Nein, Voraussetzung zur Immatrikulation ist, das man einen Hochschulabschluss vorweisen kann und eine einjährige, einschlägige Berufstätigkeit.

Kurios ist, dass das vorangegangene Studium egal ist. Hauptsache abgeschlossen. Entscheidend ist dann die Berufstätigkeit, diese muss in diesem Bereich sein.

Ja ich hatte mich schon bei der Hochschule erkundigt, Weiterbildungen rechnen sie nicht an. Eine Berufstätigkeit wird gefordert.

Bei mir ist es so, das ich aus der Medizininformatik bin und nun direkt in den Bereich Gesundheitswesen möchte. Das liegt alles sehr nah beieinander, aber eben nicht komplett. Meine Berufstätigkeit ist jedoch in einer IT-Firma, welche sich jedoch auf Software für die Gesundheits- und Pharmabranche spezialisiert hat. Mein gewünschter Studiengang ist Gesundheitsmanagement und zielt direkt auf die Arbeit in Klinken und Krankenhäuser ab. Im Grundstudium hatte ich auch einige BWL-Module, aber irgendwie stellen die sich quer.

Ist ein berufsbegleitender Studiengang, er ordentlich Geld kostet. Wenn ich mir jetzt eine Stelle im Gesundheitswesen direkt suche, dann fange ich wieder ganz unten an, da quasi "ungelernt", was sich auch im Gehalt wieder spiegeln würde und das beßt sich dann natürlich wieder mit "leben" und "überleben" und den Studienkosten.

Ach ist das ein Shit... Dabei sollten die Bolognaprozesse doch alles vereinfachen... :(

...zur Antwort

Ihr habt mich falsch verstanden:

MIt Abkürzungen vorher ausschreiben, bevor ihc sie verwende ist klar.

Ich verwende in meiner Arbeit eine Internetquelle des DKFZ. Imtest vorher ausgeschrieben, jetzt verwende ich nur noch DKFZ, soweit alles klar.

NUn bin ich aber beim Literaturverzeichnis: Ich habe mal gelernt, wenn es, BEI INTERNTETQUELLEN, Zweifel gibt, dann das nehmen was im Impressum steht. Dort steht "
Deutsches Krebsforschungszentrum".

Verwende ich das nun aber immer im Fließtext eim Zitieren, d.h.

Text Text Text (vgl. Deutsches Krebsforschungszentrum 2017)?? => Auf Dauer ganz schön lang.

Oder kann ich da DKFZ nehmen (vgl. DKFZ 2017)?

...zur Antwort

Also neue Batterie :(
Hoffentlich krieg ich die eingebaut. Muss das eine bestimmte sein oder kann ich da jede nehmen? Hab eine Batterieladegerät, reicht warhscheinlich nicht oder?

Und was ist das mit der Kupplung bzw. könnte es sein?

...zur Antwort

So wie im Screenshot wäre es natürlich denkbar. Ich dachte aber eher daran, das der Wert in nur einer Zelle steht und sich jede Woche neu verändert, je nach Gewicht.

Also cih tracke jede Woche udn schreibe den Wert explizit pro Woche auf. Startgewicht und Zielgewicht sind definiert. Nun habe ich eine Zelle: Bereits abgenommen. Und eine Zelle: Noch verbleibende Kilogramm. Die zwei Zellen sollen sich jede Woche dann eben anpassen.

Bsp. ich möchte 20kg abnehmen. Ich wiege heute Startgewicht 80kg udn nächste Woche 75kg.
 Die Zelle bereits abgenommen wechselt von 0kg auf 5kg. Zelle verbleibende Kilos von 20kg auf 15kg.

Nehme ich in der folgenden Woche 2kg ab, ändert sich die Zelle bereits abgenommen in 7kg und die noch verbleibenden Kilos in 13kg.

Hoffe ihr versteht was ich vorhabe :)

...zur Antwort

Jaja, die Wurzeln muss man dann ausbuddeln, das klar. Aber durch die Verwilderung und die Äste in allen Richtungen wild ragen, kommt man nur schwer an die Wurzeln ran. Kettensäge ist womöglich wirklich das Beste.

...zur Antwort

Erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Klar ist die Gabe von Insulin in solch einem Fall gefährlich, aber warum? Hebt das Insulin den Zucker nicht wieder an? Und man wirkt so der Unterzuckerung entgegen?

