Um der lästigen Parkplatzsuche in der Stadt zu entgehen, würde ich mir gerne eine Vespa Primavera 50 2T zulegen. Diese ist bekanntlich auf 45 km/h gedrosselt. Da ich allerdings kein Verkehrshindernis darstellen möchte, würde ich diese gerne entdrosseln, 60 km/h würden mir absolut ausreichen.
Ich besitzte seit meinem 18. Lebensjahr einen B Führerschein und möchte nicht extra wegen nachher 15 km/h einen A Führerschein machen, zumal ein Motorrad auch später für mich nicht in Frage kommt.
Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Polizei mich anhält um die Höchstgeschwindikeit zu prüfen? Das passiert doch eher bei den 16 jährigen, die mit 80 km/h durch die Straßen rasen, oder? Gibt es hier vielleicht Erfahrungen?
Im Fall der Fälle, kann hier lediglich mit einer Geldstrafe gerechnet werden oder kann mir das ernsthafte Probleme (auch in Bezug auf PKW Führerschein) bereiten? Wie sieht es bei einem Unfall aus, wird da der Roller tatsächlich überprüft und habe ich Versicherungsschutz?
Es sind ja wirklich nur die 10-15 km/h, die mir fehlen. Finde das vom Staat ziemlich lächerlich.