Falls noch nicht genug Informationen für den Bericht vorliegen. Hier findet sich eine umfangreiche Abhandlung zum Thema: http://www.basf.com/group/corporate/de/content/sustainability/environment/occupational-safety

...zur Antwort

NEGATIVE Erfahrung mit i-store-online:

Preise: sehr günstig - keine Versandkosten

Lieferzeit: mega-lang - über einen Monat nach Zahlungseingang, trotz Status 'lieferbar - Laufzeit 10-12 Werktage' bei Bestellung; siehe Tracking Liste

Gerät defekt bei Lieferung

Kosten für Rücklieferung: undurchsichtig (noch offen, Gerät auf eigene Kosten zurück geschickt)

Rücküberweisung des Geldes: dauert (noch offen)

Kommunikation: über Tickets bei Online-Support-Servicecenter; dauert immer Tage bis zur Antwort

...zur Antwort

Also bei der maximalen Personenzahl gehen natürlich keine Taschen mehr hinein. Jedenfalls keine prall gefüllte Einkaufstaschen. Höchstens ein paar wenige kleine Handtäschchen. Aber keine Never-full-bags!

:-)

...zur Antwort

Eine sehr gute Alternative stellt auch ein sogenantes HOLZPFLASTER dar. Siehe z.B. unter http://www.parkett-elsaesser.de/holzpflaster.html Ein solcher Boden ist pflegeleicht bei jeder Jahreszeit und je nach Holzart sehr strapazierfähig und robust.

Ich kenne es aus einer Schmiedewerkstatt. Dort hielt es Jahrzehntelang allen denkbaren Beanspruchungen stand. Einzelne Bausteine können im Bedarfsfall auch preiswert ausgetauscht werden.

...zur Antwort

Ich habe in meinem Haus ebenfalls teilweise gut erhaltene Reste solcher "Kunstwerke" beim Abtapezieren freigelegt. Besonders an den ältesten und beim 2. WK nicht zerstörten Teil der Wände. Was da zum Vorschein kam ist eine Handwerksarbeit, die bei uns landläufig "tünchen" genannt wird.

Leider finden sich keine geeigneten Beispiele an Bildern oder Beschreibungen des Handwerks im WWW.

Im Prinzip ist der Gipser und Kalker früher eine Walze mit einem bestimmten Muster erst in eine Kalk-Farb-Mischung getaucht und hat dann die Wände damit verziert.

Kann mir nicht vorstellen, dass das heute ein Maler und Lackierer noch lernt. Möglicherweise gehört es bei der Ausbildung zum Stuckateur noch zum Programm.

Eigentlich schade, dass das direkte Bedrucken von Wänden heute nicht mehr angewandt wird. Vielleicht auf eine moderne Art modifiziert.
Aber heute muss es eben Marmorspachtel oder so sein.

...zur Antwort

Meine Preisermittlungen liefen ebenfalls auf etwa 80 Euro pro m2. Das ist bei uns aber nicht das Problem, da wir nur etwa 10 m2 zu verlegen haben. Das ist bezahlbar.

Was aber bei meinem Projekt problematisch war ist die Tatsache, dass die Zementfliesen nicht frostfest sind. Bei uns sollte im Außenbereich gefliest werden.

Aus den genannten Gründen fragte ich mich (und auch die guten Lieferanten in unserem Gebiet) warum noch kein Hersteller von Feinsteinzeugfliesen auf die Idee kam, frostsichere Feinsteinzeugfiesen mit der Optik von alten Zementfliesen für eben auch deutlich weniger Geld auf den Markt zu bringen.

Wahrscheinlich ist es aber wie schon so oft: Ich will das was es noch nicht oder nur sehr teuer gibt und in ein paar Jahren will es jeder und man bekommt es in jedem Baumarkt nachgeworfen!

Also entweder selbst Fliesenhersteller werden oder abwarten!

...zur Antwort

Unter folgendem Link haben die Experten eine Möglichkeit eingerichtet, damit jeder seine Fragen beantwortet bekommt:

http://amflora.de/

Faire Sache, finde ich!

...zur Antwort

Auch beim KARATE wird im Moment des Auftreffens eines Schlages/Trittes auf den Punkt am gegnerischen Körper oder beim Bruchtest auf den Gegenstand, alle Kraft des Körpers auf diesen Punkt "gelenkt". Dazu ist es erforderlich, dass der Ausführende in diesem Moment nicht nur alle beteiligten Muskeln anspannt, sondern unbedingt seine Körpermitte (hara) aktiviert (anspannt).

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass CDs bzw. DVDs in Zeitschriften nicht besonders sind. Manchmal sind darauf nur sehr wenige oder gekürzte und oft auch mit Werbung verbundene Inhalte enthalten.

Besser ist es heutzutage kostenlose Videos via Internet zu nutzen. Gute Erfahrungen habe ich mit Seiten wie

>> http://mein.yoga-vidya.de/profile/Asanas <<

Hier finden sich Videos mit Übungen unter Angabe des Schwierigkeitsgrades.

Auch gut ist die Suche z.B. in Google-Video mit Suchbegriff "yoga".

Hier finden sich Videos mit Yogaübungen mit Angabe der Übungszeit. Ideal für schnell mal zwischendurch oder eine richtige Yogastunde.

HINWEIS:

Grundsätzlich sind alle Videos, egal ob auf CD/DVD oder aus dem Internet nur für Meschen geeignet, die schon Yogakenntnisse besitzen. Nur so kann man einigermaßen sicherstellen, dass man keine Fehler macht, die zu körperlichen Beschwerden führen.

