Hallo,

bevor man sich den Hund einfach mitnimmt würde ich ihn so 3 bis 4 mal erst besuchen und mit ihm spazieren gehen. Desweiteren sollte man den Vorbesitzter fragen ob Krankheiten oder unverträglichkeiten bekannt sind. Wie der Hund sich anderen Tieren und Menschen gegenüber verhält (aggressiev, ängstlich usw.) Ob er mit ihm bereits eine Hundeschule besucht hat und wie es um den Grundgehorsam steht. Wichtig auch wenn man arbeiten geht ob der Hund alleine bleiben kann vorallem ohne die Wohnung in schutt und asche zu zerlegen (ich spreche leider aus Erfahrung) Wenn er reinrassig sein soll ob papiere da sind und von welchem Züchter er ist! Wenn ihn der Vorbesitzter aus einem Tierheim oder von eine Tierschutzorganisation hat ob diese über den Halter wechsel informiert wurden (bestehen die meist drauf) Ok jetzt hoff ich einfach mal das ich nix vergessen hab.

...zur Antwort

Also ich kann jetzt nur von mir ausgehen aber ich hatte noch keine Probleme auf ebay kleinanzeigen. Mit PayPal zahlen ist eigtl für beide Seiten eine relativ sichere Sache da man erst nach einer gewissen Frist sein Geld zurückvordern kann und auch der Verkäufer kann mit PayPal Kontakt aufnehmen wenn etwas nicht ganz glatt läuft.

...zur Antwort

Habe auch in meinem privaten "ZOO" zwei drei Ratten. Zwei davon werden sicherlich immer recht scheu bleiben (habe die beiden aus einer schlechten Haltung) aber die andre hab ich mit viel geduld und Futter zahm bekommen. Habe immer mal was gutes (in meinem Fall mal ein Mehlwurm oder etwas Apfel) in die flache Hand gelegt diese dann in den Käfig (habe einen eigen bau der ist 1,65 lang geht bis unter die Decke und ist auch 90 tief zur erklärung habe viel Platz und wenn mir langweilig ist bau ich sowas) iwann kam dann die kleine zu mir und hat sich den leckerbissen geholt. Das hab ich sehr oft wieder holt bis ich sie sogar ganz vorsichtig und an der Seite niemals von oben kommen mit der Hand streicheln konnte. Mitlerweile sind wir soweit das wenn ich den Käfig öffne sie schon an mir hochklettert und es sich auf meiner schulter bequem macht. Hab einfach geduld mit den Süßen.

...zur Antwort
Hundekauf! Was brauch ich an Zeit und Geld?

Hallo:) Als ich klein war, hatten wir zuhause einen Labrador welpen. Diesen mussten wir dann aber abgeben, weil ich eine Tierhaarallergie hatte. Diese ist aufgrund der Pubertät verschwunden, fragt mich nicht wieso, aber ich beschwere mich ja nicht haha! Jetzt kommt natürlich wieder der wunsch auf sich einen welpen zu holen! Bin jetzt 16 Jahre alt, besuche eine Realschule wo ich halt von montag bis freitag von 8:00 bis 13:00 schule habe... Dass heist ich muss um 7 mit dem Busfahren und bin dann ca 13:30-45 zuhause... Dazu wohnen wir in einer wohnung die denk ich mal eine normale größe hat und mein Zimmer ist eigentlich auch noch recht "leer". Nachmittags hätte ich dann immerzeit, da ich in der schule sehr gut bin und dadurch wenig lernen muss und sonst kein hobby besitze... Meine freunde haben auch hunde, aber da wird halt alles von den Eltern erledigt... Bei mir wird dass nicht der fall sein, weil meine eltern sagen dass sie sich nicht um ein Tier kümmern möchten weil sie keine Zeit haben. Das hier ist keine spontanidee oder sowas... Mir liegt dass schon etwas länger im kopf und ordentlich gespart habe ich auch:) Also um nun zu meiner Frage zu kommen, wieviel zeit nimmt ein labradorwelpe/allgemein wenn er etwas älter ist in anspruch? Und mit welchen kosten muss ich rechnen? Wieoft und wielange gassi gehen? Ich hoffe jetzt schüttelt keiner den kopf und denkt sich "oh gott kindchen"... Ich hoffe auf informative antworten! Vielen dank!

