Es gibt zahnärztliche Notdienste und die Zahnkliniken.Auch dort wo du beruflich unterwegs bist gibts bestimmt Zahnärzte. Sofort zum Zahnarzt! Das hört sich nach einem Abszess an und der kann unter Umständen lebensgefährlich werden! --> Sepsis

Du brauchst ein Antibiotikum und am besten Entfernung des Entzündungsherdes.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Fall an. Vielleicht haben deine Freunde Weißheitszähne gehabt, die schwer zu entfernen waren. Ich hab schon Weißheitszähne gezogen, die in 30 sec draußen waren und gar keine Probleme gemacht haben und dann wieder welche an denen ich ne Stunde rumgewerkelt habe.

Wenn er davon ausgeht, dass alle 4 in 30 Min draußen sind, hört sich das für mich nach einem einfachen Fall an, bei dem eine Vollnarkose ein unnötiges Risiko darstellen würde (du musst bedenken, jede Vollnarkose ist ein großer Stress für den Körper und auch bei solchen Lappalien kann es passieren dass man nicht mehr aufwacht. Selten, aber das Risiko eingehen? Dann die Nebenwirkungen die auftreten können: Erbrechen, etc. Nicht so super wenn man offene Wunden im Mund hat).

Aber wenn du dir unsicher bist, splitte halt die Entfernung auf 2 pro Seite.

...zur Antwort

Der Schmerz kann einfach kommen, weil am Zahn was gemacht wurde. Kann rein psychische Ursachen haben, oder auch durch die Reizung des Zahnes durch das aufbohren und anätzen etc. kommen.

In diesen Fällen geht der Schmerz in ein paar Tagen/Stunden von selbst weg.

Falls wirklich was zu hoch ist, und zwar immer noch am Dienstag würd ich was sagen, dann kann die Zahnärztin das noch mal kurz nacharbeiten.

Schlimm ist das nicht, erst mal abwarten :-)

...zur Antwort
Zahn(fleisch) -schmerzen mit Röntgenbild?

Als erstes möchte ich betonen das ich noch nie Probleme mit meinen zähnen hatte-bis meine Weisheitszähne(=WhZ) ''reif,, geworden sind... So- Ich habe seit einem Jahr Zahnschmerzen und zwar am unterem Kiefer auf der linken Seite wo dort der drittletzte Zahn höllisch wehtut wenn ich auf ihn kaue (=der markierte Zahn auf dem Bild) . Ich war beim Zahnarzt, weil ich dachte das mein Zahn vielleicht verfault ist (habe nämlich einen kleinen schwarzen Punkt in der Mitte-wie auf Bild 1). Ich meine es kann ja nicht sein, dass mein Zahn nur wegen meinem Weisheitszahn(=WhZ) bei Druck/ Hitze/Kälte empfindlich reagiert. Außerdem liegt zwischen meinem WhZ und dem Zahn der höllisch wehtut ja noch ein Zahn (wenn es an mein WhZ liegen sollte, müsste doch theoretisch dieser Zahn schmerzen, weil dieser direkt neben meinem WhZ liegt) Also zurück zu meinem Arztbesuch : Jedenfalls hat der Zahnarzt ein Röntgenbild gemacht und meinte, dass alle meine Zähne in Ordnung seien und ich wohl diese Zahnschmerzen wegen meinem Weisheitszahn habe, weil dieser mit seinen schei** Wurzeln an die Nervenbahn gelangt. Gut, Ich dachte mir nichts dabei und bin dann auch nachhause gegangen und seitdem habe ich auch keine Schmerzen mehr, da ich versuche damit besser umzugehen, indem ich nicht auf der linken Seite kaue ... und jetzt sitze ich hier und habe diese Schmerzen wieder... -.- Kommen wir jetzt zur eigentlichen Frage: ich habe mir nämlich das Röntgenbild näher angeschaut und habe bemerkt das genaaaau unter dem Zahn, was schmerzt irgendetwas ist ( ich bin kein Arzt deswegen kann ich nicht beschreiben was es genau ist. Deswegen habe ich diese ,,mysteriöse'' Stelle auf dem Bild 2 markiert.) Ich vermute, dass diese Stelle der Auslöser für meine Schmerzen sind, nur weiß ich nicht was es ist. Ich hoffe nur das ich auf ,,gutefrage net'' auf Zahnärzte/ Studenten(die gerade ein Zahnmedizinstudium absolvieren) treffe die mir das beantworten können. Ich danke im Voraus

...zum Beitrag

Hallo!

