Fallses für die anderen auch der erste Tag in der neuen Klasse ist, dann hilft es dir vielleicht daran zu denken, dass es allen gleich geht und sie auch nervös sind, nicht nur du.

Wenn du in eine bereits bestehende Klasse kommst, kann das natürlich noch mehr einschüchtern. Da würde ich dir empfehlen, einfach offen zu sein, zu lächeln und mit möglichst allen zu reden. Da wirst du schnell herausfinden, mit wem du gut klarkommst. Und falls es zu einer peinlichen Situation kommen sollte, das kann passieren, versuche darüber zu lachen, das macht sympathisch.

Wünsche dir alles Gute und erzähl doch danach, wie es dir ergangen ist! :)

...zur Antwort

Deine Freundin hat recht, mit Tampons kann man nicht verhüten. Vielleicht kommt das Sperma nicht gut am Tampon vorbei, während er drin ist aber spätestens wenn du ihn rausziehst, kann das Sperma ungehindert in die Gebärmutter gelangen. Falls du nicht schwanger werden willst, solltest du dir jetzt die Pille danach besorgen.

...zur Antwort

Vielleicht probierst du mal Tampons mit Einführhilfe?

Ansonsten, hast du auch schon versucht, den Tampon weniger tief reinzustecken? Manchmal muss man gar nicht soo tief rein, damit man nichts spürt. Wie andere gesagt haben, es kommt vorallem auf den Winkel draufan.

...zur Antwort

Jein. In gewisser Weise stimmt das schon. Wenn ich in einer Beziehung bin, bezeichne ich meinen Freund auch als besten Freund. Andere Freundschaften mit Jungs sind da weniger tief. Trotzdem sind sie mir sehr wichtig, denn Freunde hat man oft ein Leben lang, eine Beziehung kann auch in die Brüche gehen... Ausserdem kommt es darauf an, wo man arbeitet. Ich habe zB sehr viel mit Männern zu tun, da habe ich automatisch mehr männliche Freunde gefunden als weibliche. Ich sehe da auch kein Problem darin und würde mir auch nicht vorschreiben lassen von meinem Freund, mich von anderen Männern fernzuhalten. Umgekehrt wäre es für mich natürlich auch in Ordnung, wenn der Freund Freundinnen hat.

...zur Antwort

Ist schwierig, wenn man so gar nichts über sie weiss... Aber mal so allgemein: einen Brief (entweder normal oder mehr so wie eine Sammlung an lustigen Sprüchen/Insidern, als Internetfreunde habt ihr ja sicher einiges schriftlich davon im Chat-Verlauf, was du dafür benutzen kannst), Essen, Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug, Schmuck (zB von Thomas Sabo gibt es hübsche Sachen, die gar nicht teuer sind und man kann diese auch gravieren lassen), Alkohol, ein Spiel, ...

...zur Antwort

Ich finds angenehmer mit BH, besonders im Winter, da ich sonst schnell friere und meine Nippel steif werden. Und ich möchte nicht, dass man dies sieht.

...zur Antwort
Ja, würde ich sagen_warum?

Ich würde gerne allen Menschen die ich mag dies auch mitteilen, jedoch bin ich oft zu scheu dafür... Von dem her, wenn die Situation passt sage ich etwas. Bei guten Freunden mache ich es manchmal auch aus dem "Nichts" heraus. Wenn ich gerade an sie denken muss, schicke ich ihnen eine Nachricht und sage ihnen, wie gerne ich sie mag.

Ich sage es auch Menschen, bei denen ich mir mehr vorstellen könnte aber noch nicht sicher bin, wohin es führt.

...zur Antwort

Man kann dort noch zur Schule gehen. Nach dem Abi ist dies meist nicht mehr möglich. So kommt man sehr schnell mit den Einheimischen in Kontakt und erhält mMn einen tieferen Einblick in die Kultur, als wenn man nach dem Abi geht und zB eine Reise macht und eine Sprachschule besucht. Als Austauschschüler bist du mehr wie ein zusätzliches Kind für deine Gasteltern, während du als Au-Pair mehr Arbeitskraft bist. Meine Gastfamilie hat zB Ausflüge mit mir unternommen und meine Gastfamilie wurde wie zur zweiten Familie. Wenn du nach dem Abi gehst und kein "Kind" mehr bist, wird das wahrscheinlich auch etwas anders sein.

