Ich würde auch zu Aschblond tendieren.
Ich habe gerade im Bekanntenkreis eine Freundin, deren Hund sich gerade mit dem Hotspot abplagt. Wichtig ist tatsächlich (auch wenn für die Katze sehr unangenehm) der Halskragen, da nur durch das ständige Lecken die "Wunde" am heilen gehindert wird. Wichtig ist, dass die Läsion austrocknet, also keine abdeckenden Salben benutzen, eher leichte Gels. Z.B. Dermacoolspray. Eine Floh- bzw. Futtermittelallergie sollte ausgeschlossen werden.
Hallo, ich habe Frettchen seit nunmehr 10 Jahren. Nachdem ich damals bereits 2 Jahre "Erfahrungen" mit diesen in ihrer Haltung sehr anspruchsvollen Tierchen hatte, beherbergte ich privat auch eine Pflegestelle. Mit der Zeit wächst man mit seinen Aufgaben. Ich würde aber meinen, dass man selbst dafür (Urlaubsbetreuung etc.) selber schon Halter von Frettchen über eine gewisse Zeit sein sollte. Gerade bei fremden Tieren muss/möchte/darf man nichts falsch machen. Selbst heute "lerne" ich noch immer dazu, obwohl ich meine, alles über die Fellnase zu wissen. Stell gerne weiter Fragen, es ist immer besser, sich im Vorfeld über ein Tier zu informieren. LG
Der Gutschein ist gültig. Der Mindestbestellwert wurde ja eingehalten. Retouren müssen mit eingeplant werden. Von der Summe die übrigbleibt, die 5 Euro abziehen. LG
Ich persönlich würde Dir die Empfehlung geben: geh in ein Katzenhaus. In fast jeder größeren Stadt gibt es Tierheime bzw. Katzenhäuser. Die Leute dort (meist ehrenamtlich) arbeiten täglich mit den Katzen und kennen sich bestens aus. Einfach mal hingehen, Tipps bekommt man sicher. Wissen anlesen ist gut, praktisches Wissen finde ich noch besser.
Hallo, für die Katzen, die wir vermitteln (ich arbeite selbst im Katzenhaus) nehmen wir eine Schutzgebühr zwischen 25,- und 60,- Euro. Das kommt auf das jeweilige Tier an. Kastrierte und komplett durchgeimpfte Katzen geben wir für 60,- Euro an die neuen Besitzer ab. Alleine eine Kastration für eine Katze kostet mittlerweile um die 130,- bis 150,- Euro, die Tiere werden ja auch gefüttert und wir kümmern uns um die Gesundheit. LG
Wenn es erst jetzt aufgetreten ist, bitte die Zähne und das Zahnfleisch kontrollieren, bei Zahnproblemen sabbern Katzen. Ebenso könnte sie eine Angina haben.
Löschpapier, altenativ geht auch Küchentuch drauf und mit dem Bügeleisen (nicht zu heiß) drüber gehen. Das Wachs wird flüssig und das Küchentuch saugt es auf.
Fähen, die nicht gedeckt werden sollen, grundsätzlich kastrieren. Zur Haltung: die Konstellation ist völlig egal, wenn sich die Tiere verstehen. Grundsätzlich sind Wurfgeschwister immer eine gute Kombination. Die kennen sich und werden sich immer verstehen. Wir hatten Rüden als auch Fähen und ich persönlich kann nicht sagen, wer von beiden lieber ist/war. Ich habe festgestellt, das meine Fähen immer etwas zickiger waren und die Rüden eher die unkomplizierten. Aber das kommt immer auf das jeweilige Tier an.
Da gibts für uns nur Vorwerk. Ist nicht billig, wir haben aber unseren allerersten 1996 gekauften noch immer im Gebrauch. Haben wir damals extra wegen unseres Dalmatiners angeschafft.
Das ist so in Ordnung. Die Gebärmutterschleimhaut baut sich ja auf, weil sie ja das befruchtete Ei "versorgen" muss. Kommt es dazu nicht, muss sie sich abbauen. Meine Frauenärztin hat mir erzählt, dass das so sein muss, wenn sich die Schleimhaut ablöst, muss sie auch raus. Besser als in der Gebärmutter zu verbleiben.
Ohne die Unterstützung Deiner Eltern (Mutter) wird es in Deinem Alter schwierig sein, Frettchen zu halten, da sie sehr anspruchsvolle Tiere sind und auch nicht unerhebliche Kosten für ihre Gesundheit verursachen können. Ich würde die Finger davon lassen, es ist schlichtweg Erpressung, sich die Tiere einfach zu holen. Bedenke, bei guter Haltung und Gesundheit können die Wusels 10 Jahre werden.
Da wirst Du wohl kein Glück haben. Erst wenn das Gerät 3 x mit dem selben Fehler zur Reparatur eingeschickt wird, kann man auf die Kulanz des Anbieters hoffen und einen Tausch erhoffen. Sonst nicht.
Lecker Duftkerzen, Frauen mögen immer Duftkerzen. Aber nicht die billigen aus dem Supermarkt. Schon was edleres.
Du darfst dann Versicherungen für die Aachener und Münchener verkaufen.
Hallo, wenn Diene Fähe jetzt schon extrem in der Ranz ist (stark geschwollene Vulva), solltest Du auf jeden Fall mit ihr zum Tierarzt gehen. Die Fähe mitten in der Ranz zu kastrieren kann gefährlich werden, weil sie innerlich stark bluten könnte. Besser mit dem Tierarzt besprechen, evtl. sie "aus der Ranz spritzen" und wenn abgeklungen sofort kastrieren. LG
Hallo, Directions greift die Haare nicht an. Ich hatte das Problem mit einem Gelbstich und habe den Whitetoner ca. 2 x pro Woche aufgetragen. Das halten die Haare aus. LG
Frettchen neigen dazu, sich ohne Grund zu kratzen. Das ist so. Bevor Du definitiv ausschließen kannst, dass sie wirklich Flöhe haben (dazu einen Flohkamm benutzen und das Tier genau anschauen), würde ich niemals auf Verdacht ein Katzenflohmittel einsetzen. Es könnten auch andere Ursachen des Kratzens dahinterstecken (Fellwechsel, warme Heizungsluft, Futtermittelunverträglichkeiten (!) usw.). Ohrmilben sind schlecht zu sehen, also bitte dem Tierarzt vorstellen, er könnte einen Ohrabstrich machen und unter dem Mikroskop nachschauen. Ansonsten gibt es jetzt für kleine Katzen und speziell für Frettchen Advocate-Spot-On. LG
Ich selber hatte bereits einen Hörsturz und bin dann einige Tage ambulant (teilstationär) in die HNO-Klinik zur täglichen Infusionsgabe gegangen. Natürlich zahlt das die Krankenkasse!
Mit welchem Medikament ist denn Dein Kater behandelt worden (Metronidazol oder Panacur)? Man sollte wissen, dass Panacur (Paste oder Tabletten) eigentlich ein Wurmmittel ist, Giardien sind keine Würmer und lassen sich mit Panacur nur schlecht vertreiben. Wesentlich besser gelingt das mit Metronidazol. Es wird 2 x täglich 5 Tage lang gegeben, 7 Tage Pause uws. Das ganze 3 x hintereinander. Dann eine Weile abwarten und Kotprobe untersuchen lassen. Hygiene ist in der "Giardien-Zeit" äußerst wichtig. LG