Den Ursprung heraus finden. Es hat seinen Grund warum du so ein Gefühl entwickelst. Und wenn du den nicht kennst, wird dich das immer wieder einholen. Wenn du dir selbst keine Antwort geben kannst, könnte dich psychologische Hilfe weiterbringen.

...zur Antwort
Anders als die "Clique" - und nun?

Hallo zusammen,

Ich bin w/22, habe eine Ausbildung abgeschlossen und mache gerade ein Studium neben dem Berufsalltag.

Meine Freundinnen, Bzw. meine beste Freundin und deren Freundinnen, haben gerade die Ausbildung beendet, sind aber alle in etwa in meinem Alter.

Ich hab früher schon oft gedacht, dass ich ganz anders bin, als Mädels in meinem Alter. Das war sie "cool" fanden, war für mich entweder dumm oder lächerlich.
Mittlerweile ist es wieder so. Meine Freundinnen lieben es zu feiern, zu trinken und das Geld zu verschleudern. Getrunken wird zu jedwedem Anlass, es werden sich wenig bis keine Sorgen um Geld, Zukunft oder auch den Alkohol gemacht.
Jedes Wochenende Party, Party, Party.
Ich habe mich da inzwischen sehr zurückgezogen, da es überhaupt nicht mehr meinen Interessen entspricht, zumindest nicht in diesem Ausmaße. Klar, ich gehe auch mal weg, aber ich kann und will mich nicht jedes Wochenende zulaufen lassen. Dafür ist mir a) mein Wochenende und b) mein Geld zu schade. Ich bin auch schon öfter nüchtern geblieben, aber das ganze Feiern macht mir seit ca. einem Jahr keinen großen Spaß mehr, weder mit, noch ohne Alkohol.
Auch, dass ich spare um mir etwas leisten zu können, verstehen sie nicht. Oder, dass ich Verpflichtungen zuhause habe, die ich nicht so einfach beiseite schieben kann, um shoppen zu gehen oder sonstiges... vor allem meine beste Freundin versteht so vieles davon nicht, und das waren nur die größten Gesichtspunkte. Viele weitere Kleinigkeiten schwirren da in meinem Kopf umher.

Meine Frage ist, was ich tun kann, um am Ende nicht komplett alleine da zustehen. Ich bin inzwischen an vielen Wochenenden zuhause, da meine Vorschläge alle keinen Anklang finden und ich nicht immer und immer wieder nachgeben kann und will.
Ich bin gern so wie ich bin. Aber ich kann meinen Freundinnen doch nicht vorschreiben, wie sie sich verhalten sollen oder ihnen sagen, dass sie sich unvernünftig verhalten.
Genauso wenig möchte ich mich Ihnen aber immer "beugen".
Ich hab das Gefühl, dass ich mich nicht wie eine typische 22 jährige verhalte, und ich mich deshalb so von meinen Freundinnen/meiner besten Freundin entfernt habe beziehungsweise auf dem besten Weg dahin bin.

Vielleicht kann mir jemand den ein oder anderen Tipp geben, ich wäre wirklich dankbar.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Was wäre so schlimm daran, am Ende allein dazustehen? Fürchtest du die Einsamkeit? Es ist immer besser den eigenen! Weg allein zu gehen, anstatt einen falschen mit der Herde. 

Kurz und knapp: Hör auf dein Herz. Sei froh dass du bereits so weit bist, für dein wirklich junges Alter. Denn ja, an deinem Text bemerke ich dass du wirklich keine "typisch" 22 Jährige abgibst. Du bist sonderbar.

Stell dich also nicht weiter in Frage und glaube nicht dass du dich rechtfertigen musst. Natürlich hast auch du niemanden vorzuschreiben wie er was zu machen hat. Jedem das Seine, dir nur das Beste. ;)


...zur Antwort

Mir fällt nur "Kippenpause" von Casper ein.

...zur Antwort

Das ist nix Halbes und nix Ganzes was er da vorhat. Sag ihm direkt dass du dir keine Freundschaft vorstellen kannst, weil du ihn liebst. Entweder ihr arbeitet an euren Problemen oder trennt euch endgültig. Alles andere ist ungesund.

