Hängt natürlich davon ab, aus welchem Bundesland du kommst. Falls du aus Baden Württemberg kommst (das denk ich weil wir auch in der 9.Klasse Praktikum machen mussten), dann ist das ja "nur" ein einwöchiges Praktikum.
Also wenn du mehr an Physik und Technik interessiert bist, kannst du dein Glück ja mal bei Siemens in der "Entwicklungsabteilung" versuchen, die machen ganz interessante sachen, aber ich weiß net ob die da 9.Klässler für ein einwöchiges Praktikum nehmen. Aber auch sonst, fast jede Firma die was produziert hat Ingenieure beschäftigt (z.B. Bosch, Papierfabriken, etc.) Wie gesagt, ich weiß net, ob die da Schüler für ein einwöchiges Praktikum nehmen, aber nachfragen kostet ja nix und z.B. Bosch macht echt interessante Sachen da. Informier dich einfach mal, in welchen Firmen bei dir in der Umgebung "Entwickelt" wird, denn dann arbeiten da Ingieneure.
Außerdem bieten sich auch die verschiedenen Forschungszentren an (z.B. Paul Scherer Institut), auch da kannste ja mal nachfragen. Evtl. hast du ja Klassenkameraden deren Elternteile Ingieneure/ Physiker sind und kannst bei denen mal nachfragen. Grad bei den Forschungszentren sind die bestimmt bereit, junge, begeisterte Nachwuchskräfte in die Welt der Forschung einzuführen.
Wenn du mehr in die mathematische Richtung gehen willst, dann bieten sich natürlich alle möglichen Banken oder "Finanzabteilungen" an, da du als Mathematiker meistens dort enden wirst :), aber es gibt auch Mathematische Forschungszentren (z.B. das Matheon) bei denen du mal dein Glück versuchen kannst. Fragen kostet ja nix.
Es hängt natürlich davon ab, wie weit du bereit bist zu reisen, und was es bei euch in der Umgebung gibt, aber mit ein bisschen Recherche wirst du bestimmt auch was bei dir in der Nähe finden.