Das waren ja bisher eine Menge "halbgare" Antworten.

Betrachten wir doch mal kurz den Ablauf einer Runde Texas Holdem (Darum ging es dir doch hier).

Jeder Spieler bekommt zwei (für die übrigen Mitspieler unsichtbare) Pocketcards. Danach werden in der Mitte nacheinander die 5 Gemeinschaftskarten aufgedeckt.

Nachdem die Partie beendet ist, werden ALLE 52 Karten wieder zu einem Stapel gelegt und erneut in der oben angegebenen Weise verteilt.

Der aufmerksame Leser wird sich an dieser Stelle fragen, was das Zählen der Karten hier bringen soll.

Diese Frage ist leicht beantwortet :

REIN GAR NICHTS!

...zur Antwort

Bildbearbeitung mit GIMP (kostenlos) deckt zumindest schon mal einen sehr großen Teil ab.

Ich habe nicht alle Funktionen geprüft, aber vielleicht ist es einen Versuch wert...

...zur Antwort
Es ist WIRKLICH nervig:// hoffe ihr versteht mich

Guten Abend/ Nacht, ich bin 14 ( bald 15 ) Jahre alt und gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums... Mein Anliegen,mit dem ich mich schon seit längerer Zeit beschäftige ist, dass viele " ältere" ( damit meine ich in der Regel Ü 18 aber besonders auch die Menschen im Alter zwischen 30-90) meinen über die 'Jugend von heutzutage' herzuziehen. Sie meinen, dass die Jugend ja so sehr verzogen ist und kein Respekt usw. vor älteren Menschen haben und dass die Jugend ja schon mit 13 entjungfert ist und niemand mehr auf die Umwelt achtet und sich nicht mehr um die Schule kümmert. Ich finde es einerseits ziemlich unverschämt den Begriff " diese Jugend" zu verwenden, denn schließlich sind nicht alle so und Verhalten sich geschweige denn so wie oben beschrieben! Andererseits verstehe ich auch nicht, warum manche( älteren Leute, ich meine ja keinesfalls alle) immer darüber reden. Wenn ich so etwas lese wie " das ist ja nicht verwunderlich für die heutige Jugend, die raucht und kifft" oder "diese Jugend.... früher hätte es sowas nicht gegeben" regt mich auf , denn ich fühle mich damit angesprochen, obwohl ich ein Beispiel dafür bin, dass nicht alle so sind. Ich rauche nicht, bin noch Jungfrau und trinke nicht!! Außerdem ist es doch nun wirklich vollkommen normal, dass sich die Gesellschaft und damit auch die Jugend weiter entwickelt. " die heutige Jugend" kann ja schließlich nichts dafür dass technische Geräte, Automobile, Zigaretten oder Alkohol erfunden wurde. Man wird sozusagen " reingeboren". Dann müssten eventuell auch mal die älteren Generationen die Schuld für das TEILWEISE Verhalten der Jugend suchen. ( falls es überhaupt eine 'Schuld' ist. Ich halte es für normal, wenn die Jugend / Menschen immer moderner werden. Dann muss sich doch darüber niemand beklagen und den ganzen anscheinend vorhandenen Frust an der Jugend auslassen..?! Was meint ihr dazu?

Mit den oben beschrieben "älteren Personen" meine ich nicht ALLE die die Jugend so 'runtermachen', also bitte nicht missverstehen Freue mich über JEDEN Kommentar und JEDE Antwort zu meinem Anliegen Vielen Dank

...zum Beitrag

Hallo,

mit fast 50 Jahren passe ich ja perfekt in die Zielgruppe der von dir benannten Personen. Über die Beschreibung der 30 - 90jährigen habe ich allerdings schmunzeln müssen, weil du in diesem Bereich widerum eine Gruppierung schaffst, die unter sich das gleiche Problem haben.

Finde dich einfach damit ab. Wir wollten nie so werden wie unsere Eltern (sind es aber in erschreckendem Maße doch geworden) und auch wir waren in unserer Jugend die "Null Bock Generation"

Woran es wirklich liegt, kann ich dir nicht erklären, aber irgendwann vergessen die meisten Menschen, dass sie selbst einmal jung waren... und ganz sicher nicht immer die Engelchen.

Viele Erwachsene sind im Laufe der Jahre so fokussiert auf ihre Alltagssorgen und müssen in der Familie und im Berufsleben einfach "funktionieren".

Und weil sie selbst aus diesem emotionalen Käfig nicht herauskommen, ist die Jugend blöd, weil die sich die Freiheit nimmt, die selbst unerreichbar scheint.

Kein Erwachsener sollte je das Kindsein völlig aufgeben, dann hat er auch ein gewisses Maß an Verständnis für das Jungvolk.

Natürlich hast du Recht : wir hatten keine Handys, keinen eigenen Fernsehapparat und jetz halte dich fest : Internet und Facebook waren noch nicht einmal in Aussicht (das Feuermachen beherrschten wir aber bereits und wir kleideten uns auch nicht mehr mit Tierhäuten).

Ich glaube, das Problem, das du beschreibst trifft eher auf die Generationen zu, die mit den Neuerungen der Technik keine Berührungspunkte haben und sie wohl auch nicht verstehen. Leider typisch Mensch : alles was er nicht versteht bereitet ihm Unbehagen und wird verurteilt.

Du wirst die Welt nicht ändern. Fang nicht an zu diskutieren, sonst bekommst du den Zusatzstempel "aufsässig".

Also bleibt dir nur, jeden Erwachsenen, der mal wieder über die Jugend herzieht nett anzulächeln und dir im stillen zu denken : "armes engstirniges Würstchen!"

Glaub' mir, das hilft. Haben wir früher genau so gemacht.

Ärgere dich nicht, sondern geniesse deine Jugendzeit.... und wenn du eigene Kinder hast, versuche sie und ihr Umfeld zu verstehen.

...zur Antwort

Hallo,

freistellen am Körper ist kein Aufwand. An den Haaren wird es allerdings "haarig".

Hier wirst du mit einfach Tools nichts.

Ich verwende für solche Projekte Cutout in der Version 4.0 (Franzis)

Das Problem ist hier allerdings, dass das Motiv nicht besonders kontrastreich zum relativ dunklen Hintergrund steht.

Aber wie gesagt.... mit dem richtigen Programm klappt so etwas.

...zur Antwort

Hallo ApplewarQuqqer,

sofern du die Punkte nur sammeln willst, leg die Karte doch einfach vor. Das wird in der Regel niemanden stören.

Du begehst ja keine Straftat. Aber vielleicht sprichst du mal mit deiner Mutter.

Es gibt nämlich Partnerkarten, mit der beide auf ein Punktekonto sammeln.

Dann hast du eine eigene und personifizierte Karte in der Tasche und musst vor dem Einkauf nicht erst immer an die Karte deiner Mutter denken.

...zur Antwort

Hallo lootnix,

ich bezweifle, dass dir die "rechtlichen Sachen" (wie du sie so schön bezeichnest) wirklich bewusst sind.

Sonst hättest du die Frage nämlich gar nicht erst gestellt!

Der Betrieb einer Plattform, auf der man beim Poker um Echtgeld spielt, ist nämlich in Deutschland generell und ausnahmslos verboten.

Deshalb sind Firmen wie Pokerstars, 888, Tilt und Konsorten allesamt nicht hier ansässig.

Aber das weißt du ja sicher alles....

...zur Antwort