...zur Antwort

Es gibt im Baumarkt spezielle kleine Rollen für Randbereiche, sogenannte "Farbtrennroller". Die sind relativ teuer (zwischen 11,50 Bauhaus und 14 Euro OBI) aber man arbeitet damit schnell und schnurgerade im Randbereich. Habe gerade gegoogelt: auf www.esska.de gibt es die Dinger für 3,99 Euro - Wahnsinn! Meine Erfahrung damit: Prima Arbeiten aber die Abdeckplatte geht als erstes kaputt und ist im Baumarkt nicht als Ersatzteil zu bekommen (Schweinerei, denn online gibt es diese einzeln).

...zur Antwort

Eine prima Anleitung ist hier zu finden http://www.schueco.com/web/ee/home/allalaadimiskeskus/alumiinium/aknad_ja_uksed/331668/haustueren_aus_aluminium_und_kunststoff_teil_1_bis_s_80_.pdf

Auf Seite 15!

...zur Antwort

Ich habe schon verschiedene weiße Silikone verarbeitet. Grundsätzlich waren die Erfahrungen mit Marken- und Noname-Silikon gut! Zuletzt hatte ich schlechte Erfahrungen mit weißem Silikon: Es zog Staub geradezu an und war schlecht sauber zu wischen. Dann kaufte ich mir teures Silikon (von HENKEL) und bin jetzt enttäuscht: Es ist auch nicht besser zu reinigen und wurde nach wenigen Monaten gelblich. Zudem erinnere ich mich mit Grauen an die Verarbeitung: Nur mit sehr großem Kraftaufwand konnte ich die Masse aus der Tube drücken, so dass das gleichmäßige Modellieren schwer war. Ich suche auch noch ein besseres Produkt.

...zur Antwort

Von BOSCH gibt es prima "Universalbohrer" zum Bohren in eine Wand in Fällen, wo man mit Metall als stellenweisem "Hindernis" rechnen muss. Die Bohrer sind ähnlich gestaltet wie hier gezeigt http://www.besserer-baumarkt.de/nbmshop/frames.asp?PageNo=FRAMES Dabei ist mit Vorsicht vorzugehen, da diese Bohrer natürlich auch durch jede Stromleitung anstandslos durchgehen. Solche Bohrer lagen meiner Bosch-Schlagbohrmaschine in den Größen 6 und 8 mm bei. Ich habe sie bereits einmal nachkaufen müssen. Der Preis lag bei 12 bis 18 Euro pro Bohrer. Die Spezialbohrer bekommt man praktisch in keinem Baumarkt. Ich habe sie beim Boschdienst bestellen müssen. Einen Bohrer, was auch immer für eine Art(Stahl- oder Universalbohrer) für 80 Euro zu kaufen, fände ich übertrieben. Das lohnt allenfalls für ein Gewerbebetrieb.

...zur Antwort

Im Grunde ist alles ganz einfach!
Hier eine Empfehlung von http://www.yoga-vidya.de für Yoga gegen Kopfschmerzen:
Vorbeugend: Regelmäßig Asanas üben, besonders Kopfstand (für Anfänger auch halber Kopfstand) / Pranayama, besonders Wechselatmung / Richtige Ernährung / Regelmäßig Tiefenentspannung / Meditation, positives Denken
Akut: Wechselatmung / Tiefenentspannung / Tiefe Bauchatmung und Konzentration auf Energiefluß zwischen Bauch und Kopf

Heißt für Nicht-Yogis: Baldmöglichst mit Yoga (oder Ähnlichem) und gesundem Leben beginnen und die für unseren Körper und Geist negativen Alltäglichkeiten beseitigen!

...zur Antwort

Als sanften Ganzkörpersport würde ich z.B. Schwimmen empfehlen. Ansonsten wäre Fahrrad fahren auch ganz ohne Gezuppel, Gehopse und Gerenne oder blödes Gewichte stemmen. Um Yoga auszuprobieren würde ich einen Kurs in der Volkshochschule belegen. Kostet nicht die Welt und gibt einen guten Einblick. Wenn man dann auf den Geschmack gekommen ist, kann man z.B. bei Yoga Vidya Kurse belegen. Da geht es aber schon um mehr als ein bisschen Gymnastik.

...zur Antwort

Etwa 2 Stunden vorher sollte man nichts essen und nicht zu viel trinken bzw. keine Harn treibenden Getränke zu sich nehmen. Das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand: Wie soll ich mich zur Meditation niederlassen und innere Ruhe finden, wenn ich durch Toilettengänge unterbrochen werde? Und wie soll ich meinen Körper drehen und winden oder extrem dehnen und strecken mit vollem Bauch? Hinterher ist Essen und Trinken kein Problem.

...zur Antwort

Richtig! Bei starken oder öfter auftretenden Rückenbeschwerden sollte der Arzt aufgesucht werden. Dabei sollte man aber als mündiger Patient auftreten und den Verstand einschalten. Nun zur Beantwortung der Frage: Grundsätzlich ist das Praktizieren von Yoga immer möglich. Allein schon aufgrund des Grundprinzips: Jeder übt was sein Körper zulässt und auch nur in einer Intensität, die seine aktuelle Verfassung hergibt. Eine Steigerung ist anzustreben aber nicht immer nötig. Und bei der rihtigen Anleitung kann Yoga zur Linderung führen.

...zur Antwort