Weiß nicht genau, wie die heißen, aber es gibt auch Sofas, wo man unten etwas verstauen kann. Meist gibts da einen kleinen Hebel, den musst du nur Heben und unten sind dann Fächer für verschiedene Sachen. Ein Staubsauger könnte auch reinpassen. Gibts auch bei Betten :)
Wie schon jemand gesagt hat, denke ich, dass es ein ähnlicher Fall ist wie Pädophilie und Zoophelie, sowie irgendwelche anderen Sachen wie "Dreamsexual" oder sonst was. Lgbtq ist hat hauptsächlich etwas mit Geschlechtern und Geschlechtsidentitäten zu tun, sowie auf welches Identifitionen dafür, auf welches Geschlecht man steht und welches Geschlecht man selber ist. Da Gegestände keine "Menschen" sind und nichts mit Geschlechtern zutun haben, abgesehen von den Artikeln usw., denke ich hat es nichts in der Lgbtq zu tun, sondern ist einfach etwas ausgedachtes von homophobischen Leuten, um die Lgbtq schlecht aussehen zu lassen.
Nachfragen ist immer am besten, aber falls du sichergehen willst, ist es den meisten auch recht, einfach deren Namen zu nutzen. Manche benutzen sogar "es" als Pronomen, manchen ist es auch einfach egal.
Videospiele falls er welche spielt, Fitnesskleidung, Gutschein für irgendwelche Sportseiten oder generell Gutschein für etwas anderes
Dein Problem kann ich total nachvollziehen. Was ich machen würde, ist einfach mit deinen Eltern darüber zu reden und ihnen genau das zu sagen, was du hier in diesem Beitrag geschrieben hast. Wenn es dir leichter fällt, rede erstmal nur mit einem Elternteil darüber. Sag ihnen, genau dass, was du im Beitrag geschrieben hast und rede vor allem über deine Gefühle. Ich denke, kein Elternteil würde die Gefühle ihres Kindes verletzen wollen und hoffentlich haben sie dann etwas mehr Verständnis. Du kannst ihnen auch sagen, falls die Beziehung nicht hält, ist das auch nicht schlimm, denn du hast nun etwas mehr Erfahrung als davor und kannst dich um einen besseren Freund bemühen. Vielleicht wäre es sinnvoll, dass deine Eltern ihn erstmal kennenlernen, vielleicht haben sie dann etwas mehr Vertrauen in ihn!
Hoffe ich konnte helfen und viel Glück! :)
In der heutigen Gemeinschaft ist es einfach wichtig, sich gegenseitig zu verstehen und aufgeklärt zu werden. Dazu gehört eben auch Offenheit, Toleranz und auch Akzeptanz. Als homosexueller müsstest du eigentlich genau wissen, wie es sich anfühlt, diskriminiert zu werden und wie schlecht es sich anfühlt, dennoch bist du hier dabei, deine eigene community zu diskriminieren. Viele denken, dass das alles nur ausgedachte Sachen sind, wie zB Neopronomen existieren schon länger als du und ich beide Leben. Früher hat man sehr oft Xier Xem usw benutzt. Nun gibt es mittlerweile eine große Vielfalt an Neopronomen und ich kann es verstehen, dass es für jemanden komisch wirkt, jemanden mit zb Bug/Bugself anzusprechen, und persönlich finde ich es zwar auch seltsam, aber als ein Toleranter Mensch akzeptiere ich es einfach und ich kann die Person auch genauso gut mit dem Namen ansprechen. Gendern ist auch so ne Sache, dass meistens Frauen nicht mit einbezogen werden. Es ist schon häufig so und früher war es sehr ausgeprägt, dass man Frauen bei Vielem ausgeschlossen hat, wie zB sagt man beim Fußball, dass Frauen kein Fußball spielen. Beim Gendern können wir auch nun einfach Frauen miteinbeziehen, um von der sexistischen Idealität wegzukommen. Das mit der "Nicht Binären Ideologie" kannst du nicht einfach so "nicht akzeptieren" da Menschen tatsächlich biologisch nichtbinär geboren werden können. Meist haben sie dann nicht XX oder XY Chromosome, sondern eine Verbindung, wie zB XYY usw. Dabei ist es oft so, dass das Kind nicht genug Testosteron bekommt, um ein Junge zu werden, aber dafür zu viel Testosteron bekommt, um ein Mädchen zu werden. Dazu folgt eine Hormonstörung und das Kind kann zugleich mit weiblichen Merkmalen, als auch Männlichen Merkmalen geboren werden und es ist dann weder Männlich, noch Weiblich, sondern irgendwas dazwischen, was wir eben Nicht Binär nennen. So einfach ist das :)
Sorry für den langen Text, ich wollte versuchen etwas aufzuklären. Fazit ist, dass es immer noch Meinungsfreiheit gibt, aber am Ende des Tages sollten wir uns doch alle gegenseitig tolerieren und akzeptieren, um eine bessere Gemeinschaft für alle aufbauen zu können. Falls du immer noch der gleichen Meinung bist ist das in Ordnung, solange du nicht aktiv jemanden dafür diskriminierst und die Person einfach sein lässt. Nett sein ist am Ende immer am besten für andere und auch für dich selber :)
Hoffe ich konnte bisschen helfen!
