Wir versuchten natürlich bei der Nachprüfung Autosuggestion zu vermeiden. : ) Ist auch blöd, wenn man darauf reinfällt.
Beim ersten Beispiel, wurde das wohl von jemandem reingemischt, der das auf irgendeine Art lustig fand. Vorwärts ergibt es auch keinen Sinn.
Barack hat Pech, dass "yes we can" sich unter Umständen rückwärts wie "thank you satan" anhören kann.
Bei Umbrella konnten wir rückwärts nichts raushören. Wäre aber durchaus möglich; schließlich handelt das Lied nicht nur von der Loyalität eines Mädchens zu seinem Freund, sondern auch von einem Dämon, der ähnlich dem Teufel, Menschen durch Täuschung unter seine Kontrolle bringt. Das erklärt den seltsamen Text von Jay-Z's Rap-Einlage und die nachbearbeitete Fotographie Rihanna's im Dreieck.
"No clouds in my storms."
"G5's better, you know me"
"We rocafella"
Das wären alles solche Stellen, die anders keinen Sinn ergeben. Außerdem sind am Anfang und am Ende des Musikvideos jeweils 6 Tänzer vorhanden, während Rihanna in einer Szene 6 mal von einer komischen Flüssigkeit berührt wird.
Warum Jay-Z und Rihanna das ganze so produziert haben, erschließt sich uns auch nicht ganz. Vermutlich eine neue Marketing Strategie; oder als Easter Egg für aufmerksame Fans...
Oh, jetzt hätten wir fast etwas übersehen.
"Und falls das ganze bewusst ist, warum wird so etwas nicht verboten?"
Der einzige Fall, in dem es bewusst scheint, erzählt nur eine Geschichte, und drückt keine satanistische Meinung aus. Der Teufel fungiert als Verkörperung des Bösen - wir denken eher eine Metapher, zur leichteren Vortstellung. Den Teufel, also das Böse, "anzubeten" können wir uns schwerlich vorstellen. Da könnte höchstens darum gebeten werden, dass es einem doch noch schlechter gehen solle. ^_^