Hallo Nikki !
Da geb ich dir vollkommen recht - wegen Wildfleisch muss kein Piercing raus !!!
Bin seit 35 Jahren Piercer und es hat bis Dato immer geholfen gut zu reinigen.
Dazu gehört in erster Linie sich immer vorher die Hände gründlichst zu waschen
.Mit Octenisept die infizierte Strelle säubern (kein Wattestäbchen - die fusseln)
Wenn vorhanden mit einer Spritze ohne Nadel etwas Octenisept aufziehen und den Stichkanal durchspülen !
Auch das Schmuckstück ist zu reinigen !!!
Mit einer geeigneten Salbe (kein Teebaumöl oder irgendwelche Hausmittelchen), also ich benutze dafür Tyrosur, ein Wundheilgel zur Behandlung infizierter Wunden, den Stichkanal einsalben.
Meist entstehen diese Knubbel,allgemein als Wildfleisch bezeichnet,nachdem das Piercing schon einige Zeit getragen wurde.
Sehr oft/meistens nach dem Wechsel auf ein anderes Schmuckstück !
Dieses neue wurde meist nicht genügend gesäubert oder durch den noch nicht ganz verheilten Stichkanal Schmutz etc.eingeschoben.
Darum lieber nochmal zum Piercer der vor einsetzen eines neuen Schmucks den Stichkanal reinigen/spülen sollte und den Schmuck auch vorher desinfiziert.
Viel Erfolg und Spass mit euren Piercings