Also, es gibt zwei Mögliche Ursachen für deine Schmerzen:

1. Tatsächlich der Weißheitszahn, dieser liegt mit seinen Wurzeln sehr nah am Nervkanal, was zu einem Druck auf diesem führen kann und tatsächlich auch sehr spezifisch auf einen Zahn ausstrahlen kann. Seh ich häufig genug, dass Patienten sicher sind, es ist ein bestimmter Zahn, aber der Problemzahn ist ein anderer, die Schmerzen strahlen aus.

2. Tatsächlich zeigt sich auf dem Röntgenbild eine sogenannte "Verschattung", also ein hellerer, abgegrenzter Bereich. Dieser könnte Schmerzen verursachen. Je heller sich auf einem Bild ein Bereich zeigt umso dichter ist seine Struktur, so zeichen sich z.B. Kronen, Füllungen, Metallfragmente etc. als sehr helle Struktur im Röntgenbild ab. Weiche oder Luftgefüllte Bereiche , wie entzündliche Prozesse an der Wurzelspitze, Karies oder die Kieferhöhle zeichnen sich als dunkle Bereiche ab.

So, jetzt ist die Frage was ist diese Verschattung auf deinem Bild. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.

1.Es kann einfach nur eine Verdichtung der Knochenstruktur sein.

2.Es kann auch einfach nur ein Artefakt sein, also eine Überlagerung die z.B. durch die Wirbelsäule, metallene Gegenstände (hast du ein Piercing, oder was is der helle Fleck über dem Weißheitszahn?) etc. entstanden ist. Wenn man nämlich genau hinsieht, sieht man einen ähnlichen Fleck auch kurz über den Frontzähnen und im linken oberen Kiefer.

3.Oder es kann tatsächlich etwas ernsteres sein, also z.B. ein Osteom, Osteoblastom oder ähnliches.Diese Fälle sind aber extrem selten und sehr unwahrscheinlich.

Das ganze lässt sich ganz einfach abklären. Geh zu einem MKG Chirurgen, dieser kann dann eine Detailaufnahme von diesem Bereich machen und dann kann man das ganze leichter abklären. Außerdem kann er gleich entscheiden, wie sinnvoll bzw. wie schwer es wird, den Weißheitszahn zu entfernen.

...zur Antwort

Die Brackets sind mit Kunststoff auf deine Zähne geklebt. Dieser kann sich mit der Zeit gelblich oder bräunlich verfärben, was die Flecken erklärt. Bei Entfernung der Zahnspange wird dieser von den Zähnen entfernt und meistens sehen die Zähne danach schon viel weißer aus.

Bevor die Zahnspange draußen ist, würde ich nichts machen, außer natürlich gut und gründlich putzen. Jedes Mittel, was du jetzt verwendest kann üble Flecken hinterlassen, weil die Zahnsubstanz unter den Brackets nicht erreicht wird und deshalb nicht mitgebleicht wird.

Und soweit ich das beurteilen kann, sind deine Zähne ganz normal. Wenn du dir unsicher bist, lass deinen Zahnarzt deine Zahnfarbe bestimmen, dann weißt du genau wie gelb deine Zähne wirklich sind. Wenn dann die spange draußen ist, kann man sich von einem Zahnarzt beraten lassen, ob ein Bleaching eine Möglichkeit wäre.

...zur Antwort

Folgende Methoden sind unbedenklich:

Professionelle Zahnreinigung

zahnpasta mit Aktivkohle

Oil pulling Methode/ Ölziehen

Auf keinen Fall Zitrone,Backpulver oder ähnliches. Das schädigt den Zahnschmelz.

...zur Antwort

Also, es ist nicht unbedingt ungewöhnlich, dass Keramikinlays erst im Mund beschliffen werden. Da sie meistens relativ dünn und klein sind, sind sie außerhalb des Mundes schwer einzuschleifen, bzw. gefährdet, da es ohne Abstützung leichter zu Rissen kommen kann. Deshalb würde ich jetzt kein Fass aufmachen.

Dann bin ich eher irritiert, dass du auf einmal einen stärkeren tiefen Biss hast. Schlussendlich sind da ja noch zwei kleine Backenzähne, der Eckzahn etc. die zusätzlich die Gegenzähne abstützen.Und außerdem die Gegenseite. Dass sich der Biss also absenkt, kann nur sein, wenn auch die andere Stützzone nicht vorhanden war/ist.