Ein Klassiker wäre aufjedenfall Slipknot! außerdem würde ich noch Machine Head, Skillet, Trivium und Falling in Reverse empfehlen. Sie müssten sicherlich einige Songs haben, die dir gefallen! Hoffe ich konnte helfen :)
Hi! Ich hab mal eine ähnliche Frage hier gestellt und mir wurde gesagt, dass der Arzt eigentlich eine Schweigepflicht hat. Ich gehe mal davon aus, dass es in deinem Fall ein normaler Arzt ist, denn bei mir war es nur ein Corona Impfer. Ich denke auch mal, dass deine Eltern nichts davon wissen. Ich würde dir empfehlen, den Arzt direkt anzusprechen und ihm zu sagen, dass er keinem davon erzählen soll, dann hat er nämlich eine Schweigepflicht. Aber wenn deine Eltern beim Termin dabei sind und der Arzt deinen Arm vor deinen Eltern untersucht, wo die Narben sind, ist es natürlich sehr schwierig, es zu verschweigen. Vielleicht könntest du den Arzt darum bitten, deinen Eltern zu sagen, dass sie vielleicht wo anders auf dich warten. Bei mir war es so, dass der Arzt mich garnicht darauf angesprochen hat, und sonst ist auch nichts passiert, aber das kann auch natürlich sein, weil es nur an einem Impfzentrum war und dort sich die Leute nicht wirklich um sowas kümmern. Aber natürlich ist es immer besser, professionelle Hilfe zu bekommen. Ich weiß, man hört sowas sehr oft, aber ich würde es dir wirklich ans Herz legen. Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen.
Viel Glück!
Update: Hab gerade gesehen, dass du 14 bist. Ab 14 ist grade mal die Schweigepflichtsgrenze. Da ich schon 15 bin, galt bei mir die Schweigepflicht, aber mit 14 kann es sehr gut sein, dass du darauf angesprochen wirst. Wie tief und wie schlimm eine selbst zugefügte narbe ist, hat nichts damit zu tun wie schlimm deine psychische Krankheit ist! Jede Art der Krankheit verdient eine Behandlung, egal wie schlimm oder wie tief die Narben, denn Selbstverletzungen sind nicht nur sich selber zu r1tzen! Deshalb hab keine Angst falls du darauf angesprochen wirst, man will dir damit nur helfen!
Leider gibt es nur eine Antwortmöglichkeit, aber ich würde aufjedenfall sagen, Essstörungen und Depressionen sowie andere Mentale Krankheiten, da sie in heutiger Jugend leider sehr oft vorkommen. Aufklärung ist der wichtig
Hab keine Angst dich zu währen, ich weiß es kann ziemlich gruselig sein und du hast bestimmt Angst, aber arbeite daran mutiger zu werden und aufjedenfall dich zu währen, wenn du ungewollt angefasst wirst. Du solltest dich auch aufjedenfall dort befinden, wo du nicht alleine bist, also da wo viele Menschen sind, damit sie sich nicht trauen dir zu nähern. Es ist auch natürlich sinnvoll, alles einem Vertrauenswürdigem Lehrer oder im besten Fall deinen Eltern zu erzählen. Im schlimmsten Fall solltest du die Polizei anrufen, da es sexueller Übergriff ist! Ich denke mal, dass die Belästiger auch schon 18 sind, also könnten sie auch eine ordentliche Strafe dafür bekommen können. Aber Fazit ist, hab aufjedenfall keine Angst davor, dich zu wären! Angreifer wie diese gehen normalerweise auf Opfer zu, von denen sie denken dass sie schwach sind und sich nicht wären können. Zeig ihnen deine Stärke und hab auch keine Angst mal laut zu werden! Hoffe es hört bald auf
ich denke es kommt drauf an was du mit dem Handy machen willst. Für den Alltag finde ich es nicht so sinvoll, aber wenn du zB gaming auf dem Handy willst weil du vllt kein PC hast, finde ich könnte man schon machen. Musst halt auch bedenken dass dein Handy schneller defekt gehen kann, wenn es dann zu sehr überhitzt wird, aber kann auch bei jedem passieren.
Ich bin keine Expertin was dem Islam angeht, aber als muslimische Frau kann ich sagen, dass sobald die Frau mit ihrer Periode anfängt, ein Kopftuch tragen SOLLTE aber nicht MUSS. Denn bei dem Kopftuch solltest du dich nicht gezwungen oder bedrückt fühlen, eines tragen zu müssen, da du dich trotzdem daran erinnern musst, aus welchem Grund du ein Kopftuxh trägst, und nicht weil es dir der Islam vorschreibt und dass du sonst in die Hölle kommst. Wenn du kein Kopftuch tragen möchtest, ist das am Ende des Tages immer noch zwischen dir und Allah. Allah möchte, dass jeder ein gesundes und glückliches Leben führt, und wenn du dich dazu entscheidest ein Kopftuch zu tragen, sollte es immer noch Allah zu Liebe sein, und nicht weil es nur vorgeschrieben ist. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob man deswegen in die Hölle kommt, aber ich kann mir vorstellen, dass man nach dem Tod dann mit seinen Sünden vor Allah steht, und Allah wird dann entscheiden was zu tun ist. Es gab mal eine Sage, dass man für 61(?) Tage in die Hölle kommt und somit alle Sünden abbezahlt, und danach darfst du anscheinend in den Himmel. Bin mir nicht mehr sicher ob es im Quran so stand und ob es wirklich 61 Tage waren, aber sowas ähnliches habe ich mal gehört. Mach dir aber keinen Kopf darüber, ein Kopftuch zu tragen, denn ich denke dass Allah einem trotzdem verzeihen wird, da es kein Muss ist.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen, Eid Mubarek!