Strom nicht angemeldet. Darf der Vermieter das?

Guten Abend,

Ich wohne seit Oktober 2016 in einer Einliegerwohnung mit meinem Freund zusammen. 

Es idt unsere erste Wohnung seit dem Auszug bei unseren Eltern. Nun haben wir kein Strom angemeldet... unser Vermieter kam letzten Monat auf uns zu und hat uns darauf aufmerksam gemacht. Er hat bisher die Stromrechnung bezahlt, da "keiner ohne Strom Leben sollte". Er möchte das wir ihm das Geld zurück erstatten. Letzten und diesen Monat ging es aber finanziell nicht ihm einfach mal 1300 Euro zu geben. Letzte Woche kam eine sehr pampige Nachricht auf Whatsapp, dass er das Geld bis zum 3. Dezember auf seinem konto sehen möchte und da geht er keine Kompromisse ein, nachdem wir nach einer Ratenzahlung gefragt haben. 

Als Nachweis haben wir 2 Screenshots von den Rechnungen, wo sein Name und seine Anschrift dran steht. Ich kann also nicht nachvollziehen ob das wirklich unsere Rechnung ist. Wir haben keinen Stromzähler in der Wohnung, der ist bei ihm im Haus. Ich verstehe nicht warum er nicht viel früher auf uns zu gekommen ist. Die 1. Rechnung ist von April 2017. 

Nun... Wie sollen wir handeln? Ich habe einen Termin beim Mieterschutzbund ausgemacht, der jedoch erst am 5.12. ist und er möchte das Geld ja schon am 3.12 auf seinem konto sehn. Ist das rechtlich alles erlaubt? Hat er unsere Wohnung überhaupt angemeldet? Muss dazu sagen, dass die Wohnung eigentlich sein Partykeller werden sollte, aber nachdem seine Freundin ihn verlassen hat, hat er es nachträglich zu einer Mietwohnung umfunktioniert. Im Mietvertrag steht nix über Strom drin. Uns ist bewusst, dass wir uns hätten anmelden sollen. Aber ist es sein Recht das geld innerhalb so einer kurzen Zeit ohne irgendein Nachweis anzufordern?

Schönen Abend und danke schon mal für die Antwort.

...zum Beitrag

Was unternehme ich jetzt am besten?

...zur Antwort

Ich kann mal von meinen Erfahrungen erzählen. Ich War in einer Trauma-Wohngruppe. Wir sind 2× im Jahr in Urlaub gefahren mit der Gruppe. Wir hatten unseren Ausgangszeiten und wenn wir sowas wie zb zu Freunden verreisen wollten, mussten wir einen Antrag schreiben und alle Betreuer haben im "Team" besprochen ob das in Ordnung geht. Taschengeld haben wir je nach Alter bekommen so ca zwischen 30 und 40 Euro. Kommst du in eine Regelwohngruppe weist du das?

...zur Antwort

Rede mit deinem Therapeuten darüber. Darf ich fragen wie alt du bist?

Hast du nur Depressionen oder tust du dich zb selbst verletzen, hast Selbstmord Gedanken/Versuche?

...zur Antwort