Es kommt natürlich auch auf den Haarschnitt an, hast Du kurze Haare ist es empfehlenswert Deine Haare alle 4-5 Wochen schneiden zu lassen. Bei längeren Haaren kannst Du die Zeit noch ein bisschen schieben. Ich würde Dir emfehlen gehe dann zum Friseur wenn Du dich nicht mehr wohlfühlst auf Deinem Kopf.
Also das mit dem Tierschutz ist quatsch. Deiner Katze war bestimmt langweilig so allein, was haltet ihr davon Euch eine zweite Katze anzushaffen dann können Sie zusammen spielen und schmusen und Ihr fehlt Ihr nicht wenn Ihr ein Wochenende nicht da seit.
Also am besten fährst du in einen Friseurfachhandel und besorgst Dir vollgendes von Goldwell die Haarfarbe 5N und 5MB und 3% Wasserstoffperoxid kommt jetzt auf Deine Haarlänge an bei mittellangem Haar nimmst Du 60ml 3% 45ml 5N und 15ml 5MB alles vermischen und eine halbe Stunde auf trockenem Haar einwirken lassen garantiert keinen Rotstich
Natulocken sind leider immer trocken und strupsig,leider gibt es nicht viele Präparate die das Haar geschmeidig machen.Ist jetzt ein neues Präparat aus Amerika auf den Markt gekommen Moroccanoil ist wohl teuer braucht man aber nur ganz wenig von ins Handtuchtrockene Haar machen dann kannst Du sie gut kämmen versiegelt die Haarstuktur. Und eins ist noch wichtig Naturlocken nie im trockenen Zustand kämmen sieht man aus wie ein erxplodiertes Sofakissen.Befeuchte sie Morgens mit einer Sprühflasche (Wasser muß wie Nebel rauskommen)dann Kannst Du sie mit einen grobzingigen Kamm kämmen keine Löwenmähne
Nein hat überhaupt keine Nebenwirkung sind nämlich alles Naturpodukte,zb. Priorinkapseln aus der Apotheke können sogar stillende Mütter nehmen.
Du darfst auf jeden Fall Deine Haare mit Schampoo waschen,weil das was Du abtöten wolltest hast Du abgetötet. Wichtig nach den Vorgang ist auf jedenfall eine Haarkur,denn Deine Haare sind ziemlich stumpf danach.Jetzt weiß ich nicht wie der Befall war wichtig ist wenn Nissen da waren,den Vorgang in 14 Tagen noch mal zu wiederholen,es gibt aber was anderes wie Goldgeist (Apotheke) riecht nicht so.Wichtig auch alles waschen Stofftiere am besten 10 Tage einfrieren,dann bist Du die Plagegeister los.
Mein Kater ist jetzt 2.5 Jahre alt,und hat immer alle par Monate eine geschwollene Lippe.Haben dies schon beim Ta unter Vollnarkose ausstanzen lassen wurde eingeschickt,sind sich aber nicht ganz sicher ob es nun eine Futtermittelallergie ist erkommt ein hyperallergen Futter die dicke Lipppe tritt aber immer wieder auf. Der TA meinte ich müßte ihn dann vielleicht 2 mal im Jahr mit Cortison spritzen lassen. Weiß nicht ob ich ihn immer vollpumpen lassen soll, vers.uchs mal mit Lachsölkappseln