...zur Antwort

Stimmt, Dopplereffekt hab ich schon mal gehört :)

Aber nimmt er auf Entfernung hin ab, der Schall? Oder wird er getragen bis zum ersten Hindernis? Bspw. ein Haus?

...zur Antwort
Gefahrenstoffe auf Grundstück gefunden. Was soll ich tun?

Wir stehen kurz vor einem Grundstückskauf, ein Termin beim Notar ist bereits gemacht. Nun haben wir uns das Grundstück am Wochenende nochmal angesehen und haben einen großen Haufen von teerhaltiger Dachpappe gefunden. Da das Grundstück ziemlich bewachsen ist, war der echt gut versteckt. Auch durch Äste von Bäumen. Nun gingen natürlich die Alaramglocken an und wir haben zu viert weiter gesucht. Neben weiteren unzähligen Müll (Müll war uns bekannt, aber nun kommt mehr zum Vorscheinen), fanden wir einige Teile Asbest sowie eine kleine Tonne mit weißem Pulver drin. Außerdem eine rostige und zerbrochene Tonne. Solche typischen Tonnen, wo früher irgendwelche Flüssigkeiten waren.

Was würdet ihr tun? Vom Grundstück zurücktreten? Oder es nehmen, wenn die Eigentümer dei Gefahrenstoffe entsorgen? Die zerbrochene Tonne ist leer, ob das ins Erdrecih gegangen ist oder ob die vorher leer war wissen wir nicht. Das Grundstück liegt zwischen zwei Grundstücken und ist seit Jahren verlassen. Da war nie ein Haus oder so drauf. Einfach nur Wiese/Acker. Das haben Fremde anscheinend zum Abladen vpon Müll genommen. Da hinter dem Grundstück auch ein kleiner geheimer Weg lang führt, hat man das anscheinend auch ausgenutzt und seinen Müll dorthin geworfen.

Die Maklerin ist ja nun verpflichtet, den Fund von der Dachpappe und Asbest jedem neuen Interessenten unaufgefordet mitzuteilen. Die werden das Grundstück doch in dem Zustand nicht mehr los, wenn die das erzählt. Die Nachbarn sind darüber informieret und haben das auch gesehen. Was würdet ihr tun? Den Grundstückswert in diesem Zustand mal schätzen lassen von einem Profi? Und dann den Wert zum Kauf ansetzen?

Bei dem Grundstück handelt es sich übrigens um 2 kleinere Grundstück mit je einem Eigentümer. Also muss man sich mit 2 Eigentümer einigen + Maklerin. Schwierig.

...zum Beitrag

wir überlegen, den Boden auf Altlasten umfassend untersuchen zu lassen. Wenn alles ok ist, soll der ganze krempel entfernt werden. Alles natürlich auf Kosten der Eigentümer. Der Kaufpreis soll zudem gemindert werden.

Wenn alles entfernt ist und der Boden ok, würdet ihr das dann nehmen? Kann man den Boden überhaupt umfassend überprüfen oder ist sowas gar nciht möglich und es besteht immer ein Restrisiko?

Oder wäre es euch dann immer noch zu unsicher?

...zur Antwort
Gefahrenstoffe auf Grundstück gefunden. Was soll ich tun?

Wir stehen kurz vor einem Grundstückskauf, ein Termin beim Notar ist bereits gemacht. Nun haben wir uns das Grundstück am Wochenende nochmal angesehen und haben einen großen Haufen von teerhaltiger Dachpappe gefunden. Da das Grundstück ziemlich bewachsen ist, war der echt gut versteckt. Auch durch Äste von Bäumen. Nun gingen natürlich die Alaramglocken an und wir haben zu viert weiter gesucht. Neben weiteren unzähligen Müll (Müll war uns bekannt, aber nun kommt mehr zum Vorscheinen), fanden wir einige Teile Asbest sowie eine kleine Tonne mit weißem Pulver drin. Außerdem eine rostige und zerbrochene Tonne. Solche typischen Tonnen, wo früher irgendwelche Flüssigkeiten waren.

