Servus. Wie groß ist die denn die Delle ungefähr und wo an einer Kante oder in der Fläche oder eher am Rand bei der B-Säule? Bei den Kratzern die da durch die andere Autotüre entstanden sind, sind die nur oberflächlich, tief oder schimmert die Grundierung schon durch? Ist das Auto Metallic oder Uni? Wenn der Klarlack durch ist oder die Grundierung durch schimmert, ist nichts mehr mit Polieren. Ausbeulen kannst trotzdem und je nach dem wo das Ding ist hilft Smart Repair.

Also zu deinem Problem: Ausbeulen, wäre natürlich die günstigere Option. Wenn du jemand Guten hast der ein Plan von der Sache hat, der Zieht das Ding raus ohne das danach noch etwas zu sehen ist. Mein Kolleg der Zieht z.B. Dellen von 15-20cm x 10cm, ohne das danach noch was zu sehen ist von dem Schaden.

Dann kannst du versuchen, die Kratzer durch Polieren weg zu bekommen. Du kannst auch wenn du dir das zutraust, mit etwas Nassschleifpapier oder Schleifblüten mit der Körnung P-2000- P-3000 versuchen die Kratzer eben zu schleifen. Danach wieder schön Polieren, aber aufpassen das du 1. nicht durch den Klarlack schleifst sofern es ein Metallic Lack ist und 2. auch mit dem Polieren aufpassen, da die Schleifmittel in der Politur auch Klarlack abtragen.

Gruß Sascha (der Lackierer ist)

...zur Antwort

Versuche es mal mit Silikonentferner. Wenn die Umrisse immer noch zu sehen sind ist das von der Sonne die den Lack um den Aufkleber ausgebleichthat. Dann heißt es mit Hochglanzpolitur drüber gehen oder neu lackieren.

...zur Antwort

Das dürfte ein RAL Farbton sein. Geh mal in ein Farbengeschäft und hol dir eine RAL Farbtonkarte. Schau mal beim Weißregister nach Ral 9016, Ral 9010 und wenn du die Tür richtig schön weiß haben möchtest kann ich dir von Mercedes Benz (MB 9147) empfehlen.

...zur Antwort

Also ich halte Piercer die nicht messen und nur pi mal schnauze arbeiten verantwortungslos. Normal geht er hin mit einer Schieblehre schaut wo der Austrittspunkt ca. sein soll und macht nen Punkt mittig und zieht ihn leicht über den Nabel. dann setzt er einen Punkt zb. 10´er Stecker soll rein dann zeichnet er auf 9mm an, natürlich mittig. Anschauen und los geht es oder nochmal nach korrigieren.

...zur Antwort

Das ist ein sehr Problematisches Piercing, da an der Stelle immer Reibung ist. Deshalb heilt es auch sehr schlecht ab. Schau mal ob sich der Stichkanal zurück bildet, wenn ja heißt das, daß es am rauswachsen ist. Das hatte ich auch wie bei dir beschrieben. Ich habe auch ein Pubic das habe ich schon fast 2 Jahre, Probleme macht es nicht aber der Stichkanal bildet sich auch zurück. Beobachte das mal ob nach einer Entzündung der Stichkanal kürzer geworden ist.

...zur Antwort

Also normal sagt man pro mm 4 Wochen, aber in deinem Fall könnte es auch schon früher sein. Das siehst du ja selbst ob es geht oder nicht. Ich würde die 4 Wochen warten dann bist auf jeden Fall sicher

...zur Antwort

Stechen lassen beim Piercer !! Da der normalerweise mit einer Lampe den Knorpel durchleutet um zu schauen wo die Äderchen verlaufen, damit er beim Stechen keins trifft. Beim Schießen lassen kannst du sehr große Probleme bekommen wenn sich das entzündet. Da ich selbst Piercer bin kann ich dir zu 100% sagen, daß Schmuck Geschäfte diese Knorpel Piercings nicht mehr schießen dürfen!! (aber einige es leider immer noch tun). Ein seriöser Piercer wird es dir nie mit der Pistole schießen.

...zur Antwort

Du solltest aber bei den günstigen Artikeln bei Crazy Factory aufpassen, da die Qualität manchmal echt zu Wünschen übrig lässt. Bei den Kugeln ein Span im Gewinde= passt nicht. Unterschiedliche Durchmesser bei Tunnel und Plugs, Steine fallen aus der Fassung. Alles schon gehabt. Immer gleich Prüfen und Reklamieren. Ersatz gibt es unproblematisch, dauert nur ein wenig.

...zur Antwort

P9 ist der Lackcode also übersetzt

P9= Spanisch Rot

http://cgi.ebay.de/Lackstift-Original-Ford-Spanisch-Rot-NEU-/260752287794?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3cb60c2832

...zur Antwort

Ist das ein 2-K Acryl Lack ?

So wie du das schilderst wird es ein 2-K Acryl Lack sein, das heißt das du einen passenden Härter brauchst damit der Lack aushärtet / trocknet.

Deshalb ist er noch nicht trocken.

...zur Antwort

Hallo, besorge dir im Baumarkt ein Schleif Flies und eine Spraydose 1-K Grundierung.

Mit dem Flies anschleifen bis es matt ist. Sauber machen und dann immer dünn mit 5 Minuten Pause die Grundierung drauf machen bis du eine deckende Schicht hast.

Sollte vorerst reichen, das es nicht rostet. Ist aber keine Lösung auf dauer. Früher oder später fängt es an zu rosten.

...zur Antwort

Vollautomatische Markierer sind in Deutschland verboten. Das stimmt schon das es eine halbauto. ist.

E-Griff heißt das alles über eine kleine Platiene im Griff gesteuert wird. Wenn du den Abzug betätigst wird der Schuss über einen Schalter ausgelöst.

Bei meiner Ion kannst du alles Schussrate usw. einstellen. Zb. wenn du den Triggerst das heißt 2-3 mal schnell hintereinander den Abzug drücken, fährt die Schussrate automatisch hoch.

Am besten mal bei einem Händler informieren

...zur Antwort

Wenn du den Lack Code hast, geh damit in eine Lackiererei, die können dir einen Lackstift richten. Oder evtl. auch ne Sprühdose mit der Farbe pressen.

...zur Antwort

Es gibt da einen antihaft Lack von PPG musst dich mal einem Lack und Farbengeschäft informieren

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Crema_%28Espresso%29

...zur Antwort

206 l Ansaugleistung ist für eine Lackierpistole oder Luft Exzenter viel zu wenig !

Ich habe einen gekauft mit ca. 400 l Ansaugleistung. Eine Lackierpistole braucht mindestens 240 l/min. und ein Luftschleifer noch mehr.

Im Bauhaus hab ich ihn gekauft für ca. 250€

...zur Antwort

mit Silikonentferner einweichen und mit einem Lappen abreiben. evtl. nochmal mit einem Lappen und Silikonentferner nach wischen.

Löst den lack nicht an, ist aber gut für sowas

...zur Antwort

Da der Rahmen ja legiert ist, kann es sein das das Material ausgast bei Hitze.

Das wäre eine Möglichkeit. Das gibt es auch bei Feuerverzinktem Stahl wenn hitze darauf kommt, kann das verzinkte ausgasen. Dann sieht es so aus wie bei dir. (kleine Grater)

...zur Antwort