Es gibt mittlerweile sehr viele Produkte fürs Haar, die es geschmeidiger und weicher machen und es so "entkrausen". Es gibt auch spezielle Glattmacher. Diese muss man meistens ins nasse Haar geben und dann trocken fönen, damit sie ihre glättende Wirkung entfalten. Am besten gehts Du in ein Fachgeschäft für Haarpflegeprodukte oder einen guten Frisörsalon und läßt Dich dort beraten.

...zur Antwort

Es gibt auch Zusatzversucherungen, die diese alternativen Behandlungskosten übernehmen, falls Deine KK die Kosten nicht übernimmt. Empfehlenswert ist die Signal Iduna. Oft hängt es auch vom Arzt ab, ob er ein Abkommen mit der KK hat. Frag bei Deiner KK ob sie mit bestimmten Osteopathen oder auch einem normal niedergelassenen Mediziner mit entsprechender Zusatzausbildung eine Vereinbarung haben.

...zur Antwort

Ich habe mal gelesen, dass man gegen einmal vorhandene Orangenhaut kaum etwas machen kann. Die ganzen Cremes und Gels zum einmassieren dienen lediglich dem Verdienst der großen Kosmetikkonzerne....

...zur Antwort

wir pausieren immer an einer Raststätte direkt vor Basel. Hab den Namen leider vergessen, aber da gibts dann ja auch nur eine! und die ist wirklich super, leckeres Essen, schöne Räumlichkeiten... Die Rast dort ist bei uns inzwischen Kult! Viele Grüße vom Sandmann

...zur Antwort