Mir persönlich hat mein Auslandsjahr geholfen, selbstständiger und offener zu werden und ich war nachher wieder motivierter, zur Schule zu gehen. Vor allem, da ich während meines Aufenthaltes Zeit hatte, mir über die Zukunft Gedanken zu machen und herauszufinden, was ich wollte. Mit einem Ziel vor Augen lernt es sich danach wieder leichter.

Falls du noch weitere Infos möchtest/Fragen hast, darfst du dich gerne melden :)

...zur Antwort
Angst im Studium keine Freunde zu finden?

Hey, ich bin 18 und beginne dieses Jahr mein Studium in einer komplett neuen Stadt ca 500 Kilometer von meiner Heimatstadt entfernt. Dort werde ich wahrscheinlich in einem Wohnheim wohnen, allerdings nur in einer Zweier-WG.

In der Schulzeit hatte ich keine Probleme mit mangelnden Freunden, ich hatte einen relativ stabilen Freundeskreis mit ca. 5 engen Freunden und dann nochmal 5 bis 10 lockeren, zusätzlich kommen noch ca 5 bis 10 Bekannte dazu. Fast alle meiner Freunde kenne ich allerdings auch schon seit 5 Jahren oder länger, ich habe also in den letzten Jahren nur wenig komplett neue Freunde bekommen, und die auch nur weil sie mit meinen alten Freunden schon befreundet waren. Mit meinen besten Freunden aus der Schulzeit werde ich auch auf jeden Fall Kontakt behalten aber es wäre halt auch sehr schön in meiner Unistadt ein paar Leute kennenzulernen.

Eigentlich dachte ich auch dass ich in der Uni auf jeden Fall Freunde finde, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr sicher. Ich habe zum Beispiel oft gehört dass man bei der Ersti-Woche super Kontakte knüpfen kann und es schwer hat wenn man da nicht hingeht, aber wegen Corona haben wir nichtmal eine Ersti-Woche. Auch die Vorlesungen sind alle online und bieten deshalb keine Möglichkeit Freunde zu finden. Ersti-Partys werden auch nicht stattfinden und der Hochschulsport ist aktuell bis auf wenige Ausnahmen geschlossen.

Wie soll ich unter diesen Umständen überhaupt Freunde finden? Dazu kommt noch dass ich auch kein mega selbstbewusster Mensch bin, der direkt jeden anquatscht. Ich bin zwar auch nicht total schüchtern aber trotzdem brauche ich immer ein bischen um mich mit Leuten anzufreunden. Mit meinen 18 Jahren bin ich auch noch relativ jung, vor allem weil ich mich geistig noch eher wie 17 verhalte. Ich wollte eigentlich im Studium auch neue Leute kennenlernen und Freunde finden aber irgendwie erscheint mir das mit der aktuellen Lage fast schon unmöglich.

...zum Beitrag

Ich kann natürlich nur für meine Uni sprechen aber ich gehe fast davon aus, dass es anderswo auch so sein wird... Auf jeden Fall handhabt dies meine Uni folgendermassen: die Studiengangsleitung bemüht sich aktiv, damit die Erstis auch miteinander in Kontakt treten. Es gibt Zoom-Anlässe für diejenigen, die dies wollen, wo man sich kennenlernen und austauschen kann, auch mit älteren Studierenden. Ich nehme an, so etwas ähnliches wird es auch bei euch geben.

Ausserdem ist das Wohnheim ein guter Ort um Kontakte zu knüpfen, sei einfach offen und versuche andere anzuquatschen.

Das Wichtigste: Sei du selbst und mach dir keinen Stress. Ich selber bin auch eher ruhig und habe trotzdem Freunde an der Uni gefunden. Das Tolle an der Uni ist, dass man schon mal eine grosse Gemeinsamkeit hat, viel mehr als noch in der Schule, das macht es leichter mit anderen in Kontakt zu treten. Und vergiss nicht, den anderen geht es genauso, auch sie wollen Freunde finden. Bei mir war das ungefähr so, mit den Leuten, die ich am ersten Tag getroffen habe bin ich jetzt befreundet.

