• selbst ausreichend lange erhitztes Schweinefleisch ist nicht völlig unbedenklich für den Hund, da es allergieauslösende Substanzen enthalten kann, die u.U. auch erst bei der Verdauung freigesetzt werden könnten : unsere Hündin hatte einen solchen Allergieschub, nachdem sie etwa zur Mittagszeit etwas vom gekochten Schweinefleisch bekommen hatte; am späten Abend bemerkten wir ihre Unruhe und sahen, dass sie um Schnauze- und Augenpartie total geschwollen aussah (also etwa 8 Std. nach dem Verzehr); wir sind dann in die Nacht hinein über die Dörfer gefahren (leben in Portugal), um den nächstmöglichen tä-Notdienst zu erreichen und wurden von der TÄ auch angemeckert, wie wir dem Hund überhaupt Schwein gegeben hätten...und ob wir nicht wüssten... etc. -Die Hündin bekam eine Injektion; eine weitergehende Therapie war nicht nötig, da die Schwellung schon wieder am Abklingen war. -Wie wir aus dem Humansektor wissen, könnte es bei einer nächsten Verabreichung des Allergens zum anaphylaktischen Schock mit wahrscheinlich tödlichem Ausgang kommen - Also nie wieder S c h w e i n, auch nicht in Wurst odgl.
...zur Antwort

Hallo! Wenn ich als Beifütterung lese, er bekommt "Fleischwurst, Wiener, Knacker", dann lese ich "Schwein, Schwein, Schwein". In allen genannten Wurstsorten dürfte überwiegend Schweinefleisch enthalten sein, das nicht nur roh keinesfalls gefüttert werden darf, sondern auch gegart für sehr häufige Fälle von Allergien verantwortlich ist (auch bei unserer Hündin leider unwissend so erlebt) - neben den für den Hund sicher nicht bekömmlichen und Allergien auslösenden Gewürzen! Bei immer wieder auftretendem, starkem Juckreiz muss man auch daran denken, dass der Hund neben Würmern evtl. auch den anderen häufigen Darmparasiten haben kann, nämlich Giardien (im Blog öfter besprochen; auch mal googeln). -Den TA solltet Ihr unbedingt wechseln, wenn dem ausgerechnet für den kranken Hund nichts anderes einfällt als eine Kohlenhydrat-Ernährung, wo doch der Hund zuallererst ein Fleischfresser ist...Und Essen mal so nebenher von Resten der Familienmahlzeiten darf ein Hund auch überhaupt nicht bekommen, allein schon deswegen, weil Menschenfutter ja neben "Streugewürzen" u.a. auch Zwiebel und Knoblauch enhält, und beide Gewürze die roten Blutkörperchen des Hundes zerstören... Also gibt es da offenbar eine ganze Menge zu verändern, wenn der Hund Euch was bedeutet, oder nicht...?!

...zur Antwort

Hallo, Kamia1a! Nur kurze Nachfrage: wie geht es, ist "Hundi" über'n Berg ? -viele hoffen ja mit Euch! Weiterhin alles Gute!

...zur Antwort
Habe ein ganz eigenartiges mentales Befinden, schwer zu erklären, schaut unten bitte