...zur Antwort
Vom Mobbingopfer/Aussenseiterin a.d alten Schule zur "beliebten Schülerin" a.d neuen Schule?

Hey also vorerst bitte ich um viele Antworten. Frage bitte auch ruhig später beantworten, nachdem sie gestellt wurde! Und sry das ich keine Absätze einfügen kann,da mein Handy diese iwie nicht speichert. Ich hoffe trzd auf möglichst viele Antworten! Danke! Ich werde an meiner jetztigen Schule (Realschule 10. Kl) extrem- vorallem von meinen gleichaltrigen Mitschülern, überwiegend aus den 2 Parallelklassen- gemobbt, ausgegrenzt & fertig gemacht. & das soweit ich mich erinnern kann schon iwie seit der 5. Ich ignoriere sie zwar schon & versuche darüber Hinweg zu sehen aber alle die gemobbt wurden wissen, dass das trzd extrem wehtut. Dabei habe ich wirklich nichts an mir, wo für man mich mobben könnte. Ich achte auf mein Aussehen & Körperpflege,trage immer saubere Sachen und super "hässlich" bin ich auch nicht. Auf einzelne mobbing Sachen kann ich jz nicht eigehen,da der text sonst zu lang wird, jedoch ist Gestern etw passiert das mir sehr wehgetan hat & zwar wollten alle 3 10er Klassen gemeinsam in der Eishalle bei uns eine Abschlussfeier tragen aber Gestern als ich nach Nachfrage einer Freundin gesagt das ich auch zum abschluss gehe und mal schaue wie das so wird. Darauf hin meinten dann recht viele (überwiegend Jungs) das wenn ich komme eh die party sheisse wird und ich wurde so zusätzlich offiziell von ihnen ausgeladen, ausgeladen vin der Abschlussfeier!..Meine Frage ist jz 1. Kann ich oder was kann ich gegen dieses Mobbing (noch) tun? 2 . Kann ixh auf der neuen Schule wenn ich jz wechsel wegen meinem abi das genaue gegenteil werden(beliebt, anerkannt, usw. ) oder heißt es eher einmal "loser" immer loser ? Danke nochmal füt möglichst viele (Auch ruhig verspätete antworten! ) LG

...zum Beitrag

Nur weil du jetzt gemobbt wirst, sollte es nicht unbedingt dein Ziel sein, künftig die Nr.1 zu werden. Das sind beides Extreme. Ja, es ist gut wenn es dich anspornt, du dir sagst "jetzt erst recht" ..aber schau einfach, dass du dich nicht abhängig machst von der Meinungen anderer. Mach dein Ding, geh zur Abschlussfeier, sei stolz und sche*** auf den Rest.

Der Wechsel wird ein neuer Anfang, die Leute in der Oberstufe sind zudem reifer und du wirst sicher Anschluss finden. Nur wie gesagt ..versuche nicht zwanghaft beliebt zu werden, sei einfach du selbst - denn alle anderen gibt es schon. ;)

...zur Antwort

Du musst es nicht gut heißen, aber direkt die Polizei informieren, wie eine kleine Petze? Vermutlich bist du mal gemobbt worden.^^

...zur Antwort

Du wirst kein Bafög bekommen, da du ja derzeit eh bloß für das Praktikum gefördert wirst, was in der 12. nicht stattfindet. Du musst dich ans Arbeitsamt wenden, seit dem letzten oder vorletzten Jahr gibt es genau für diesen Fall eine Förderung von ALG 2. Geh hin und lass dich beraten.

...zur Antwort

google > Traumdeutung Toilette > enter. 

...zur Antwort

Tue dir selbst den Gefallen und sage es ihm nicht. Denn es wird nichts besser machen, sondern schwerer. Klar, du hast den Drang es endlich auszusprechen, nicht weiter heimlich mit dir rum zu tragen. Das ist auch verständlich, denn versteckte Gefühle strengen an.

