Ich hatte das gleiche Problem (allerdings zwischen Deutschland und Dänemark, da ich kurz in Dänemark im Urlaub war), aber ich habe eine Lösung gefunden.
Ich habe "Bluestacks 5" auf meinem PC installiert, das ein Android-Smartphone in Windows emulieren kann.
Dann habe ich die TikTok-Mobile-App über diesen Emulator auf meinem PC installiert und ausgeführt. Dort konnte ich TikTok problemlos öffnen und mich in mein Profil einloggen, was auf meinem Smartphone nicht möglich war (ich habe es auch mit mehreren verschiedenen Smartphones ausprobiert).
Nachdem ich mich über den Emulator auf dem PC in mein TikTok-Profil eingeloggt hatte, ging ich zu Einstellungen (Settings and Privacy) und dann zu Datenschutz (Privacy).
Dort fand ich eine Option namens "Standortdienste".
Auf der nächsten Seite war die Standortdienste-Option auf "Beim Nutzung" eingestellt. Ich klickte dann unten auf "Lösche bestimmte Standortdaten" und änderte die Einstellung auf "Nie". Anschließend deaktivierte ich die Standortdienste unter Berechtigungen in den Android-Einstellungen.
Und voilà – plötzlich funktionierte mein TikTok-Profil auch wieder auf dem Smartphone!
Das Problem war also einfach, dass die Standortdienste falsche Standortdaten gespeichert hatten.
Bitte lassen Sie mich wissen, ob es bei Ihnen funktioniert oder nicht.