Du musst hier nutzen, dass gilt:
Du musst hier nutzen, dass gilt:
Das war das Novemberpogrome 1938.
Weil sie gegen unendlich strebt? Wie deute ich das Ergebnis?
Ist die Reihe divergent?
Ja, denn
divergiert bestimmt.
Für a und c musst du erst b) machen und dann entsprechd werte einsetzen und ggf. umformen.
Ist das richtig gerechnet und absolut konvergent?
Relevant ist nicht, ob -7/5 kleiner als 1 ist, sondern ob das für den Betrag gilt.
Bei Ikea und zur Adventszeit bestimmt auch bei den üblichen Verdächtigen Discountern.
Zeichne bei c) einfach bis x=1 die Normalparabel und ab x=1 die idendität
Wie man Brüche dividiert kannst du hier erfahren:
Brüche dividieren (gut-erklaert.de)
wie kann man folgenden Text übersetzen?
Ohne Kenntnis der Verschlüsslung gar nicht.
Ist die Berechnung von mir richtig?
JA
Du musst mit den Informationen jeweils ein Gleichungssystem aufstellen und lösen-
kann mir wer vielleicht sagen was richtig ist und was falsch ist?
Ich würde sagen umgekehrt wie angekreuzt ist richtig.
Wie muss ich bei b) vorgehen?
Dort musst du für Wappen eine etwas höhere wahrscheinlichkeit und entsprechend für zahl eine kleinere Wählen. Damit wiederholst du dann a=.
eindeutig
Was ist die besondere Lage der Ebene E?
Das Besondere ist, dass sie zu 1 oder 2 Achsen Parallel sind und diese damit nicht schneiden.
Multipliziere die beiden Seiten mit x durch. Dann hast du auf beiden Seiten jeweils eine lineare Funktionen, die du ganz einfach umformen kannst.