Was würdet ihr tun? Vom Grundstück zurücktreten? Oder es nehmen, wenn die Eigentümer dei Gefahrenstoffe entsorgen? Die zerbrochene Tonne ist leer, ob das ins Erdrecih gegangen ist oder ob die vorher leer war wissen wir nicht. Das Grundstück liegt zwischen zwei Grundstücken und ist seit Jahren verlassen. Da war nie ein Haus oder so drauf. Einfach nur Wiese/Acker. Das haben Fremde anscheinend zum Abladen vpon Müll genommen. Da hinter dem Grundstück auch ein kleiner geheimer Weg lang führt, hat man das anscheinend auch ausgenutzt und seinen Müll dorthin geworfen.

Die Maklerin ist ja nun verpflichtet, den Fund von der Dachpappe und Asbest jedem neuen Interessenten unaufgefordet mitzuteilen. Die werden das Grundstück doch in dem Zustand nicht mehr los, wenn die das erzählt. Die Nachbarn sind darüber informieret und haben das auch gesehen. Was würdet ihr tun? Den Grundstückswert in diesem Zustand mal schätzen lassen von einem Profi? Und dann den Wert zum Kauf ansetzen?

Bei dem Grundstück handelt es sich übrigens um 2 kleinere Grundstück mit je einem Eigentümer. Also muss man sich mit 2 Eigentümer einigen + Maklerin. Schwierig.

...zum Beitrag

Hier mal zwei Bilder. Fass mit dem weißen Pulver und die gebrochene Tonne mit einem gefundenen Asbestteil. EDIT: Mist Bilder zu groß. Kann weißes Pulver so ein UNkrautvernichtungsmittel oder so sein, was früher angewandt wurde?

Kann man das Erdreich auf Verunreinigungen und Kontaminationen testen lassen? Und vielleicht auch das Pulver? Dann kann ich mal nen Angebot einholen für die Eigentümer.

Ca. 3 Asbestplatten sind vorn an der Grundstücksgrenze unterm Zaun eingebuddelt und gucken ca. 5-10cm bis zum Zaun raus, anscheinend das keine Tiere oder so durchkrabbeln. Kann dabei was ins Erdreich gehen? Bei Asbest ist ja der Staub gefährlich, so lange wie die Platten gebunden liegen und nicht gebrochen und beschnitten werden, kann doch nichts passieren oder? Klar die müssen raus, aber es geht erstmal nur darum, ob da was ins Erdreich gehen kann.

...zur Antwort

Mir gehts es nicht darum, wie man einen sucht, das ist mir bekannt. Sondern vielmehr darum, ob es ein spezielels Verfahren gibt, um einen zu BEAUFTRAGEN.

Ich habe bereits mehrere Makler gefunden und angeschrieben, aber von keinem kommt eine Reaktion. Nicht mal ein, nein keine Zeit oder so.

...zur Antwort

Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten. So detailliert wollte ich es eigentlich nicht. Eigentlich nur ganz trivial gehalten, ohne dominant und rezessiv und Partner...

Schon seit meiner Geburt ist quasi klar, was ich einmal einmal weiter vererbe oder? Und das ist nicht zu verändern? Unabhängig von Strahlung, Krankheiten, Partner etc.

ganz trivial betrachtet.

...zur Antwort

Ok klar, vor der Geburt entscheidet sich, was von Frau und was von Mann kommt. Aber wenn es dann geboren ist, dann steht unmittelbar schon fest, was dieses Kind mal weitervererben wird? Irgendwelche Strahelnbelastungen etc. jetzt mal außen vor.

...zur Antwort

sorry doppelt

...zur Antwort

Bei mir muss es, so scheint mir, wohl an der Stromversorgung liegen. Festplatte mit Mainboard über SATA bestens verbunden.

...zur Antwort

Vielleicht noch als Ergänzung meine Geräte: - TV: Toshiba 48 L5443 - Tablet: ACER Aspire SW5-011 SWITCH 10 32GB

...zur Antwort

hhmmm ich denke auch eher, dass das kind deutsch ist mit deutschem pass und nur einfach in frankreich geboren wurde.

danke für die antworten :D

...zur Antwort

hhmm zwei unterschiedliche antworten :)

im tv meinten die es sei franzose, da es auf französischem boden geboren wurde und eine doppelte staatsbürgerschaft besitzt. seltsam manche beiträge im tv...

...zur Antwort

hab ich und?

sogar beispiele gesehen. meine frage beantwortet es trotzdem nicht.

...zur Antwort