Und eigentlich müsstest du das Einbeißen doch auch mit Betäubung gemerkt haben, denn oben war es ja nicht betäubt, oder? Da müsste also einiges mehr zusammenspielen, damit sich der gesamte Biss absenkt.

Ich würde also noch mal zur Zahnärztin gehen und das checken lassen. Evtl hat sich dein Zahnfleisch an den Fontzähnen nur ein wenig entzündet und jetzt fühlt es sich deshalb dicker an? Oder durch die Betäubung hast du nicht gemerkt, dass du reingebissen hast und jetzt ist es angeschwollen...

Was mir nicht gefällt, ist dass es sich rau und zackig anfühlt. Das darf nicht sein! Das muss gut poliert werden, sonst ist die Keramik gefärdet abzusplittern. Deswegen auf jeden Fall noch mal hingehen und richtig polieren lassen.

Ansonsten hat der Zahnarzt eine 2-jährige Gewährleistungspflicht. Das heißt du muss kein neues Inlay bezahlen, solang dieses nicht passt.

...zur Antwort

Also, tatsächlich ist das Schmerzempfinden von jedem Patienten unterschiedlich. Manche sind bei den Zähnen empfindlich, manche habens mit dem Magen, etc. Deshalb kann man nie pauschal sagen, es wird wehtun oder nicht.

An deiner Stelle würde ich den Zahnarzt noch mal fragen, wie tief er die Karies einschätzt und ob er sicher der Meinung ist, ob eine Spritze nötig ist. Bei einer oberflächlichen Karies tut es häufig nicht weh und man kann es ohne Anästhesie probieren.

Wenn er meint lieber nicht, dann mach die Spritze. Wenn er meint wir können es probieren, dann probier es aus, meld dich aber sofort wenn es unangenehm wird, dann kann man immer noch etwas spritzen.

Die Spritze muss auf jeden Fall ins Zahnfleisch, aber das ist nur ein kleiner Pieks und ist halb so wild.

...zur Antwort

Also, man muss mal dazu sagen, wenn du alle 6 Monate sowieso ne Zahnreinigung machst, ist wahrscheinlich sehr wenig Zahnstein da.

Dann ist der Zahnstein meistens nur im vorderen Frontzahnbereich und an den oberen ersten Backenzähnen, bzw. dort einfach am stärksten, da an diesen Stellen die Speicheldrüsenausführungsgänge sind.

Bei einer Professionellen Zahnreinigung wird der Zahnstein mit enfernt und wenn du eine gute Mundhygiene hast, dauert es auch einige Zeit, bis sich wieder Zahnstein bildet. Höchstwahrscheinlich war einfach sehr wenig da, und dann natürlich nur an der Stelle, an der sich schnell was bildet.

Und die kostenlose Zahnsteinenfernung kann nur ein mal Pro Jahr gemacht werden, und ist immer gleich bewertet, egal wie viel Zeit dafür benötigt wird. Macht ca. 13 Euro aus. Das heißt, der Zahnarzt wendet dafür auch nicht übermäßig viel Zeit auf.

...zur Antwort
Wem soll man glauben oder doch eine 2 Meinung einholen?

Hallo liebe Leser,

also folgen ich musste im Oktober zu einem anderen Zahnarzt (Herr X), da mein Hauszahnarzt nicht da war und ich kein Schmerzpatient war.

Mir ist damals ein Füllung raus gefallen, die vom Zahnarzt Herr X geflickt wurde. Er hatte auch einen Konttrolltermin gemacht und meine Zähne geröntgt und Zahnfleischtaschen gemessen. Es war alles in Ordnung. Ich hatte keine Zahnfleischtaschen,kein Karies und gar nichts.

So nun habe ich seit Donnerstag Probleme im rechten Oberkiefer, es hat gezogen wenn es kalt war und hatte Schmerzen wenn mein Kiefer komisch bewegte. Ich bin dann am Freitag den 23.12 zum Zahnarztnotdienst. Herr Y hatte gemeint das es eine akute Gingvitis wäre!!!

So weit so schön aber es kann doch nicht sein das sich innerhalb von Tage alles so verschlechtert, dass ich nicht mla Zahnseide meine Zahnzwischenräume mehr säubern kann, weil es der massen zieht.

Also bin ich heute wieder zum Zahnarztnotdienst gegangen zum Herr B!!! Da wurde ich geröntgt und es wurde gesagt, dass ich ich Parodontose hätte. Ich habe ihn angeschaut wie ein Bahnhof. Er hat mir meine Zahnfleischtaschen gespült und mir was gespritzt, was entzündungshemmend wär. Zusätzlich habe ich Antibiotika und eine Heilpaste bekommen.

