Hallo, wenn Sie sich in Südtirol aufhalten, dann am besten zu Eurospin oder Lidl, wenn Sie frisches Obst, Gemüse oder Fisch suchen dann ab zu Poli Supermercati, im Allgemeinen sind in Südtirol aber die Lebensmittel etwas teurer als in Deutschland ausser Brot und Barilla-Nudeln.

...zur Antwort

Hallo, im Internet nach guten Wellness-Hotels suchen, ist das selbe, wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen, Du hast föllig recht Dich hier zu melden! Denn wer vor Ort ist, kennt die Hotels und nicht nur das, sondern auch die Umgebung des Hotels (denn wer macht schon gern z.b. neben einer Baustelle Urlaub??). Die Einheimischen kennen auch meist die Besitzer und auch das Personal, was auch sehr hilfreich ist, wo das Internet absolut nicht helfen kann. Du mußt genau spezifizieren wieviel Sterne Du gerne hättest! Achtung in Südtirol ist der Standart sehr hoch und von daher sind die Hotels auch relativ teuer! Du mußt schreiben in welchem Gebiet Südtirols Du sein möchtest z.B. Pustertal, Vinschgau, Eisacktal, Burggrafenamt usw. in der Nähe oder gleich beim Skigebiet, für welchen Zeitraum, denn es gibt super Wellnesshotels für den Winter am Skigebiet und diese sind für Frühjahr wieder nicht so geeignet. Suchst Du Familienhotel oder ohne Kinder. Lieber nahe einer Stadt oder abgelegen. Spezifiziere bitte etwas Deine Suche, dann wirst Du sicher fündig! Wenn Dir das alles zu umständlich ist, dann kannst Du hier mal nachsehen http://www.urlaub-suedtirol.it/

und wenn Du ein geeignetes Hotel gefunden hast, nochmal nachfragen ob jemand dieses Hotel kennt, da kann Dir sicher auch jemand helfen!

Viel Spaß in Südtirol und eine schöne Zeit!

Gruß aus Südtirol!

...zur Antwort

der Rosengarten ist nicht nur ein Berg, sondern es wird das gesamte Rosengartengebiet so genannt mit Latemar ist der Rosengarten einer der schönsten Naturparks Südtirols. Der Name kommt von einer Sage, diese Sage handelt vom König Laurin in seinem damals dort bestehenden Rosengarten. Diese Sage ist in Südtirol sehr bekannt und wird auch in den Schulen noch weitergelehrt. Ich habe auch diese Sage in der Schule gelernt. Übrigens gibt es sehr viele Südtiroler Sagen, sie sind sehr interessant und bezaubernd. Die gesamte Sage von König Laurin in seinem Rosengarten kannst Du hier lesen, um Sie dir genau zu erzählen wäre etwas lange, deshalb kannst Du hier lesen, unter dem Link sind auch noch andere traditionelle Sagen: http://www.sagen.at/texte/sagen/italien/rosengarten_eggental_reggelberg/laurin_rosengarten.html

viel Spaß

...zur Antwort

Warte, warte, habe eben noch schnell auf amazon.de nach gesehen, da hab ich was besseres gefunden: http://www.amazon.de/Bier-Forst-Premium-330-ml/dp/B003VAURXG/ref=sr1sc_2?ie=UTF8&qid=1320756965&sr=8-2-spell

1,80€ pro Flasche und der Transport 9,90€, das klingt schon besser.

Also lass es Dir schmecken!

...zur Antwort

Hallo, versuch es mal hier: obwohl 2,95€ pro Flasche ist auch nicht wenig, und der Transport ist auch sehr teuer: 21,00€

http://austrianshop.com/shop2/catalog/product_info.php?products_id=310

in Südtirol kostet ein Glas 0,20ml im Gasthaus so um die 1,80€ nur damit Du einen Vergleich hast.

Südtirolweit kenne ich keinen Shop oder Geschäft, welche kleine Mengen an Privatpersonen weiterverkaufen.

LG aus Südtirol

...zur Antwort

Aktuell ist zur Zeit das Thema des Unesco Naturerbes Dolomiten, darüber kannst Du sicher auch viele Infos einholen und Pro und Contra beschreiben, damit triffst Du den Punkt der Zeit, ist nicht zu schwierig und war auch in den letzten Tagen groß in den Medien! Viel Glück für eine gute Note!

...zur Antwort

es gibt eigene Maronimesser, die sind mit einer sehr kurzen und gebogenen Klinge, die sind sehr handlich und man ist sehr schnell beim Maronischlitzen, die bekommt man eigentlich in jedem Haushaltswarengeschäft, dürften auch nicht all zu teuer sein. Weniger praktisch hingegen ist ein einfaches Küchenmesser, da man die Maroni ja mit der Klinge schlitzen muß, ist es eher gefährlich, da man leicht abrutschen kann und somit ist die Verletzungsgefahr groß. Ich empfehle ein richtiges Maronimesser, das hält ewig und bewährt sich, denn ansonsten ärgert man sich jedes Jahr aufs neue, beim Maronischlitzen. Das schreibt eine waschechte Südtirolerin, wo die Maronis von den Bäumen fallen:-)

...zur Antwort

ich weiss, dass her Helikopterschein sehr teuer ist, ich habe mich dafür auch schon einmal interessiert, da muß man fast mit 10.000€ rechnen + die Flugstunden und Schule ist sehr schwierig und dauert sehr lange, wie ich weiss mehrere Jahre. Ich habe mich damals beim Weissen Kreuz informiert, die wissen alles über den Heli-Schein. Aber Du kannst eventuell auch mal in meinem Community-forum www.shopica.it nachfragen. Da kann man alles mögliche über Südtirol fragen.

...zur Antwort