Ahoi,

kurz vorweg möchte ich sagen, dass mir durch mein Problem bedingt sehr schwer fällt passende Formulierungen zu finden, was erschwerend dazu wirkt, dass mein Problem sowieso schon nicht leicht zu erklären ist. Außerdem bitte ich euch nur zu antworten wenn ich es auch verstanden habt, und euch wirklich in meine Lage hineinversetzt, denn leicht zu verstehen ist es keineswegs. Und es ist auch auf keinen Fall normal, auch wenn es für den ein oder anderen so wirken sollte der nur oberflächlich drüberliest, also erspart mir bitte unnötige Kommentare. Vielen Dank. So, dann mal los. Also seit einigen Tagen bin ich sehr verwirrt, so wie ich es noch nie war. Das beginnt dabei das ich meine Prinzipien, Regeln und Normen meinerseits aber auch viele gesellschaftliche teilweise vergesse oder nur halbwegs einhalten kann ohne doppelt drüber nachzudenken. Schritte die ich beispielsweise in meiner Arbeit tätige (ich bin momentan in der Ausbildung zum Erzieher) mach ich nicht mehr so, oder anders. Das liegt daran das ich nicht mehr weiß was ich in einer bestimmten Situation normalerweise mache, oder was pädagogisch wichtig ist. Das äußert sich daran das viele Kinder die mich das ganze Jahr über von Beginn an als Autoritätsperson akzeptiert haben, über die Woche immer schlimmer werdend, begonnen haben mir auf der Nase herum zu tanzen. Dabei weiß ich gar nicht mal was ich falsch gemacht habe, ich vermute einfach mal das ich Sachen getan habe die nicht richtig waren, ich aber einfach gedacht habe ich mache das was nötig ist. Was aber noch viel krasser ist, das ich bei Sachen die ich jahrelang, tagtäglich mache, auch Probleme bekomme. Das erste Beispiel dabei ist das Tennis spielen. Ich spiele seit ich 3 Jahre alt bin, also bereits 13 Jahre. Und trotzdem musste ich beim letzten Training bei jedem Schlag alle Schritte durchgehen, da ich total vergessen hatte wie man Bälle richtig schlägt. Ich hab beim Training kaum Bälle richtig getroffen... Auch beim FIFA13 spielen, wo ich extrem gut bin, verliere ich reihenweise Spiele weil ich einfach nicht mehr weiß ob ich normalerweise den Ball auf der Außenbahn nach vorne, oder in die Mitte spiele. Beziehungsweise fällt mir das meiste wieder ein wenn ich einfach explizit darüber nachdenke, aber im Normalfall hab ich bis dahin schon den Ball verloren. Es fällt mir normalerweise sehr einfach solche Texte zu schreiben, da ich in Deutschaufsätzen immer die Note 1 oder 2 bekam, aber für diesen Text habe ich mit Sicherheit 20 Minuten gebraucht, da ich bestimmte Formulierungen über die ich eigentlich nicht nachdenken muss, nicht mehr im Kopf habe, und ewig nach Synonymen suchen muss. Ich hoffe ich konnte euch mein Problem nahe bringen und ihr könnt euch in meine Lage hineinversetzen... Ich wüsste übrigens nicht ob es einen Auslöser geben könnte, wie z.B. ein traumatisches Erlebnis, alles war normal, es kam einfach über Nacht...

Vielen Dank im Vorraus!

MfG René

...zum Beitrag

Als erstes würde ich -mit ein wenig Erfahrung in Medizin und auch Psychologie- raten, nicht den Psychologen zu konsultieren, sondern die Spezialisten vom Gehirn-Chirurgischen/Neurologischen Fach (evtl. Neurologe mit Spezialgebiet: Gehirnchirurgie); hört sich schrecklich an, aber Abwarten kann viel schlimmer sein! -Wie Du weisst, sind ganz bestimmte Aufgaben des täglichen Lebens in ganz unterschiedlichen Bereichen des Gehirn abgespeichert / zugewiesen; es gibt also ein Zentrum für's Sprechen (das Formulieren eines Textes, wie Du schreibst, wird m.E. zumindest teilweise auch im Sprechzentrum angesiedelt sein), für Fortbewegung etc. -Der Gehirnspezialist könnte z.B. durch Messen der Gehirnaktivität ermitteln, ob in dem für Dein Problem zuständigen Gehirnareal irgendetwas nicht stimmt (z.B. zu wenig Blutversorgung odgl.). Also -so etwas gehört unbedingt und baldmöglichst in die Hände eines Spezialisten, denn z.B. eine kleine Verengung eines Blutgefässes kann über längere Zeit zum Absterben von Gehirnarealen führen mit unkalkulierbaren Folgen, und dafür bist Du entschieden zu jung!

