Also wenn du selbst eher unerfahren bist, würde ich dir davon abraten es selbst zu machen. Da es bei cosplayern finde ich immer wichtig ist, das outfit und auch die accessoires selbst zu machen, würde ich an deiner Stelle mal eine Freundin fragen.

Vill hast du ja in deinem Freundeskreis jemanden der dich unterstützt- vill sogar deine Oma oder Tanten?! Ansonsten könntest du auch in einen Nähkurs gehen- da kann man oft nach eigenen Wünschen Teile fertigen und man wird dabei unterstützt! Auch könntest du in ein Maßschneideratelier gehen und dort nachfragen. Der Hase wird dich inkl Material wahrscheinlich um die 40€ kosten.

Ich weiß nicht wie viel Aufwand/Zeit/Geld u investieren möchtest =)

Ansonsten kann auch ich dir so eine Handpuppe nähen, wenn du die Kosten übernimmst :)))

...zur Antwort

Huhu! Schau dich doch mal zb bei stoffe.de oder buttinette.de nach Viskosejersey oder Baumwolljersey um. Die sind Bi-elastisch und sehr angenehm auf der Haut zu tragen. Generell wurde aber auch ein Baumwollstoff mit elasthananteil gehen. Kommt auch auf den Schnitt drauf an, wie viele Abnäher du einbringen möchtest, damit das Kleid auch eng anliegt =) LG das scherenkind

...zur Antwort

Ist jetzt die Frage, was du unter "Sonerangeboten" verstehst?!

Wenn du die supi dupi tollen billiggarnsets aus dem Aldi oder Lidl meinst, kann ich sagen- nein! Nicht auf Vorrat kaufen und am besten garnicht kaufen! Das Garn dient höchstens zum heften denn die Maschine leidet sehr unter solchem Garn!

Ich persönlich habe hunderte Garnrollen- diese werden aber auch oft benutzt und Verbrauchen sich schnell! Grundlegend kann man Garn natürlich aufbewahren- wenn man auf das Material achtet!

Polyestergran lässt sich zb ewig aufbewahren, da passiert nichts. Bei Baumwollgarn oder auch Seidengarn sollte man vorsichtiger sein! BWgarn verträgt keine feuchten oder sonnigen Orte. Seidengarn niemals in der Sonne stehen lassen. Patchworker benutzen liebend gerne BWgarn da die Decken und Kissen oftmals für Kinder oder Senioren gedacht ist. Da ist es schlauer kein Garn für die nächsten 10 Jahre zu Horten.

...zur Antwort

Hallo!

Bei der Ambition 1.5 (ist es die Violette oder Pinke?!) gibt es keine Kapsel für die Spule. Die Spule wird von oben eingesetzt.

Ein Problem kann sein, das sich die eingebaute Kapsel in der Maschine verzogen hat oder um ein paar mm verdreht! Das kann schon der grund dafür sein das der oberfaden nicht sauber um die Kapsel laufen kann und sich dann darin verhackt...

Du kannst mithilfe des kleinen schraubendrehers die obere Abdeckung der Spulenhalterung lösen. Müssten meine ich 2 oder 3 Schrauben sein. Dann nimmst du vorsichtig die Spulenhalterung also die "Kapsel" heraus und säuberst alles drum herum. Manchmal kann ein fussel in der mechanik der verursacher sein! Nun setzt du die Kapsel mit den roten Markierungen wieder übereinstimmend ein. Klappe drauf und vorsichtig losnähen. Nähe zuerst auf einem dünneren baumwollstück- doppellagig. Vergiss nicht bei allem vorher die Maschine ganz aus zu machen ;) Wenn es immernoch nicht funktioniert, kannste ja nochmal Bescheid geben =)

...zur Antwort