAUF HERUM KAUT UND VIELLEICHT NOCH EINEN SCHNULLI FÜR DIE NACHT BRAUCHT, WIRD DARAUS EVTL. EIN LUTSCHOFFENER BISS UND DER IST NICHT GERADE FÖRDERLICH FÜR DIE SSSSSS BILDUNG-> BIS ZUM 5.,6. LEBENSJAHR IST DAS LISPELN NOCH OK. ES GRÜßT DIE LOGOPÄDIN:)

...zur Antwort

Nah ran, bei tief stehender Sonne photografieren, bei Gegenlicht!!!

...zur Antwort

Unsere Älteste hat sich rosa Toilettenpapier gewünscht, geschenkt bekommen und fand es toll, es zu benutzen und Sie hat jedes Mal eine Clownkarte (selbst gebastelt-> Ritter, Gespenster... bekommen, wenn Sie eine Reihe auf Iherer eigenen Magnetwand voll hatte, gabs eine Überraschung( Lieblingsnachtisch...). Unsere Jüngste findet Pferde toll, da haben wir Ihr Pferdeunterwäsche besorgt und da würde Sie auf gar keinen Fall Pippi rein machen, Sie findet es toll mit 2 1/2 Jahren "wie die Großen" auf die Toilette zu gehen!

...zur Antwort

Hej, vielleicht greifst Du Sachen aus Büchern aus, die Sie gerne liest bzw. anguckt, "Conny backt Pizza" Pippi Langstrumpf und ihr probiert es mal genauso hin zu kriegen oder vielleicht hilft es wenn du ihr ein Picknik mitten im Wohnzimmer auf dem Boden und einer Decke macht; was meistens richtig gut klappt ist ein Essen mit Freunden deiner Tochter zu machen, da kann Sie sich eine Menge abschauen und probiert auch Mal etwas das... gerne mag; ansonsten pflanze ich des öfteren Bäume (Broccoli in Kartoffelpü),Ritterspieße (Fleischspieße), baue Boote (aus Apfelstücken)oder kreiere Zwerge mit grünen Mützen (Fischstäbchen mit Spinat)und wir besitzen Bus-, Pferde-, Flugzeug-....Nudeln in verschiedenen Farben; der absolute Renner für Zwischendurch sind aufgebackene Brezeln und Obststücke auf Käsepickern! Beim trinken kannst Du vielleicht neue Getränke (aber am besten Wasser) mit Strohhalm anbieten, da kann man dann auch mal Blubbern oder in dem absolut tollsten Glas, was Sie sich aussuchen kann.

...zur Antwort

Hej, es gibt eine nette "Spielefabrik" auf der Bessemerstr. in Bochum, riesig, der Eintritt kostet 3 Euro, für Kinder > 4 geeignet, als Erwachsener niemals die gelbe Rutsche probieren->aua! Ansonsten gibt es noch das/den Kids-Planet in Herne, da darf/kann man auch seinen eigenen Picknickkorb mitnehmen. In beiden Hallen ist aber auch die Pommes rot/weiß käuflich zu erwerben!

...zur Antwort

Hallo, habe selbst 2 Minis, meine "Große" hat mit 21/2 Jahren einen größeren Sitz bekommen, da sie halt auch recht groß war und es irgendwie gar nicht mehr passte. Probier`doch einfach Mal einen Sitz für größere aus, natürlich mit deinem Sohn, die wichtige Stelle ist die Umleitung, die an der Schulter/ Hals vorbeiläuft, dafür muss er wirklich groß genug sein, sonst würgtes! das siehst Du aber auf den ersten Blick; es gibt verschiedene Sitze mit verschiedenen Einstellungen,lass deinen Sohn entscheiden in welchem er sich wohlfühlt, dann gibt es auch kein gequängel, auch wenn Du einen andren "hübscher" findest, ich habe auch einen Farbkompromiss gemacht:)

...zur Antwort

Ich finde Bob und seine Freunde gut für Kinder die 3-4 Jahre alt sind! Die Teletubbies sind übrigens für die Sprachentwicklung super (für Kinder < als 3 Jahre) und die Wiederholung der Geschichten dient dem besseren Verständnis! Also die beiden Sendungen sind gar nicht so wenig pädagogisch wertvoll wie manch anderer Schunt, wo selbst ich mit 34 Jahren nur die Hälfte verstehe oder mir merken kann (habe Mal versucht mit Pokemons bzw. deren Namen "Koffer packen" zu spielen-> meine auditive Merkspanne hat mich schon nach kurzer Zeit im Stich gelassen...

...zur Antwort

Hej, also ich kann beschichtete Moltonspanntücher nur empfehlen. Meine beiden (21/2 und 4 Jahre) schwitzen nicht mehr und nicht weniger damit: Die Tücher werden um die Matratze gespannt, können nicht verrutschen und darüber kann man dann das Laken spannen, die Matratze wird erheblich geschont, wenn mal im Bett gespielt wird oder die nächtliche Wassertrinkflasche langsam ausläuft und man macht sich weniger (etwas weniger) Stress beim "Trocken werden"! Würde eine Spannunterlage nehmen, nicht nur so eine kleine Einlage, damit nichts verrutscht und die Falten dann drücken, unsere kann ich bei mind. 60Grad waschen und sie haben 17,90 gekostet-> den Trockner vertragen Sie werden dann aber nach ca. 2 Jahren etwas brüchig!

...zur Antwort