Also in Sachen Input Lag wird der LG die Nase vorn haben. Was für dich als Zocker durchaus interessant sein sollte. Der LG hat einen Input Lag von 17,5ms. Das ist schon ziemlich gut für einen Fernseher.
Bei den anderen beiden, weis ich den Input Lag leider nicht, aber aus Erfahrung ist er bei Samsung etwas schlechter. Sony ist bekannt für geile Bildqualität und gute Verarbeitung.
Bei Amazon gibt es für den Sony gerade einen 3 Jahre Extra-Garantie!
Ansonsten würde ich mich meinem Vorredner anschließen. Gehe in ein Laden und lass dir alle drei Geräte mal vorführen (lass dich aber nicht von der tollen Bildqualität im Laden blenden. Das sind extra produzierte Videos die auf die Fernseher angepasst sind um möglichst das beste Bild darzustellen.)
Auf die Herz-Zahlen würde ich nur bedingt wert legen, es sei denn es sind die nativen. Grund: wenn dir gesagt wird, Fernseher xy hat 800Hz, dann sind die 800Hz hochgerechnet mittels Zwischenbildern.
Oder wie bei Samsung und vielen anderen, wurde ein Hersteller Index eingeführt - Beispiel Samsung PQI (Picture Quality Index). Viele setzen das mit der Hz-Zahl gleich und denken, wenn der UE55MU6409 einen PQI von 1.500, hat er auch 1.500Hz und das ist nicht korrekt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Ich persönlich würde ebenfalls zum Sony tendieren.