Doch trotz allem musst du realistisch denken. Er ist tabu. Und daher wird es wirklich unangenehm, wenn du es ihm sagst. Zum einen weil er dein Lehrer ist, zum anderen weil er weitaus älter ist - und natürlich weil er Familie hat. 

Wie stellst du dir vor, könnte er reagieren? Du hoffst irgendwo, dass er es erwidert und sich dann etwas tut und evtl sogar dein Wunsch nach einer Beziehung mit ihm aufgehen kann. Nur das wird nicht passieren. Du wirst seine Ablehnung zu spüren bekommen, was dich zutiefst verletzen wird.

Was du tun solltest ist, den Lehrer zu wechseln oder die Schule. Sonst wird es wohl kaum besser. Kopf hoch.

...zur Antwort
Warum kann ich nicht ein mal glücklich verliebt sein?

Wenn man mich sieht würde man denken: dieses Mädchen hat bestimmt ein perfektes Liebesleben. Ich weiß es klingt etwas oberflächlich aber mir wird auch öfters gesagt ich wäre die perfekte Freundin und warum ich ja keinen Freund hätte. Es läuft immer gleich ab. Ich verliebe mich. Und dann ist auf ein mal alles am Arsch und es werden mir immer Steine in den Weg gestellt. Entweder er will mich und ist grade in einer Beziehung oder er wohnt am Arsch der Welt will eine Beziehung mit mir "liebt" mich natürlich und macht dann schluss. und so weiter.. warum hab ich es bloß so schwer in der Liebe ? Ich weiß das kann mir niemand beantworten. Und nein ich verliebe mich nicht in die "falschen" den wen man liebt kann man sich nun mal leider nicht aussuchen.. Alle um mich rum haben Beziehungen und ich bin immer alleine. Und ich bilde mir das nicht ein weil ich besonders drauf achte sondern wirklich jeder den ich kenne hat jetzt jemanden. Das ist einfach so schmerzhaft.. weil ich auch endlich Liebe spüren will.. Ich will auch endlich mal wissen wie es ist eine wahre Liebesbeziehung zu haben. Kennt ihr das wenn man ein Gefühl vermisst dass man eigentlich kaum erspüren konnte? Ja so fühlt sich das an. Als wäre ich verflucht.. ein Liebesfluch vielleicht. Es ist einfach schwer das wichtigste im Leben nicht haben zu können. Ich könnte glatt wieder anfangen zu weinen.. war jemand schon mal in so einer ähnlichen Situation? Wie übersteht man sowas ?..

...zum Beitrag

Wieso überstehen? Das ist doch keine Lebenskrise oder gar ein schwerer Schicksalsschlag. Das Problem ist deine Einstellung. Du erfindest dir ein Drama, steigerst dich in deine Idee von Liebesfluch hinein und tust dir ganz, ganz dolle selbst leid. 

Es gibt tolle Erfahrungen und auch schlechte, was das Thema Liebe betrifft. Und an jeder reift und wächst man. Nichts ist für die Ewigkeit und das Beständigste am Leben ist und bleibt die Unbeständigkeit. 

Ich verstehe nicht, wieso es ach so schmerzhaft ist, dass andere Glück in der Liebe haben. Du kannst es ihnen auch einfach gönnen, auch das ist Liebe. Denn du trägst sie in dir, kannst sie jeden Tag teilen und vertiefen. Du kannst sie sein.

Stattdessen feierst du deine Niederlagen, heulst rum und verschwendest kostbare Zeit, in welcher es dir einfach gut gehen könnte. Wenn die Zeit es will, dann wird dir der richtige Partner schon begegnen. 

