Hallo, leider ist der Umgang mit Kunden so.... Nicht gerade schön. Also Du solltest bei Umzug die AGB´s genau lesen, denn da gibt es ein Sonderkündigungsrecht. Wie es jetzt bei 1&1 ist weis ich nicht. Die Verbraucherzentrale kann dir hier aber auch weiterhelfen. Ansonsten würde ich den AS kündigen und dann mit 1&1 verhandeln.

...zur Antwort

Warum hat man ein Telekom und 2 1&1 Anschlüsse? zuviel Geld oder sind die Räumlich getrennt? Oder hängt es mit Netzwerk zusammen Doppelte Bitrate?

...zur Antwort

Du bist bei der Planung und Installation der Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik dabei, Zu Deinen Aufgaben gehört die Einweisung der Benutzer in die Bedienung als auch das Anpassen der Hard- und Software nach den Wünschen der Kunden. Mit Hilfe von Mess- und Prüfgeräten sowie entsprechenden Expertensystemen analysieren Sie auftretende Störungen und stellen die Funktion durch Austausch von Baugruppen und -geräten sowie durch Systemanpassungen wieder her.

...zur Antwort

schau mal hier bei 1&1 vorbei. Bei Sommer Spezial, den kleinsten DSL / Telefon Tarif nehmen. Da hast Du zwar auch DSL dabei, musst es aber nicht nutzen. Kostet 24,99 plus noch eine Wechselgutschrift. kann sich lohnen. Nur beachten: Telekomanschluss nicht selbst kündigen sondern von dem Anbieter zu dem du gehst , sonst gibt es meistens Probleme mit Nummernübernahme. Na denn viel Glück und gutes gelingen

...zur Antwort

Es gibt bei der Telekom das Leistungsmerkmal "Ruhe", damit bekommst du allerdings keine Telefonate mehr, den der Anrufer bekommt ein Besetzt Zeichen. Genauere Infos bei deinem Netzanbieter. Abgehend bleibt alles wie es ist. STecker ziehen ist die einfachste Nummer und zum Telefonieren wieder einstecken

...zur Antwort