Das hat man tatsächlich schon vor 65 Jahren hinbekommen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wladimir_Petrowitsch_Demichow

War ein ziemlich kranker Typ aber er hat bewiesen, dass das funktioniert. Nein, man ist nicht tot, wenn man das richtig macht - zur Zeit allerdings querschnittsgelähmt wie jeder andere auch, dem das Rückenmark durchtrennt wurde.

...zur Antwort

Ein Frauenarzt wird dich beruhigen können... Es würde mich zwar sehr wundern, wenn du schwanger bist, aber theoretisch könnte das ja auch eine Einnistungsblutung sein.

...zur Antwort

Hier gibt es Infos und zumindest ein paar Fotos zur GI - vielleicht kennst du das ja noch nicht:

http://www.pyongyang-metro.com/


...zur Antwort

Da ist mir nur das bekannt:

http://vienna-pyongyang.blogspot.co.at/2009/04/pyongyang-metro-childrens-palace-etc.html

Kannst den Autor ja fragen - vielleicht weiß der mehr. Der scheint sich auch sehr für technische Details zu den Zügen zu interessieren.

...zur Antwort

Schlimmstenfalls musst du auf einen Rollstand, wo dann die tatsächlich erreichbare Geschwindigkeit (ohne Luftwiderstand etc) geprüft wird.

Mir ist aber natürlich auch kein entsprechender Fall bekannt. In welchem Land wohnst du? In Deutschland könntest du dir ein DDR-Moped von vor 1992 (Simson) kaufen - die dürfen höchstoffiziell 60km/h fahren. In anderen Ländern (z.B. Österreich) kann man durch eine 6-stündige Prüfung einen Führerscheinzusatz für den B-Führerschein (Code 111) erwerben. Damit darf man eine 15PS 125ccm-Maschine ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren.

...zur Antwort

Brotschimmel gilt für Menschen als harmlos. Aber keine Enten damit füttern...

Wissenschaftliche Quelle: John I. Pitt,Ailsa D. Hocking: Fungi and Food Spoilage. 3rd ed. Springer Verlag. 2009. S. 51f


...zur Antwort

Hmm... das mit dem Actimel ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Das hilft dir natürlich gar nicht bei einem Muskelkater (oder sonst irgendwas...).

Davon abgesehen sind das, was man "Muskelkater" nennt, Risse im Muskelgewebe, die sich entzünden. Das muss heilen. Etwas helfen sollten warme Bäder, sanfte Massagen und eiweißhältige Lebensmittel (Ei, Quark, Käse, Fleisch).

10 Tage sind aber denke ich nicht ungewöhnlich.

...zur Antwort

Ja, in Deutschland gilt man rechtlich gesehen als Fußgänger. In Österreich hingegen ist das ausschließlich abhängig von der Reifengröße: Ein Fahrzeug mit einer Reifengröße von weniger als 20 Zoll gilt als Fußgänger, darüber als Radfahrer. Man darf also auf dem Radweg fahren mit einem großen Roller.

...zur Antwort

Wie schnell "ein normaler Mensch" fährt, weiß ich nicht. Ich (Mitte 30, unter 170cm) hab vor kurzem gemessen - waren auf meinem Arbeitsweg (etwa 1 km, davon ungefähr 10 Mal Gehsteig rauf und runter) durchschnittlich 16km/h, maximal 21km/h. Ist ein (relativ kleiner) Roller mit 150mm PU-Rädern.

15km/h sind ohne große Anstrengung zu schaffen - darüber schlägt dann der Luftwiderstand zu. Generell spricht man von einem Faktor 1.5, der zwischen Geschwindigkeit von Fahrrad und Roller liegt bei vergleichbarer Anstrengung.

Vorrausgesetzt natürlich, der Gehsteig ist halbwegs frei.

...zur Antwort

Hab genau das selbe Problem - das "Bremsblech" wird direkt auf die harten Rollen gedrückt und da ist das tatsächlich so. Der Roller meines Sohnes (Hepros XXXL Lite) hat da eine Art "Bremsbacke" aus Plastik zwischen Blech und Rollen - dort tritt das überhaupt nicht auf und die Bremswirkung ist auch viel besser. Ebenso gibt es Roller mit Scheibenbremse wie z.B. "Hudora Dual Brake". Keine Ahnung, wie heiß die dann werden, aber zumindest die Schuhe bleiben ganz. Außerdem gibt es Roller, bei denen das Blech "mehrlagig" ist. Da dann Luft zwischen den verschiedenen Blechen ist, sollte das auch wesentlich besser sein. z.B. der Hepros Fully, der 180mm-Roller von "No Rules" oder Hudora Bold Wheel.

Und schließlich... soll man angeblich mit Lufträdern eine bessere Bremswirkung und wohl auch weniger heiße Rollen haben.

...zur Antwort