...zur Antwort

Ich würde in die Bäckerei gehen und dort einen Kuchen kaufen, wenn du nicht backen kannst. Falls du keinen Kuchen möchtest, könntest du auch andere Kleinigkeiten beim Bäcker kaufen, entweder süss oder auch salzig, zB haben viele Bäckereien ein Party-Brot im Angebot.

Falls du möchtest eine kleine Karte dazu, um ihnen mitzuteilen, wie sehr du sie geschätzt hast.

...zur Antwort

Sex ja, Selbstbefriedigung nein. Habe eine jüngere Schwester und als ich meinen ersten Freund hatte, hat sie angefangen, mir Fragen zu stellen, die ich ihr wahrheitsgetreu beantwortet habe. Ich finde es gut, wenn sie bei Fragen zu mir kommt, statt sich die Infos selber irgendwo zu beschaffen, am schlimmsten Fall aus zweifelhaften Quellen. Mittlerweile hat sie selber einen Freund und wir reden recht offen über unsere Erfahrungen.

...zur Antwort

Hast du denn Bekannte, die du fragen könntest? Aus losen Bekanntschaften können schon mal Freundschaften entstehen, wenn man ein bisschen Zeit investiert.

Ansonsten, trete einem Verein bei, engagiere dich für einen guten Zweck, sprich mit Leuten im Job/Schule, ... Wenn du dich für die Menschen interessierst, können sich Freundschaften entwickeln und du kannst sie dann auch mal fragen, ob ihr gemeinsam etwas unternehmen wollt.

...zur Antwort
Ihn ein Jahr später anschreiben?

Ich möchte nun etwas los werden, da es mich ziemlich lange belastet. Wir beide sind 25.

Ich bin seit über einem Jahr in jemanden verliebt. Er war aus meinen Freundeskreis. Er war anscheinend schon länger in mich verliebt, aber hat nie was gesagt. Wir sind beide was das angeht schüchtern. Wir hatten eine gemeinsame Freundin, die er schon länger kennt. Sie machte immer Andeutungen wegen ihm und da ich ihn schon immer süß fand, habe ich dann zu dieser Freundin gesagt, dass er schon was für mich wäre. Ich denke sie hat es ihm dann eben gesagt und er wurde aktiv.

Wir hatten damals ( erwachsengynasium) oft die gleichen Kurse. Er hat immer meine Nähe gesucht und wir haben immer geflirtet etc. Jedoch war er da immer viel nervöser. Er ist immer knallrot und nervös geworden und ich fand es total süß, da ich ihn ja egl anders kenne. Auch unsere gemeinsamen Freunde meinten, dass er zuvor nie so zu anderen mädls war. Das ging eine Weile und nach 2 Monaten hatte er mich dann endlich nach einem Date gefragt. Wie gesagt wir sind beide total schüchtern. Vor lauter Aufregung hab ich ja gesagt jedoch keinen Tag vorgeschlagen. Aber es ging dann so weiter. Er erzählte unseren gemeinsamen Leuten dass er mit mir bald ein Date hat. Dann kamen die Prüfungen. Er war total überfordert und gestresst. War in keiner Veranstaltung mehr da und nur am Lernen.

Zu dieser Zeit habe ich ihm geschrieben und gefragt ob wir uns morgen treffen wollen. Er meinte es ist zeitlich ganz schlecht ob wir es verschieben. Ich habe es verstanden, da ich ja mitbekommen hab dass sehr Stress wegen den Prüfungen geschoben hat.

Dann waren endlich die Prüfungen vorbei. Aber von einem Tag auf anderen hat er dann meine Nummer gelöscht. Daraufhin habe ich ihn geschrieben und er meinte: ich hab keine Lust mich mit dir zu treffen. Ich habe dann gefragt was denn passiert ist. Er meinte es sei alles gut. Er findet mich nett mehr nicht. Habe dann nix dazu geantwortet.

Paar Wochen später beim abiball hat er jedoch trotzdem ständig zu mir geschaut und zu seinem Freund gesagt, dass ich sehr schön aussehe. Er stand die ganze Zeit gegenüber mir. Ich habe ab und zu hergeschaut und meine Tränen verkniffen.

Es kam nie was.

