Das man im 21. Jahrhundert immer noch über solche Themen sprechen muss, finde ich einfach nur traurig.
Erst mal möchte ich die Rückfrage, was uns überhaupt das Recht gibt, andere Menschen mit diesem Begriff zu betiteln, zurückgeben.
Dieser Begriff fand zunehmend Gebrauch im Zusammenhang mit Unterdrückung, Ausbeutung, Unmenschlichkeit und Empathielosigkeit.
Zwar bedeutet der Begriff an sich nur Schwarz, aber assoziiert wird mit ihm Sklaverei, der Kolonialismus und Rassentrennung. Außerdem könnte man auch einfach Schwarz sagen, warum man hierfür einen ganz eindeutig ABWERTENDEN Begriff benutzen muss, kann ich nicht nachvollziehen.
Um die Auswirkungen von Rassismus und die Wichtigkeit unserer Sprache zu verdeutlichen, müssen wir auch nicht unbedingt sehr weit in die Vergangenheit zurückblicken, es „genügt“ auch auf aktuellere Ereignisse zu schauen wie zum Beispiel der in den Medien stark hervorgehobene George Floyd.
Unsere Sprache ist sehr wichtig und kann solchen Rassismus hervorrufen. Solche Begriffe heben nämlich Unterschiede hervor und können Menschen sehr verletzten.
Ist das nicht schon Grund genug? Wenn schwarze nicht so genannt werden wollen, kann man nicht einfach auf diesen Begriff ohne wenn und aber verzichten?
Was spricht den dagegen? Es schränkt weiße Menschen doch überhaupt nicht ein.
Es ist wirklich so schwer nachvollziehbar, warum so viele Menschen darauf bestehen, dieses Wort benutzen zu dürfen.
Möglicherweise liegt es daran, dass die weiße Gesellschaft nicht bereit ist ihre weißen Privilegien aufzugeben, auch wenn das Ihnen nicht direkt schadet.