...zur Antwort

Hallo! Mitunter sieht der ursprünglich rot bis braune Blutpfropf in der Wunde, der die Wunde oft etwas überragt, nach kurzer Zeit "weisslich" aus (falls der ZA nicht ohnehin einen Tupfer draufgetan hat, um die Wunde davor zu schützen, dass sich Speisereste darin "verkrümeln"). -Da Du sagst, dieses "Weisse" würde sehr stark schmerzen, könnte es sich aber um den ursprünglichen Blutpfropf handeln, der sich durch im Mund i m m e r vorhandene Bakterien entzündlich verändert hat und daher berührungsempfindlich oder sogar sehr schmerzhaft geworden ist. Sehr oft findet man dann darunter nur noch ein leeres Knochenfach, indem einst der Zahn gestanden hat -das nennen wir "dry socket = trockene Socke" (trocken, weil eben keine Blutfüllung mehr da ist, die aber für eine normale Wundheilung notwendig wäre) -und tut, pardon, wirklich "saumässig weh" (Du wirst schliesslich nicht mehr wissen, ob Du Zahn-, Ohren oder Gesichtsschmerzen hast, weil es stark ausstrahlt ! Du solltest daher in die nächstgelegene zä. Schmerzsprechstunde gehen.

...zur Antwort

Hallo, ich tendiere auf jeden Fall auch zu der AW von "Mausel1986"! Du darfst Dich keinesfalls zu sehr in die Opferrolle begeben/drängen lassen (durch die aktuellen Umstände etwa); in der Psychologie spricht man vom "hilflosen Helfer", auch vom "Helfersyndrom"...Mit 16J bist Du ja auch selbst noch mitten in Deiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung, fühlst daher noch viel Schwäche und Unsicherheit in Dir (oft sagst DU "ich weiss nicht, was ich machen soll.."), und das ist völlg normal so! Aber nur eine wirklich starke Persönlichkeit kann einem andern, schwachen Menschen in einer Notlage eine echte Hilfe sein; sonst aber gehst Du das Risiko ein, dass Ihr beide zerbrecht an den Problemen Deines Freundes (wer nicht schwimmen kann, kann auch nie einen Ertrinkenden retten, wird es -bei allen "Gefühlen" für den "Armen"- auch garnicht erst versuchen, reinzuspringen! -Im späteren Leben machen fast immer psychisch sehr gestörte Menschen den psychisch weniger auffälligen (so völlig psychisch gesund sind ja die allerwenigsten) mit krank -ein solches Risiko wirst Du schon jetzt mit 16J kaum tragen wollen noch können! Das sind Momente, wo ein Mensch -von aussen besehen- ausnahmsweise mal zuerst an sich selbst denken darf und muss, um nicht mit "vor die Hunde zu gehen" (dass Du Dich in der neuen Bekanntschaft viel wohler fühlst, hat allerdings nichts damit zu tun, ob Du den Neuen mehr lieben würdest...-es ist nur deswegen viel schöner mit ihm, weil die ganzen Probleme der Noch-Beziehung nicht stören (versteife Dich also nicht zu sehr auf den "Neuen")....

...zur Antwort

Du schreibst, Du bist in sie verliebt; Du schreibst nicht, dass Du sie liebst....das ist nicht immer dasselbe! Natürlich kann es Euch keiner verbieten, wie in einer Antwort schon gesagt wurde, ABER wenn Du sie echt lieben würdest, lässt Du meiner Meinung nach -allein schon um s i e nicht zu gefährden- die Finger von ihr. Rat: sprich doch mal mit ihrer Familie darüber, denn nicht alle Leute sind so intolerant... Andererseits: Du hast ja auch schon mal von "Ehrenmorden" gehört... -Wenn Du davon ausgehen musst, dass auch nur irgendjemand auch im weiteren Umkreis ihrer Familie gegen eine solche Beziehung sein könnte, solltest Du das unbedingt respektieren, und Sex vor der Ehe dürfte -wie auch schon jemand erwähnte- für jede Muslima ein absolutes "no-go" sein / wird Dich wohl kaum sehr "stimulieren", oder....?!