Und bis dahin genieße dein Singleleben, statt negativ zu sein. Das ist nämlich alles andere als anziehend. ;)

...zur Antwort

Das Beste was du tun kannst ist - Finger weg von vergebenen Mädels. Dann wirst du auch nicht in den Wahnsinn getrieben. ;)

...zur Antwort

"Dance like this" von Wyclef Jean ..wurde mit Shakira zu "Hips don't lie" neu interpretiert, das Original ist meiner Meinung nach schöner...

https://youtube.com/watch?v=8QeoJNawiLI

...zur Antwort

Er erklärt es dir ..mit Bananen fährste schon mal gut ;p

https://youtube.com/watch?v=Y-S_o1Yxg1M

...zur Antwort

Weil es eben an der Lebenserfahrung mangelt und man sogar noch mit Anfang 20 als Küken, Kind, was auch immer angesehen wird. Natürlich hat die Meinung eines jungen Menschen ihr eigenes Gewicht und man sollte dies nicht verkennen, nur weil die Person noch nicht erwachsen genug ist.

Dennoch stellt sich erst mit dem älter werden eine wirkliche Reife ein - die man auch erst dann nachvollziehen kann, wenn man selbst an diesem Punkt gelangt ist.

Ich gehe nun auf die 30 zu (unfassbar aber wahr^^) und kann heute oft selbst müde über das lächeln, was ich noch vor 4,5 Jahren "oberklug" vertreten habe. Damals waren das passende und verständliche Ansichten und keineswegs dumm. Doch eben mehr basierend auf Annahmen, anstatt auf Ahnung.

Nichts desto trotz ist ein höheres Alter kein Garant für eine weiter entwickelte Reife. Es gibt genügend Erwachsene, bei denen Hoffnung und Malz verloren ist. ;)


...zur Antwort
3 Dates, kein Kuss - was will er?

Hallo, bitte um Meinungen! ich versuche das zusammenzufassen. Ich habe vor 3 Wochen via FB einen Mann kennengelernt, der mich nach Smalltalk spontan zu einem Bier einlud. Daraus wurden 5 h, weil wir uns auf Anhieb verdammt gut verstanden. Er meldete sich danach sofort und fragte, wann wir das wiederholen. Ich flog aber tags drauf eine Woche in die USA - er meldete sich täglich kurz, fragte wie es mir geht. 

2. Ich war zurück, wir trafen uns tags drauf zum 2. Date, letzten Samstag. Spazieren, 5 h Bar. Unendlich viel gelacht. Er lief mich heim, verpasste dafür seine letzte Bahn und musste 3 km heimlaufen. Beim Abschied eine Umarmung, von mir: "Bis bald. :-)" er blieb stehen: "Ja... hoffentlich..." - Ich hatte mich an dem Abend hilflos verknallt und war glücklich. Ich schrieb direkt danach, dass ich es schön fand. Er auch und: : "Lass uns das baldmöglichst wiederholen!" Ich gab ihm einen Wink, dass wir auch bei Regen einfach drinbleiben können und Serie XY schauen, in der Hoffnung, er verstand. Er meldete sich Dienstag: "Hätte ja nun Lust auf eine Runde Mariokart (wir hatten darüber gesprochen und daher irgendwann mal vor. Ich hab das Ding.) Es war dann aber doch zu spät und wir verabredeten uns für den nächsten Tag.

3. Vorgestern also 3. Date - er wollte aber raus, was essen. Die Kneipe bei mir ggü (wie beim 1. Date), da wollte er hin. Ich schlug eine andere in der Stadt vor, aber er wollte "essenstechnisch" genau die (Essen dasselbe). War am Ende aber voll und wir mussten doch woanders hin. So. Es war zwar sehr schön, aber irgendwie war ich nicht bei der Sache, weil ich mit dem Kopf viel weiter und verwirrt war. Er flirtete nicht. Er ist unendlich lieb, er meldet sich jeden verdammten Tag und will mich sehen, aber er agiert nicht. Er kommt relativ selbstsicher rüber, aber ich ebenso. Ich tu mich so schwer, Signale zu zeigen. Er zeigt auch gar nix. Kein Körperkontakt. Der Abschied: Er lief mich nach Hause, wir umarmten uns. Bis bald. Kein Kuss. Nix. Ich war bedrückt. Ich dachte, er hat doch kein Interesse. Ich schrieb diesmal als Erste, dass es schön war. und oh, kann noch nicht schlafen. Er: Woran liegts? - Hab gesagt, zu wach noch! Aber schön war es, bald wiederholen." Er hat ganz lange getippt und dann kam nur ein "Oh ja!", danach tippte er nochmal ewig und es kam nichts mehr. Ich konnte partout nicht schlafen und hab dann auf Anraten ner Freundin ("Der ist genauso enttäuscht wie du!") gestern morgens direkt gefragt, ob er Montagabend zu mir für Mariokart kommen will. Er hat sofort zugesagt und tolle Idee. Ich bin heute übers WE weg - er hat sich eben wieder gemeldet, ob ich dort gut ankam.