Im nachhinein kamen mir die Tränen, weil ich nict glauben konnte, dass ich Parodontose habe. Vor allem weil ich meine Zähne pflege wie Harry. Jeden Tag Zahnseide, Munddusche, 3x am Tag Zähne putzen. Ich mache sehr viel für meine Zähne und nun das?

Vor 2 Monaten wurde ich geröntgt vom Herr X und es war gar nichts!!! Und jetzt soll ich auf einaml Parodontose haben!!!

...zum Beitrag

Es gibt aggressive Formen der Parodontitis, die sich schnell und heftig entwickeln, vor allem bei jungen, gesunden Patienten. Dafür sollte man am besten einen Abstrich machen, um die Bakerienstämme zu untersuchen. Das könnte jedenfalls erklären, warum es so plötzlich gekommen ist.

Jedenfalls denke ich schon, dass da irgendwas ist, sonst hättest du ja keine Probleme...

Zur Mundhygiene: Wunderbar, dass du so fleißig putzt. Trotzdem würde ich vlt mal schauen, ob du vlt eine falsche Technik hast.(Google mal modifizierte Bass Technik). Ein Zahnarzt oder eine Helferin kann dir sagen, ob da noch Beläge auf den Zähnen zu finden sind, oder ob du Bereiche beim Putzen übersiehst.

...zur Antwort

Es gibt einen zahnärztlichen Notdienst. Einfach für deine Region googeln und den nächsten Notfall-Zahnarzt aufsuchen. Nicht selbst abfeilen, evtl verletzt du dich dadurch noch schwerer.

...zur Antwort

Wenn du 2015 beim Zahnarzt warst, kannst du es nachtragen lassen, darüber hat der Zahnarzt einen Eintrag.

Wenn du nicht dort warst, kann es der Zahnarzt auch nicht bestätigen, schließlich hat das Ereignis nicht stattgefunden. Würde er es machen, obwohl es nicht so war, wäre das Versicherungsbetrug und er und du könnten Schwierigkeiten bekommen.

...zur Antwort

Ich würde jetzt erst mal abwarten. Es kann natürlich durch Stauchungen des Gewebes oder durch Hämatombildung zu Verhärtungen kommen. Das Antibiotikum braucht auch normalerweise 2 Tage um anzuschlagen und falls es eine Entzündung ist, verschwindet die auch nicht von heute auf morgen. Solange von der Stelle keine extremen Schmerzen ausgehen, erst mal beruhigen und abwarten. Höchstwahrscheinlich verschwindet das ganze innerhalb der nächsten Tage.

...zur Antwort

Mit dieser Aussage kann man jetzt hier relativ wenig anfangen, schließlich sehen wir es ja nicht. Geh zum Zahnarzt und lass es anschauen. Der wird dir dann die richtige Diagnose geben.

...zur Antwort

Die Zusatzzahlung ist soweit normal, wahrscheinlich hast du ne Kunststoffüllung bekommen, die übernimmt die gesetzliche Krankenkasse nicht vollständig.

Also, so wie ich das verstanden habe, ist die Wurzelfüllung nur im Fall der Fälle geplant, falls also wieder Probleme auftreten. Wenn das nicht der Fall ist, warum jetzt Panik machen? Würd mir da erst Gedanken machen, wenn es soweit ist.

So, und die Wurzelfüllung wird nur in 3 Fällen von der gesetzlichen KK übernommen.

Es besteht eine vollständige Zahnreihe

Es wird ein Freiende vermieden

Zum Erhalt von vorhandenem Zahnersatz

Denk aber, dass in deinem Falle, das schon zutrifft, da die Zuzahlung nicht besonders hoch ist. Wahrscheinlich möchte der Zahnarzt hier noch gewisse Messungen durchführen, oder mit OP Mikroskop arbeiten etc., was die KK auch nicht übernimmt. Würd ich aber lieber machen lassen, bevor es an so was scheitert und du nur Probleme damit hast.

...zur Antwort

Meistens ist die Wurzel vom Milchzahn schon stark resorbiert worden, deshalb sind Milchzähne in der Regel leicht zu ziehen. Außerdem wird er es bestimmt betäuben, das wird also überhaupt kein Drama^^. Die Spritze ist ein kleiner Picks, auch nicht schlimmer als würdest du dich zwicken.