...zum Beitrag

Von einem Welpen würde ich abraten wenn sich deine Eltern nicht mit drum kümmern wollen! Bei unserem "kleinen" war ich das erste Jahr komplett zuhause er muss ja stubenrein werden, man muss in die Hundeschule, das allein sein muss geübt werden. Und noch vieles mehr! Ein Welpe nimmt dich so gut wie den ganzen Tag in anspruch man kann es eigtl mit einem Menschenbaby vergleichen es braucht dich auch 24h. Und auch die kosten muss man bedenken erstens die Anschaffung des Hundes wenn du einen Welpen von einem seriösen Züchter holst (kommt auf die Rasse an ) geht es da locker bei 800€ Welpenpreis los dann benötigst du ja noch das Zubehör (Näpfe,Leine, Halsband bzw. Geschirr usw.) du musst deinen Hund auf der Stadt/Gemeinde anmelden die Hundesteuer wird einmal im Jahr fällig und ist überall unterschiedlich. Bei einer guten Hundeschule lässt du auch gleich mal gut 200€ und natürlich die Tierarztkosten nicht vergessen. Desweiteren brauchst du Futter für einen 15kg Sack Hundefutter bezahlen wir 71,00€. Natürlich musst du auch Spazieren gehn ein Welpe muss oft raus mit unserem war ich gut 3-5 mal nur kleine runden am anfang. Jetzt wo er 2 Jahre alt ist bin ich dann schon mal 2-3 stunden das zweimal täglich unterwegs. Desweiteren was auch Rasseabhängig ist musst du sehen was für beschäftigung der Hund braucht, Arbeitsrassen wie Schäferhunde oder Borders brauchen viel geistige und auch Körperliche auslastung. Herdenschutzunde wie Kuvaz oder Kaukasen brauchen einen Konsequenten aber liebevollen Hundeführer der erfahrung hat. Warte lieber noch ein paar Jahre bis du Volljährig bist einen Job hast und ja dich im Leben ganz anders gefesstigt hast. Sorry kling wie so ne alte Mama :) Hoffe das ich etwas helfen konnte. LG

...zur Antwort

Ok das Zeig ich Ihr auf alle Fälle weil ich red schon seit Wochen wie ein Buch das es unnatürlich ist zu zweit! Sie hat den gleichen Käfig wie ich Marke eigenbau aus Holz da ich schon wegen meiner Katzen keinen andren Käfig nehmen könnte! Stoße jetzt schon einige Zeit vermehrt in ebay Kleinanzeigen und auch oft in Foren darauf das Hamster und viel Goldies dabei zu Zweit gehalten werden und auch hab ich schon in der Zoohandlung mitbekommen das dort gesagt wurde ja mit einem ausreichend großen Käfig würde das funktionieren. In einer Zoohandlung bei uns hab ich Hausverbot da ich der Verkäuferin ins Wort gefallen bin und dem jungen Mann abegraten habe zwei Hamster in einem Käfig egal wie groß miteinander zu halten.

...zur Antwort
Wie soll man eigentlich reagieren, wenn ein unangeleinter fremder Hund auf einen losstürmt?

Ein herzliches Hallo an alle, vor allem an die Hundekenner. Ich kann mich nicht so nennen, da ich nie mit Hunden zusammengelebt habe. Daher meine Nachfrage.

War heute an einer Autobahnraststätte, ging aus dem Shop raus, da seh ich einen ausgewachsenen, unangeleinten, schwarzen Labrador auf mich zu rennen, der Besitzer hinterher, "Komm her du Arsc...!" (zu seinem Hund), "Nicht anspringen!!!", richtig am Rennen war der. Ich war zu dem Zeitpunkt tödlich genervt - (Kann man eine Cola-durchtränkte Auto-Fußmatte einfach so in die Waschmaschine hauen?) - unausgeschlafen, blieb regungslos stehen und war so grummelig drauf, dass ich nicht mal Lust hatte Angst zu kriegen. Ich war ein ausdrucksloser, genervter Klotz. Der Hund blieb ruckartig vor mir stehen, ist dann locker auf so eine Treppe gehüpft und ich bin weiter zu meinem Auto gegangen. Keine Worte vom Besitzer an mich, aber ich hab ihn dann auch nicht angesprochen, dazu fehlte einfach der Nerv, und auch die Aussicht auf ein reizendes Gespräch. Der hat ihn am Halsband zum Auto gezogen und ihm beim Reinhüpfen 'nen kleinen Klaps auf den Hundepo gegeben. Wirkte generell etwas aufgebraust.

