Soll ich eine Samenspende in Anspruch nehmen, ja oder nein?

Ich brauche dringend einmal Rat von Außenstehenden und eine ehrliche Meinung.

Ich wünsche mir schon seit meinem 21ten Lebensjahr ein Baby. Die Ehe mit meinem ersten Mann blieb leider kinderlos und als er nach 11 Jahren Ehe an Lungenkrebs verstarb, fand ich mich damit ab, dass ich nie Kinder haben werde.

Vor drei Jahren lernte ich meinen jetzigen Ehemann kennen. Nachdem wir etwas über 1 Jahr zusammen waren, sagte er mir, dass er gerne Kinder mit mir haben möchte. Ich war total glücklich, sah es als eine zweite Chance, setzte sofort die Pille ab und ließ mich von meiner Frauenärztin genau untersuchen. Nach ca 6 Monaten war ich noch immer nicht schwanger, woraufhin meine Frauenärztin mir Clomifen verschrieb.

Trotz Clomifen wurde ich nicht schwanger, woraufhin meine Frauenärztin uns an ein Kinderwunschzentrum überwies.

Das Ergebnis war niederschmetternd für uns beide. Bei meinem Mann war der Verdacht auf ein Prolaktinom, was sich nicht bestätigte, trozdem ist er zeugungsunfähig. Der Arzt im Kinderwunschzentrum geht davon aus, dass mein Mann wegen einer früheren Chemotherapie (es wurden keine Spermien eingefroren) keine Kinder mehr zeugen können wird und er auch keine Spermien produzieren wird, wenn der Prolaktinspiegel wieder im normalen Bereich liegt.

Mein Mann sagte, dass wir es mit Spendersamen versuchen sollten, weil er sich auch so sehr ein Kind wünschen würde und mir den Wunsch auf jeden Fall erfüllen möchte.

Für mich wäre es aber unfähr meinem Mann gegenüber, weil ich dann ein leibliches Kind habe und er nicht. Außerdem ist da auch noch die Angst, dass er mir das irgendwann einmal vorhalten wird, oder das Kind nicht akzeptiert, wie er es bei einem leiblichen Kind machen würde.

Was soll ich bloß tun???

...zum Beitrag

anständig psychologisch beraten lassen, dann gibt es auch keine probleme

...zur Antwort

nichts mehr, geld abschreiben und das nächstemal auf fristen achten. achso verschicken per dhl als päckchen kann man nicht nachvollziehen, nur als paket

...zur Antwort

such mal nach foren..da wird das genau erklärt

...zur Antwort

schau mal auf die seite rattenforum.de da werden dir alle infos gegeben und ratten sticken nur wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werde, wie alle anderen käfigtiere auch

...zur Antwort

soweit ich weiss gibt es bei aldi, lidl, tshibo und co immer die möglichkeit tages oder monats tarife zu wählen, also keine weiteren kosten.

...zur Antwort

geht nicht nur euch so..bei uns das gleiche problem

...zur Antwort

ich bin über 40 und hab noch welche , weil in dem teil meines gebisses nie feste zähne vorhanden waren im kiefer. wo ist das problem?

...zur Antwort

schau mal bei ihrer facebookseite dhl da kann man direkter fragen und geben schnell antwort

...zur Antwort

auf alle fälle mit dem armen tier zum arzt!!!! ich denke es sind milben und dann muss auch die umgebung und der käfig gründlich gereinigt werden.

auf alle fälle arzt fragen und geh mal ins rattenforum.de da werden gute hilfestellungen gegeben und auch bei der tierarzt suche geholfen

...zur Antwort

ein tier hat jeder seinen charakter, das ist kein püpchen das man wenn es sich falsch verhält in die ecke schiebt.

am besten vor ort ins tierheim gehen und sich da die tiere ansehen und mal probe spazieren gehen, es gibt genug tiere bei uns vor ort die ein gutes zu hause suchen

...zur Antwort

auf keinen fall anschalten!!!

nimm es auseinander cover/ akku/ alles was ohne schrauben geht) und leg die teile für einige tage in tronen reis.

dann bau es wieder zusammen und hoff das es wieder angeht sonst hilft nur reparatur

...zur Antwort

hallo,

geh in den nächsten drogeriemarkt oder supermarkt und hol dir mini tampons, dann sollte das alles passen und keine problem geben. eine anleitung liegt dann auch bei, glaube bitte nicht den schwachfung von wegen baucheinziehen, das funktioniert sicher nicht

...zur Antwort