...zur Antwort

Bei einem Zahn der gezogen werden muss gibt es folgende Möglichkeiten:

- Ist der Zahn endständig, übernimmt die Kasse die Kosten einer Modellgussprothese. Das heißt du bekommst so was wie eine Spange aus Metall mit Haken an den Zähnen und hinten einen Plastikzahn drauf.

Vorteil: Billig

Nachteile: Hässlich, unkomfortabel, schlecht für die Zähne an denen die Klammern befestigt sind, da sie einer unphysiologischen Zugbelastung ausgesetzt werden und außerdem für die Klammerauflagen beschliffen werden müssen, um Platz zu schaffen, Knochenabbau an der Stelle an der der Zahn fehlt

- Gibt es zwei Nachbarzähne übernimmt die Kasse eine Brücke. Hier jedoch im Seitenzahnbereich nur eine aus einer Nichtedelmetalllegierung. Die ist halt nicht schön... Komplett aus Silber. Je nachdem wie weit nach vorne es geht, eventuell noch eine Verblendung an der Wangenseite.

Vorteile: Billig, festsitzend und damit einigermaßen komfortabel

Nachteile: Hässlich, Legierung kann zu Allergien führen, schlechte Biokompatibilität mit dem Zahnfleisch, Nachbarzähne müssen beschliffen werden und damit auch geschädigt, Knochenabbau

Das ist das was die Krankenkasse übernimmt. Im großen und ganzen sch****. Die reine Kassenversorgung würde ich mir nie machen lassen.

Folgende Versorgungsmöglichkeiten, wenn du ein bisschen Geld in die Hand nehmen willst.

Brücke aus Metallkeramik oder Vollkeramik: Ähnlich wie oben. Nur ist das ganze ästhetisch ansprechender.

Vorteil: Festsitzend und damit komfortabel, einigermaßen schön, bei Vollkeramik haben wir eine gute Biokompatibilität mit dem Zahnfleisch

Nachteil: Nachbarzähne müssen beschliffen werden, Zusatzkosten, Knochenabbau

Implantat mit Krone drauf: Ist und bleibt einfach die beste Versorgung... Das Implantat ersetzt den Zahn der fehlt und damit müssen weder Nachbarzähne beschädigt werden noch kommt es zu einem Knochenabbau.

Vorteil: ästhetisch schön, die Nachbarzähne müssen nicht beschliffen werden, es ist festsitzend, es kommt zu keinem Knochenabbau an dieser Stelle

Nachteil: Kosten, evtl langwiedrig (Implantat muss min. 3 Monate einheilen)

Jetzt musst du dir überlegen was dir deine Gesundheit wert ist...

Apropos, ich würde niemals auf die Idee kommen es nicht versorgen zu lassen. Vor allem kennen wir deinen Fall nicht, jeder Fall muss individuell erwogen werden. Ist eine Abstützung da, muss eine Lücke nicht zwingend versorgt werden. Das ist aber nur bei sehr wenigen der Fall.

Ist eine Lücke da, beeinflusst das das gesamte Gebiss. Der Gegenzahn wächst in die Lücke, wodurch er im schlimmsten Fall irgendwann auf das Zahnfleisch aufbeißt und gezogen werden muss. Die Nachbarzähne kippen in die Lücke, dadurch können Schmutznieschen und Fehlkontakte entstehen. An der Stelle kommt es zu Knochenabbau, da der Zahn fehlt. Dadurch könnte es manchmal schwer werden, noch ein Implantat zu setzen, falls man sich doch dafür entscheidet.

...zur Antwort

Sie hilft auch bei Verspannungen, da der neuromuskuläre Funktionskreis unterbrochen wird, und somit eine Relaxation erreicht wird. Zusätzlich würde ich auch eine Physiotherapie erwägen.

Wird von der Krankenkasse bezahlt, wenn es der Zahnarzt verschreibt.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es egal, welche Zahnpasta du nimmst. Ich persönlich finde z.B. Colgate Total ganz gut. Aber du solltest eher mal schauen, ob du deine Mundhygiene richtig durchführst.

Eine elektrische Zahnbürste hilft meistens schon. Dann solltest du auch regelmäßig deine Zunge reinigen, denn häufig kommt der Geruch von dort.

Am besten mal zum Zahnarzt gehen, eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen und dir deine Fehler und Schmutznieschen zeigen lassen. Wenn das alles nicht hilft, müsstest du mal zum Arzt gehen und schauen ob es z.B. mit dem Magen zusammenhängt. Aber in 95% der Fälle liegt es an einer falschen Mundhygiene.

...zur Antwort