Soweit die Schilderung. Es ist ja nichts passiert, aber ich frage mich, was wäre wenn. Ich habe bei Weitem nicht genug Ahnung von Hunden, um da bewusst richtig zu reagieren. Kann jetzt auch echt nicht sagen, woran es lag, dass der Hund nach seinem Ansturm doch nichts gemacht hat; an den für den Hund völlig uninteressanten Rufen des Besitzers lag es wohl eher nicht. Vielleicht lässt sich das auch mangels weiterer Infos über die beiden nicht so klar analysieren.

Also generell die Frage: Was kann ich in so einer Situation machen? Auch dann, wenn es mal ernst werden sollte und der Hund so astrein hört wie der Labrador von vorhin. Bin nicht sehr groß und nicht sehr stark, nur die Winterjacke mogelt der Silhouette etwas bedrohliche Körpermasse hinzu, lach. Ein paar Tipps und Infos, nicht direkt zu Notwehrmethoden, sondern auch einfach zur reinen Einschätzung der Hundelaune, wären auch schon hilfreich.

Liebe Grüße an euch und eure vierbeinigen Begleiter
scopie

...zum Beitrag

Hallo, ich bin mit Hunden aufgewachsen und hatte auch schon öffter die Erfahrung das fremde Hunde auf einen losstürmen. Auf keinen fall panisch werden rumfuchteln oder wegrennen das animiert den Hund dazu im schlimmsten fall zu beißen da du dich dann wie ein Beutetier verhälst. Ruhig bleiben emotionslos ist wirklich das beste und schreien hilft meist aucht nicht weiter. Hunde und auch andre Tiere reagieren vorallem auf die Körpersprache. Je selbstbewusster und ruhiger du bist desto eher wird das Tier sich dir gegenüber gleichgültig verhalten. Und nicht mit deinen Augen fixieren das würde der Hund als bedrohung werten. Bin vor nicht all zu langer Zeit beim Spazieren gehen mit meinem Sohn einem nicht angeleinten Rotweiler begegnet der sofort auf uns zu galoppiert kam. Hab meinen Sohn (21/2) hinter mich geschoben den Hund nicht beachtet mich gerade hingestellt Schultern zurück und so gut es ging ruhig geblieben und natürlich sicheren Stand gesucht weil ein Rottie im Galopp den muss man abbremsen können. Er hat dann gebremst wusste nicht mehr so recht was er machen sollte seine besitzerin (eine total überforderete ältere Dame) war ganz ausser sich und überrascht das er mich nicht angesprungen hat. Zum Glück kennt auch mein Sohn von zuhause große Hunde (sein Papa hat einen Germanischenbärenhund) und weis jetzt schon wie man sich verhält. Muss aber auch dazu sagen das ich auch schon mal von einem fremden Hund gebissen wurde obwohl ich ruhig war. Das ist dann das schlimmste was passieren kann. Hoffe das ich etwas helfen konnte. LG

...zur Antwort
Das Verhalten von meinem Meerschweinchen?!

