Habe hier ein Bild von der Stelle etwas von schräg oben. Ich habe soeben in den rot markierten Bereichen noch etwas mehr Tapete entfernt. Dazwischen ist der "erhellellte" Bereich, wo ich die Tapete vorher entfernt hatte. Im oberen Bereich sieht man keinen Unterschied, aber im unteren.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Entgegen einiger Behaupten in den Antworten wird das Heizelement der Kaffeemaschine natürlich deutlich heißer als 100°C. Allerdings wird es sicherlich nicht so heiß, dass es Metall schmelzen kann. Wichtiger noch: Es ist nicht sicher so ein Heizelement auszubauen und zu betreiben, vor allem da es mit Netzspannung betrieben wird. Also lass es lieber und mach das ganze mit Holzkohle oder kauf dir einen Elektroschmelztiegel.

...zur Antwort
Ich glaube, dass diese den Strom zum Kommutator leiten, ich bin mir aber nicht sicher

Richtig. Graphit ist ein recht guter elektrischer Leiter und gleichzeitig ist der Graphitabrieb ein gutes Schmiermittel, das Reibungsverluste verringert und vor Oxidation schützt.

...zur Antwort

Grundsätzlich geht beides gleichschnell, aber nur unter der Bedingung, dass die Wärmeleitfähigkeit, der Temperaturgradient und Querschnittsfläche, durch die die Wärme strömt während des Erhitzens und des Abkühlens gleich ist.

Das ist meistens aber nicht der Fall.

...zur Antwort

Nein, hauptsächlich gibt es da zwei Gründe:

  1. Viel zu oft geht etwas schief beim Start von Raketen (da gibt es jede Menge Compilations auf YouTube). Eine in der oberen Atmosphäre explodierende Rakete mit mehreren zehn Tonnen Atommüll würde vermutlich zur Verstrahlung großer Teile der Erde führen.
  2. Das ist extrem kostspielig. Es gibt weltweit ca. 300.000 Tonnen radioaktiven Abfalls. Die derzeit größte Rakete, Falcon Heavy, kann maximal ca. 60 Tonnen pro Flug transportieren. Kosten pro Start liegen bei fast 100 Millionen Dollar. Also würde es etwa 5.000 Raketenstarts brauchen mit Kosten von ca. 500 Milliarden Dollar. Da aber bei radioaktivem Abfall die Sicherheitseinrichtungen extrem sein müssen, wird es wahrscheinlich noch viel teurer (Billionen).
...zur Antwort

Sehr viele Tiere produzieren Endocannabinoide, haben also auch Cannabinoidrezeptoren. Demnach müsste es bei den meisten Tieren eine Wirkung geben, insbesondere bei Wirbeltieren, also auch Katzen. Wie die Wirkung aussieht ist natürlich eine andere Frage.

...zur Antwort

Stellst du diese ganzen Fragen (seit Wochen) eigentlich aus reinem Interesse oder aus Angst davor, dass Verschwörungstheorien wie Chemtrails wahr sein könnten? In letzterem Fall will ich dir dringend empfehlen dich da nicht weiter reinzusteigern und mit den "Recherchen" aufzuhören.

Glaube mir, dass all diese abstrusen Verschwörungstheorien sich wissenschaftlich sehr einfach widerlegen lassen.

...zur Antwort

Du hast ja in einigen Kommentaren gesagt, dass du dich mit Physik nicht viel auseinandergesetzt hast. Um die Gleichung E=mc^2 wirklich zu verstehen benötigst du allerdings diverse Vorkenntnisse (vor allem in spezieller Relativitätstheorie). Auf dem Niveau eines 10-jährigen kann man das meiner Meinung nach nicht erklären.

...zur Antwort