Guten Tag an die Community :)
Ich hab seit letztens ein Problem mit einer Frau auf Willhaben. Vorher will ich aber noch anmerken, dass ich erst 18 bin und kaum Erfahrung habe mit solchen Dingen. Genau deshalb brauche ich euren Rat. Also hier mal ganz genau worum es geht.
Die Frau hat sich gemeldet, sie wolle die Schuhe kaufen. Preis war 50€ VHB, wir waren uns mit 42€ einig. Dann habe ich nach empfangener Zahlung das Paket Ordnungsgemäß verschickt. Im Inserat habe ich deutlich geschrieben: "Der Empfänger übernimmt die Versandkosten." Doch zwei Tage später bekam ich eine Mail, sie hätte das Paket zurück geschickt, weil ihr die Versandkosten zu hoch waren (10€ Nachnahmegebühr). Soweit ich weiß hat sie sich mit dem Kauf einverstanden erklärt, dass sie die Versandgebühren übernimmt.
Jetzt sagt sie, sie will entweder ihr Geld zurück oder die Ware erneut gesendet haben. Wenn ich das zurück gekommene Paket nun von der Post abholen würde, müsste ich 10€ zahlen. Würde ich das Paket erneut schicken (was ich wirklich nicht einsehe! Sie hat ihre Chance gehabt!), müsste ich 5€ noch dazu zahlen.
Ich habe auch bereits den Willhaben Support kontaktiert.
Die Frau will mir jetzt mit dem Rechtsschutz (ich weiß nicht mal was das ist! Gericht? Irgendwas mit der Polizei?) drohen und sagt, sie würde nach ihrem Urlaub ab morgen (als nächste Woche) Rechtliche Schritte einleiten. Im Inserat habe ich GRÜNDLICH und unüberschaubar geschrieben: keine Garantie und Rücknahme. Ebenso, dass die Versandkosten schwanken können.
Was würdet ihr tun? Laut Willhaben gilt bei Privatverkäufen sowieso **keine Garantie, keine Rücknahme". Also hat sie soweit ich das jetzt richtig verstehe, keine Chance auf Geld zurück und Rücknahme. Die Ware hat sie nämlich bereits bezahlt und empfangen - aber zurück geschickt. Ich denke mal sie ist selbst Schuld wenn sie etwas kauft, dann die abgemachten Versandkosten nicht zahlt und sich selbst damit ihr eigenes Paket verwehrt.
L.g. und danke für hilfreiche Antworten!