Bei Windows XP: Systemsteuerung -> Regions- und Sprachoptionen -> Sprachen -> Details Hier kannst du ggf. wieder das deutsche Tastaturlayout als Standard auswählen.
Das hängt auch vom Computer ab, der zur Verfügung steht. XP ist schneller als Vista und völlig ausreichend. Windows 2000 ist nicht mehr ganz zeitgemäß.
Sieh mal nach unter: Systemsteuerung - Regions- und Sprachoptionen. Da muss unter Tastatur und Sprachen eine Deutsche Tastatur eingestellt werden.
Der Writer von OpenOffice.org ist das Beste, das man kostenlos bekommen kann. Man kann damit auch Word-Dokumente verarbeiten und erzeugen. Siehe: http://de.openoffice.org/
Bei Vista gibt es ausser dem "Herunterfahren" noch den Zustand "Energie sparen" und "Ruhezustand". Der "Ruhezustand" entspricht dem von XP. Im Zustand "Energie sparen" geht der Rechner zuerst in den Zustand "Stand By", in dem er Strom verbraucht. Wenn die Batterie sich dem Ende nähert, geht er dann automatisch in den "Ruehezustand". Unter "Energieeinstellungen" in der Systemsteuerung kann alles einstellen.
Hallo! Die Maschine ist grundsätzlich sehr laut - besonders beim Teig rühren. Allerdings ist zwischen den drei Stufen kein soo gravierender Unterschied. In Frankfurt am Main gibt es eine hervorragende Werkstatt dafür (Mann & Koptisch GmbH, Tel 069 291793) Die haben auch noch Ersatzteile und können bei Bedarf noch reparieren. MfG Rainer Mueller Email rainer.mueller@m-dreieich.de