Leute, ich zermater mir das Hirn. Ich frage mich, steht er überhaupt auf mich? Mein ganzes Umfeld sagt Ja, Ja, Ja, du bist blind. Und ich denke mir, er tut aber nichts? Kein Körperkontakt, kein Kussversuch, was ist denn da los? Ich bin so unsicher und fürchte mich richtig vor Montag weil ich nun so verschossen bin, dass ich nicht mal mehr pennen kann...

...zum Beitrag

Du solltet deine Frage mal so lesen, als wäre es nicht deine eigene. Du verkrampfst regelrecht an deinen idealen Vorstellungen davon, wie etwas zu laufen hat - anstatt es zu genießen. Wenn du ihm keinerlei Signal schenkst, ist er genauso unsicher und will es einfach nicht versauen. Was doch ziemlich für ihn spricht. Lass einfach los und sei dir nicht zu schade, ihn beim Erobern etwas zu unterstützen. Sonst endet ihr noch als heimlich verliebte Freundschaft. ;)


...zur Antwort
Update: Mit Freundin Schluss gemacht?

Hey, habe ja vorher schon mal eine Frage dazu gestellt (habe heute mit meiner Freundin schluss gemacht da ich keine liebesgefühle sondern nur noch kumpelgefühle für sie empfinde und ehrlich sein wollte und ihr nichts vorspielen wollte bzw .möchte, deshalb habe ich ihr das vorher gesagt, daraufhin ist sie weinend gegangen, was ich auch verstehen kann, da es für sie ziemlich aus heiterem himmel kam)

Jetzt habe ich ihr, da ich von ihrer besten Freundin die gerade bei ihr ist erfahren habe dass sie am boden zerstört ist und so weiter, einen Text geschickt, in dem ich ihr noch klar machen wollte, dass sie mir was bedeutet wir aber nicht mehr zusammen sein können, um sie vllt. ein wenig trösten zu können, ich weiß, dass es einen trauri macht so einen text zu erhalten aber sie weis dann wenigstens dass sie mir immernoch was bedeutet und ja, ist halt sch**se (ich füge den hier mal kurz ein)

Du bedeutest mir viel, und es tut mir leid, dass das vorher so lief und dass es jetzt schlimm für dich ist. Für mein Verhalten will ich mich bei Dir entschuldigen. Wir sind schon einen so langen Weg miteinander gegangen, und ich hoffe, dass wir ihn fortsetzen können nur vllt. als Freunde. Bitte, gib unserer Freundschaft noch eine Chance, so wie davor bevor wir zusammen waren.<

Daraufhin schrieb sie, dass sie mich nie wieder sehen möchte, und dass sie es nicht ertragen würde.

Das Problem ist auch, dass wir den selben Freundeskreis haben und wir uns auch, da wir in der selben klasse sind , unmöglich aus dem weg gehen können.

Ich habe den Text jetzt wegen ihrer BF geschrieben gehabt und geschickt, da diese meint, dass sowas evtl. helfen würde, aber ich bin mir da jetzt auch nicht mehr sicher.

Was soll ich auf ihre Antwort nun antworten?

LG und vielen dank im vorraus.

...zum Beitrag

Lass sie einfach in Ruhe. Sie braucht nun Zeit um es zu verarbeiten und indem du sie zutextest, ist ihr absolut nicht geholfen.

...zur Antwort