Hey, Ich hab ein männliches Meerschweinchen vor 7 Monaten bekommen und am Anfang war er wie alle Meerschweinchen extrem schüchtern... In den sieben Monaten sind wir sehr dicke geworden und ich weiß nicht aber er verhält sich glaub nicht wie ein normales Meerschweinchen. Zum Beispiel ich kann ihn in meinen Garten setzen und er bewegt ich keinen Millimeter selbst wenn ich geh und ich ihm sag er soll dort bleiben. Dann wiederum läuft er mir überall hinterher. Ich war im Sommer oft mit ihm spaziern und er läuft mir entweder auf dem Fußweg oder auf dem Randstein (ja ich weiß einen Schritt zur Seite und er landet auf der Straße :P die meisten Autofahrer haben Schiss vorbeizufahrn haha) hinterher. Oder noch ein Beispiel, er schnurrt wie ne Katze... Und fangt nicht an ja das ist Brommseln weil das ist es sicher nicht. Ich weiß wie das klingt bei ihm. Also das schnurren macht er im Traum und wenn ich ihn streichel. Nächster Punkt er WILL gestreichelt werden. Ich lass ihn eigentlich täglich in meinem Zimmer rumlaufen und dann kommt er oft zu mir und tut so lange rum (zwickt mir in den Fuß) bis ich ihn streichel. Naja und ich hab gehört Meerschweinchen mögen das normalerweise nicht. So das warn mal ein paar Beispiele. Wir sind quasi unzertrennlich (lieg grad auf dem Boden nebem ihm lol xD ) Ok also was ist mit ihm los? Ist sein Verhalten doch normal und bild ich mir nur was ein? Soll ich was ändern? Und ich weiß das klingt extrem doof, aber manche sagen ich hät sowas mit Tieren und wär so ne Flüsterin oder so weil ich mit andren Tieren auch extrem seltsame Verhältnisse hab. Ist da was dran oder war das nur Gelabber?

Freu mich auf eure Antworten :)

...zum Beitrag

Hallo, also ich halte schon eine ewigkeit Meerschweinchen und übernehme auch oft welche aus schlechter Haltung. Habe letztes Jahr ein Meerliemädel bekommen das 4 Jahre alleine war. Es war wirklich wie ein Hund und hat sich eher mit meinen drei Katzen verstanden als mit anderen Meerschweinchen. Jetzt lebt sie aber mit zwei Kastraten zusammen. Es ist nicht gut für das Tier wenn es keinen Kontakt zu seinen Artgenossen hat das braucht es einfach! Und Meerschweinchen mögen sich am Anfang meistens nicht es dauert bis sie sich zusammengerauft und die Rangordnung geklärt haben. Wenn ich Vergesellschafte fliesst auch ab und an mal Blut vorallem bei Böcken! Am besten klappt wenn man Kastrat und weibchen zusammenführt da ist kein so großes gezicke. Am Anfang werden sie sich jagen und zwicken. Vor Stress werden sie auch Haare verlieren. Aber ich empfehle dir wirklich deine kleine/kleinen mit einem Artgenossen zusammenzuführen! Und das mit seltsamen Tierverhältnissen sowas ähnliches habe ich mit Katzen ;) so scheu die Mietze auch ist zu mir kommen sie meistens trotzdem und lassen sich streicheln. Manchmal hat man einfach einen gewissen Draht zu Tieren oder zu bestimmten Tierarten. LG

...zur Antwort

Ich danke euch für die Hilfe. Habe mich mit dem Amtsveterinär in Verbindunggesetzt dieser möchte noch eine schriftliche beschwerde und wird dem Fall nachgehen. Desweiteren bin ich an den Tierschutzverein herangetreten war heut mal persönlich dort und das Ordnungsamt habe ich auch informiert. Nun hoffe ich doch sehr das alles seinen Gang geht! Sogar der Nachbar war heute bei mir und hat gemeint das er zum Tierschutzverein möchte als ich ihm gesagt habe das ich schon dort war hat er mir auch zugesichert als Zeuge zu fungieren somit hat sie keine Chance sich rauszureden. Obendrein hat er mir noch gesagt das er sogar ein Handyviedeo haben muss wo ein Vorfall dokumentiert wurde.

...zur Antwort

Dank euch. Naja mein Freund kann da reden wie ein Buch da grinst Sie nur sagt ja sogar wenn er von dem Hund angesprungen wird oder gezwickt wird soll er ihm eins drüberziehn. Im Hundesport brauch ich da nix sagen von da kommen solche Tipps genauso mit dem Stachelhalsband da könnt ich heuln wenn ich sowas seh! Ich werde einen Brief an das Veterinäramt schreiben ich hoffe nur das es was bringt.

...zur Antwort