Also wen du richtig schenll schiebst und eine Übersetzung mit verbaust kan es sein das es möglich ist den Akku zu laden und du brsuchst auch eine platine.

Also eigentlich nein

...zur Antwort

Da spricht bei einem kleinen nichts dagegen glaub das draf nicht höher als 10m oder 15m da bin ich mir nicht sicher

...zur Antwort

Also ich weiß nicht was du da mit gegenspanung meinst.

Der Sinn einer Diode ist das sie nur in einer Richtung Spannung/ strom durch lässt

Also wen du eine solarplatte mit einem Akku anschließt und die solarplatte zu wenig Spannung bringt würde die Spannung von dem Akku zur solarplatte fließen.

Dass verhindert die Diode

Hoffe ich konnte es so ziemlich gut erklären wen nicht schau am besten einfach dieses viedeo von simple club an :

https://youtu.be/MSncOmacDJ0

...zur Antwort

Ich tippe spontan ja kanst sie ja mal an dein Drehpotentiometer anschließen und dan schauen ob sie einen Wiederstand hat aber mehr fällt mir da auch nicht ein

...zur Antwort

da brauchst du keine Spezielen Kabel

bei dem grünen teil nimst du einfach ein rotes und ein schwarzes Kabel (kannst auch eins abzwicken)

Dann schaust du wo plus und wo minus bei dem Verbinder ist und dann isolierst du beide Kabel ein bisschen ab und drückst es (schwarz zu minus ) (rot zu plus)

danach schraubst du die schraube einfach rein und das Kabel ist verbunden

gleiches Prinzip wie bei einer lüsterklemme nur das du halt nur ein kable hast

wen du was nicht verstanden hast frag einfach nochmal nach

...zur Antwort

Es müßte normal angegeben sein müßte normal stehen

Motor +/-

Und

Power +/-

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort