Es gibt mittlerweile eine Playlist bei spotify... einfach nach suchen.

...zur Antwort

Hab's heraus bekommen: Sarah Blackwood - Drowning

...zur Antwort

Uralte Frage; dennoch: Mein Liebling: SleepTimer Ultimate.
läuft ab 2000 auf jedem Windows und sehr zuverlässig.
http://www.sleeptimer.net/sleeptimer.html

...zur Antwort

Wende dich an die Schulleitung und hoffe auf deren Kulanz. Mehr ist nicht drin. Wetterbedingtes Fehlen ist nicht wie krankheitsbedingtes Fehlen klar geregelt. Weiterhin kommt es auf die Wetterlage und den Einzugsbereich an. Kommst du von weit her und die Öffentlichen waren nicht planmäßig im Einsatz, kannst du meistens Kulanz erwarten. Sollten die Öffentlichen jedoch gefahren sein und es hat bspw. nur leicht geschneit, darfst du dir nichts erhoffen.

...zur Antwort

schau mal hier:
http://dein-elektriker-info.de/kabelfarben/

Rot ist das jetzige Gelb/Grün.
Das Blaue scheint für die Schutzkontakte des Schuko da zu sein.

...zur Antwort

Das ist auch nicht schwer. Nimm die Gleichung aus a) (mit dem ergebnis) und ersetze die beschleunigung von 2m/s² durch eine variable (bspw. x) und stelle nach x um...

...zur Antwort

Wann hören die Leute endlich damit auf, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, was andere von ihnen denken.
Liebst du sie? -Ja
Dann stehe auch dazu!

Gottverdammt ihr seid volljährig. Ihr seid zu euren eigenen Entscheidungen berechtigt. 

...zur Antwort

Die "Südumfliegung" war für Flugzeuge mit Zielen im Norden eingeführt worden - um Regionen im Westen des Flughafens zu entlasten, aber auch, damit sich startende Flugzeuge nicht in die Quere kommen. Die Maschinen fliegen dazu nach dem Start zunächst eine weite Südkurve, um erst in größerer Höhe nach Norden abzudrehen. Einige Kommunen im Rhein-Main-Gebiet sehen sich dadurch stärker belastet.

Quelle:
http://www.aero.de/news-18120/Richter-kippen-Frankfurter-Suedumfliegung.html

Weiterhin siehe dieses Dokument Blatt 28
http://www.fly-sea.com/charts/EDDF.pdf

...zur Antwort

beginnt wohl ab 250...
google hilft weiter im übrigen
https://books.google.de/books?id=7mm6fcqOQc8C&pg=PA348&dq=geschichte+der+Geheimdienste+kapitel+7&hl=en&sa=X&ved=0ahUKEwiE-P6h56rKAhVEthQKHWGODngQ6AEIIjAA#v=onepage&q=geschichte%20der%20Geheimdienste%20kapitel%207&f=false

...zur Antwort

Mit ein wenig nachdenken bekommt man das hin...
Wo lebt der Großteil der Menschheit?
Was gibt es alles in der gemäßigten Zone?
Was sind Vorteile der Gemäßigten Zone?

Nimm dir Deutschland als Beispielland.
Was zeichnet Deutschland als günstigen Industriestandort aus (geographische Gegebenheiten)?

...zur Antwort

Da Kondensatormikrofone eine Phantomspannuing benötigen, um zu funktionieren, ist es möglich, dass sie über einen USB-Hub nicht funktionieren. Das hängt jedoch von deinem Hub ab. Powered USB-Hubs haben eine externe Spannungsquelle, n-powered hub dagegen nicht. Letztere werden ausschließlich über deinen USB-Port am Rechner gespeist. Dadurch bekommen Geräte, die auf eine gewisse Speisung angewiesen sind nicht genügend Strom. So wird es auch mit deinem Mikrofon sein. Sofern es direkt am USB-Port deines Rechners funktioniert, liegt es wohl am Hub. Sofern du einen externen Bildschirm mit USB-Ports hast, teste das Mikrofon an diesem, da diese Ports von dem Monitor mit Strom versorgt werden.

...zur Antwort