Nach 6 Monaten waren wir auf einer gemeinsamen Feier und als er mich sah lächelte er mich so schüchtern wie früher an und wurde dabei rot. Ich habe nur geschaut. Ich war immer noch total verletzt. Da hat er sehr oft zu mir geschaut, sich in der Nähe gestellt zugehört, was ich zu anderen sage.

Irgendwann hat er zu mir gestellt. Ich habe nur auf den Boden geschaut, da ich sehr verletzt war. Da hat er dann einfach seine Hände auf meine Schulter gelegt und mich begrüßt. Und ist dann gegangen. So in der Feier gab es danach noch Blickkontakt. Als ich gegangen bin, habe ich gesehen wie er zu mir geschaut hat bis ich weg war.

Nun ist das jetzt auch 6 Monate her. Wir kennen uns seit 4 Jahren. Ich verstehe es bis heute nicht. Wir haben nie gestritten. Ich vermisse ihn.

kann ich ihm schreiben? Und was?

...zum Beitrag

Schreib ihm. Du hast nichts zu verlieren. Und egal wie es rauskommt, ich denke, es könnte dir helfen, damit abzuschliessen.

...zur Antwort
Intensiver Flirt und dann?

Am Dienstag hatte ich (Anfang 20) einen Termin beim Facharzt ausgemacht, für Freitag. Am Telefon war eine sehr sympathische junge Sprechstundenhilfe. Wir haben uns direkt super verstanden und sind sogar kurz auf die persönliche Ebene abgeschweift.

Gestern (Donnerstag) hatte ich nochmals angerufen um den Termin wieder abzusagen, da meine Beschwerden über Nacht komplett zurückgingen. Die selbe Dame war am Telefon. Sie meinte, dass ich trotzdem kommen soll um kein Risiko einzugehen. Im Anschluss haben wir noch 5 Minuten über persönliche Dinge gesprochen (war wohl gerade nix los in der Praxis... :-D ) und wir waren komplett auf einer Wellenlänge.

Telefonat:

Über einen Vorwand fragte sie mich, ob ich eine Freundin habe. Dies verneinte ich. Sie fragte nach meinen Wochenendplänen und ich erzählte, dass ich morgen (am Samstag) über den Bodensee schwimmen werde. Daraufhin hat sie mir sehr große Bewunderung und Begeisterung zugesprochen. Und allgemein hat sie mir "schöne Augen gemacht" und intensiv mit mir geflirtet.

Sie erzählte, dass sie am Samstag umziehen wird und deshalb am Freitag (wenn ich meinen Termin habe, also heute) auch nicht da ist.

Da wir uns so gut verstanden, hab ich sie prompt nach ihrer Telefonnummer gefragt. Sie hat sich gefreut und sie mir gegeben, mit den Worten "ich freue mich auf deine Nachricht!"

Alles war sehr harmonisch und verspielt - flirty eben!

Am selben Abend (gestern) hab ich ihr noch geschrieben um mein Interesse klarzumachen. In zwei Sätzen habe ich mich auf das Telefonat und ihren Umzug bezogen und auch etwas kreativ / lustig gehalten.

Doch bisher kam keine Antwort. Außerdem sehe ich in WhatsApp immer noch kein Profilbild (was daraufhin deutet, dass sie meine Nummer noch nicht gespeichert hat).

Dabei hat sie am Telefon großes Interesse und Sympathie gezeigt und sich sehr um mich bemüht. Wir waren komplett auf einer Welle.

Will sie mich nur zappeln lassen? Oder haltet ihr es für realistisch, dass sie wirklich sooo mit dem Umzug beschäftigt ist und mir nicht mal eine kurze Nachricht schreiben kann? Bin ich einfach zu ungeduldig?

...zum Beitrag

Ich denke für eine kurze Nachricht hätte sie theoretisch Zeit gehabt. Aber gerade, wenn du ihr etwas kreatives geschrieben hast, will sie vielleicht auch etwas kreatives antworten. Und dafür hat sie während dem Umzugsstress garantiert keine Zeit. Ich kann nur für mich sprechen aber meiner Meinung nach, will man gerade am Anfang einer Bekanntschaft, sich auch etwas Zeit nehmen, um Nachrichten zu verfassen. Ich würde also einfach abwarten, da kommt sicher eine Antwort, wenn ihr euch wirklich so gut verstanden habt!

...zur Antwort