Hallo ich bin ein Chinese und kann dir helfen.

Die Schriftzeichen werden in China seit über 3000 Jahren vom oben nach unten geschrieben bis 20. Jahrhundert. Das ist gar kein Problem und sehen sogar besser als Waagerecht aus

Lebe deinen Traum auf Chinesisch finde ich komisch als Tattoo weil es zu einfach. Mein empfehlung ist ein Chengyu (chinesisch Sprichwort auszuwählen) Es gibt viele viele Chengyu und meiste davon sind mit 4 Schriftzeichen. Chengyu ist sehr verfeinert, um eine Sache zu beschreiben.

Ich schlage eine ähnliche Bedeutung vor.

Zhuge Liang schrieb ein Gedicht im 3. Jahrhundert heißt: �?�淡泊无以明志 �?��?�?�无以致远 Übersetzung: Onhe leichten Gedanke kann man sein Ziel nicht genau wissen; Ohne ruhige Mentalität kann man nicht weit gehen.

Das Gedicht ist jetzt verfeinert als 淡泊明志 �?�?�致远 oder nur �?�?�致远 (ideal für ein Tattoo)

Kaligrafische Bilder mit der 4 Schriftzeichen kannst du auf Google Bilder finden.

einfach �?�?�致远 kopieren und suchen

https://www.google.de/search?newwindow=1&hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1364&bih=643&q=%E5%AE%81%E9%9D%99%E8%87%B4%E8%BF%9C&oq=%E5%AE%81%E9%9D%99%E8%87%B4%E8%BF%9C&gs_l=img.3..0l2j0i24l8.1825.5106.0.5707.14.7.1.6.0.0.202.724.4j2j1.7.0....0...1ac.1j4.52.img..7.7.655.xueBCP_yZpQ

Meisten schreiben wir auch von oben nach unten und von recht nach links. Wähle ein schönes aus und lebe deinen Traum.

Grüße Wei

...zur Antwort

Dao4 De2 Jing1 ist die Standard-Ausgabe mit dem Pinyin-System. Das benutzen die Chinesen zur Zeit und kennt Jeder.

Tao Te King ist die Ausgabe mit ziemlich alten Wade–Giles system, die in China nicht benutzt wird sondern in Hongkong oder Taiwan.

Dao De Jing ist unbedingt beliebt und klingt wie Daude Dschin ( oder Jing auf Englisch)

...zur Antwort

Jeder japanischer Name wird auf Kanji (chinesische Schriftzeichen) geschrieben, deswegen sowieso verstehe Japaner was es bedeutet. Ich glaube, ein normaler Japaner kann ungefähr 500 Kanji lesen, die sehr häufig in Chinesisch benutzt werden. Und ein Chinese kann fast alle Kanji vom einem japanischen Text verstehen, aber sonst nicht.

Natürlich gibt es Unterschied dazwischen, aber nicht so groß für die Chinesen.

...zur Antwort

Hallo, ich bin Chinese und habe Japanisch nie gelernt. Ich verstehe fast nichts, wenn man Japanisch spricht, Aber ich verstehe doch 30-50% wenn er Japanisch schreibt, weil Japaner auch chinesische Schriftzeichen benutzt. Und fast jeder japanische Name von Mensch, Firma oder Stadt wird mit dem chinesischen Schriftzeichen geschrieben. Deswegen jedesmal ich einen japanischen Name sehe,zB 东京, denke ich immer die Bedeutung(Osthauptstadt), nicht die Aussprache(Tokio)

ich kann mit einem sehr gebildeten Japaner mit Kanji(chinesische Schriftzeichen in japanische Sprache) kommunizieren, aber nicht sprechen.

Viele Gruesse. Wei

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.