hi, 

Da ich gerade auch Probleme mit meiner besten Freundin hab, kann ich dich gut verstehen.

Es kam immer wieder in Unstimmigkeiten, bei Geschichten, die sie mir erzählte und was dann wirklich war. Sie hat sich sehr verändert in letzter Zeit und ich hab mich nicht getraut die drauf anzusprechen. 

Am Montag hatten wir dann einen richtig heftigen Streit. Sie meinte, ich würde nicht hinter ihr stehen und sie nicht unterstützen. Ich habe dann mit ihrem Freund gesprochen und bin drauf gekommen, dass sie zu hause in ihrer Familie Probleme hat. 

Du solltest sie einfach damit konfrontieren oder vielleicht auch ihren Freund (kommt auf eure Beziehung an) fragen, ob ihm aufgefallen ist, dass sie sich geändert hätte. Du kannst ihr auch sagen, dass du enttäuscht warst, als du gehört hast, dass sie dich allein nach Hause gehen lassen will (hat sie nicht getan, aber vielleicht hast du so gefühlt keine Ahnung). Am besten ist, du redest mit ihr 

LG :) 

...zur Antwort

Ich würde in einem 4 Augen Gespräch mich bei der Lehrerin entschuldigen und erklären wie es dazu kam und dass du es auf keinen Fall mit Absicht gemacht hast und es nie wieder dazu kommen wird.

Es ist zwar sicher nicht leicht das anzusprechen, aber du solltest es klären bevor es irgendwie noch blöder wird. :)

...zur Antwort

Nein ist es nicht. Ich bin 18 und auch nicht so der Partytyp. Meine beste Freundin möchte immer fortgehen und manchmal begleite ich sie, aber ich finde es eben wie du auch entspannender zu Hause zu sein :)

...zur Antwort

Irgendwie so begründen, dass der andere Platz näher ist oder du besser hin kommst, mit Öfis oder so ;)

...zur Antwort

Z.B.: Die Hauptperson ist am Anfang des Buches ein Kind und seine Familie (Geschwister und Eltern) sterben durch eine Bombe oder so und dann sucht die Person eben das große Glück und erlebt immer wieder "Niederschläge" (xD sagt man das so??) und zum Schluss findet er/sie die große Liebe, die ist aber verheiratet, was die Hauptperson nicht weiß und dann herausfindet und aus Wut und Eifersucht sich selbst und die große Liebe umbringt, weil wenn sie ihn nicht haben kann soll ihn keiner haben ;)

Das stelle ich mir unter einem Drama vor, keine Ahnung was die Textsorte wirklich benötigt um dramatisch zu sein :) Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

mehr ^^

...zur Antwort

und noch mehr ^^

...zur Antwort

weiter gehts ^^

...zur Antwort

hab noch a paar anzubieten ^^ xD

...zur Antwort

das auch ^^

...zur Antwort

Hab ich in der Schule gespielt, zwar nicht so gefühlsvoll, aber ich finds cool :)

...zur Antwort

Nimm den zweiten, denn wenn du den ersten wirklich lieben würdest gebe es den zweiten gar nicht. Also eindeutig der Zweite. :)

Viel Glück :)

...zur Antwort

also.... ich kenne jemanden bei dem das auch so war und der sich dann auch umbringen wollte doch dann ist da so ein Psychiater in die Klasse gekommen, der dann immer da war und aufgepasst hat.

Und sag zu deinen Eltern, dass sie mal in der Schule anrufen sollen oder hinfahren sollen und mit den Lehrern und dem Direktor reden. Außerdem sollten sie mal mit den Eltern der Mobber sprechen, denn das hilft oft am meisten, wenn die Eltern etwas sagen.

Viel Glück :D

...zur Antwort