Ich würde zur Nikon D5000 greifen oder wenn Du was hochwertiges haben willst dann die D90 oder vielleicht die D300. Wobei die D300 schon eine semiprofessionelle SLR-Kamera ist. Selbst habe ich eine D300 und D100 und bin mit beiden Kameras rundum zufrieden.
Ganz klar das IPhone, weil damit kann man noch zusätzlich telefonieren.
Ich finde WAGNER Pizzen am besten oder halt selbst gemachte.
Welche Pizzen man unbedingt meiden sollte, sind die von Weight Watchers, weil diese schmecken meiner Meinung nach furchtbar.
Was soll ich da?
Also da es eine Western Digital Festplatte ist kannst Du hier bedenkenlos zuschlagen. Da Western Digital ein Markenhersteller ist sind diese normal auch immer etwas teurer als andere Hersteller.
Bei meinen Computerhändler der eigentlich immer bessere Preise hat als MM kostet die von Dir genannte Platte zur Zeit 83 Euro.
Eventuell wieder USA.
und Firefox, aber am liebsten den IE7 + IE7Pro.
Ich reise zwar gerne aber soetwas könnte ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zum einen weil mir das nötige Kleingeld fehlt und weil ich mein Zu Hause liebe.
"Werken" aber dieses Fach gibt es leider Heute nicht mehr so wie es aussieht.
Als Straßenatlas kann ich diesen hier empfehlen: http://www.usa-reise.net/forum/smf/index.php
Oder verwende am besten ein Navi mit USA Kartenmaterial drauf. zBsp. TomTom 910 Wir waren die letzten 3 Jahre jedes Jahr in der USA und verwenden seit 2 Jahren nur das TomTom.
Als Reiseführer kann ich die von Marco Polo empfehlen.
Hier ein gutes USA Forum auf deutsch: http://www.usa-reise.net/forum/smf/index.php
Also ich würde es hier versuchen. Original aus der USA für 29,90 Euro in drei verschiedenen Farben. :-)
http://www.america-4u.com
Einfach unter Produktsuche nach Briefkasten suchen. :-)
Eingentlich wäre es notwendig und im Moment unnötig weil es nicht richtig kontrolliert wird. Vielmals wird beim Kauf eines Spiels mit FSK 18 kein Ausweis verlangt und somit ist es für jeden zugänglich.
Na ja günstiger sind diese schon nur sollte man einige Sachen beachten und bedenken.
Bei einen Laptop wird man kaum ein deutsches 220V Netzteil dazu bekommen und die Tastatur ist ebenfalls nicht in deutsch. Dann kommt hinzu das man im Fall einer Reparatur das Gerät in die USA geschickt werden muß. Tja und dann kommt das Hauptproblem der ZOLL. Bei der Einreise müßtest Du das Gerät verzollen mit 19% MWST und den Zollgebühren ca. 7%. Hast Du bei der Einreise nicht verzollt und schickst es dann wieder in die USA dann wirst Du sicherlich beim ZOLL den Kaufbeleg vorlegen müssen. Nur dann hast Du ein Problem weil Du keine Einfuhrsteuer bezahlt hast.
Die Frage ist dann ob es sich wirklich lohnt.
Nintendo DS = Spiele mit Pferden
Ich war schon 3x in den USA und dieses Jahr geht es ebenfalls wieder rüber. Na ja ehrlich gesagt würde ich keine Hardware in den USA kaufen auch wenn diese auf den ersten Blick günstiger ist.
1. USA hat 110V/60Hz und andere Netzstecker
2. in einen Garantiefall müssen die Geräte in die USA geschickt werden und bei Rücklieferung nach Deutschland fällt wieder eine Zollgebühr an
3. bei der Einreise nach Deutschland mußt Du für die Geräte Zoll zahlen, 19% MwST auf alle Fälle und dann noch Zoll ca. 7%-12% je nach Gerät
Klamotten kannst Du überall in Outletstores kaufen, die gibt es wie Sand am Meer.
Langweilig und hat mich noch nie interessiert.
Ich glaube nicht an so ein Buch was schon mehrmals übersetzt wurde. Vieles was da drin steht wird mit Sicherheit nicht mehr dem entsprechen wie es mal in der Urfassung war. Und vorallem kann keiner sagen ob es sich so zugetragen hat was in der Bibel steht. Schade finde ich es hingegen nicht, eher verwunderlich das der Mensch immer noch an so etwas glaubt.