...zur Antwort

Hallo! Vorhaltungen -wie von "Esor1" angedacht- über eine mögliche Mitschuld Deines Freundes an der Eskalation der häuslichen Situation wären das Letzte, was ihm in der aktuellen Phase helfen würde! Das würde ziemlich sicher das immer auch vorhandene Selbstmitleid verstärken und ihn dadurch noch enger mit dem Selbsttöungsgedanken verschweissen . -Merkwürdig zumindest aus der Fern-Betrachtung erscheint seine extrem tiefe Verunsicherung über den Rauswurf, wo er doch -wie Du schreibst- sowohl den Vater als eben auch die Mutter hasst. Andern jungen Männern in ähnlicher Situation hätte der Rauswurf als eine Art Befreiungsschlag sogar willkommen sein können, um nicht nur die Beziehung zur ohnehin ungeliebten Mutter kampflos beenden zu können, sondern zugleich auch die Chance zu ergreifen, endlich auf die „eigenen Beine“ zu kommen. Ganz offenbar war er aber zur definitiven Abnabelung innerlich noch nicht bereit, und die boshaften Äusserungen der Mutter haben ihn nur noch tiefer verletzt und an sie gebunden, statt eine Chance zur Trennung zu eröffnen. Aber vielleicht könnt Ihr beide gemeinsam (wichtig! nichts einfach nur aufschwatzen) ja diese nun dargebotene Chance zu seiner Selbstständigkeit und Selbstverwirklichung als eine überaus positive Seite der Angelegenheit im Gespräch herausarbeiten...

...zur Antwort

Hallo! Ganz spontan würde ich sagen: 1. dass Dein Freund sich v o r der Tat überhaupt bei Dir meldet und das Vorhaben ankündigt, wird man als einen aus sehr, sehr grosser Tiefe kommenden Hilfeschrei seinerseits zu verstehen haben. Wer um Hilfe schreit, hat auch in sich selbst noch Hoffnung für sich, aus dieser akuten und sicher äusserst extremen Krise wieder herauszukommen, denn sonst hätte er "es" "einfach" getan ohne sich bei Dir zu melden... -Aber das heisst keinesfalls, dass man das Vorhaben auf die leichte Schulter nehmen darf und dass quasi "schon alles überstanden" sei allein durch seine Kontaktaufnahme zu Dir! Ein Mensch mit so tiefer innerer "Verwüstung" durch eine offenbar sehr schlimme Kindheit (jeder steckt so etwas ja anders weg -oder eben nicht) lässt sich "im Notfall" (der gerade jetzt durch den Verlust der Mutterbeziehung eingetreten ist) nicht vom Verstand leiten; vielmehr wird er durch Phantasien bestimmt, wie etwa dieser: wenn ich mich umbringe -ich melde es meinem einzigen Menschen (bist ja DU) vorher an- , dann ist da wenigstens einer, dem es um mich leid tut, dem ich etwas bedeute (das ist ja das ganz grosse Problem in ihm!) und danach nehmen wir uns -da setzt die Phantasie ein!- in den Arm und alles ist gut... -Dass er dieses "alles-ist -wieder-gut" im Ernstfall aber leider nicht mehr erleben würde, macht er sich natürlich nicht klar. Er hat aber auf jeden Fall in sich irgendeine unbestimmte Hoffnung auf ein gutes Ende; er formuliert das so, dass er dann eben als "Engelwesen" bei Dir sein werde... 2. So wie er es formuliert, scheint er Dich ja lieben zu können, während sehr viele Menschen, die in ihrer Seele von Kindheit an so tief verletzt sind, oft überhaupt nicht in der Lage sind, jemanden dauerhaft zu lieben. Aber die Frage ist natürlich, ob Du kräftemässig und auch von den äusseren Umständen her in der Lage bist, ihm wenigstens im Akutzustand die nötige "erste Hilfe" zu geben. Da kann es ihm augenblicklich schon sehr viel helfen, wenn ihr viel und sooft er selbst es möchte, miteinander REDEN könntet; er braucht ganz unbedingt die konkrete, ganz praktische Erfahrung, dass er Dir wertvoll ist und wichtig; da genügt es nicht, ein paar Worte zu tauschen ."...mach keinen Quatsch, du weisst, dass ich dich liebe etc..."; hier müsste -sofern Du das echt geben kannst- Nähe gelebt und erlebt werden, und das können eben auch "stundenlange" Telefonate sein, zu welcher Tagszeit auch immer ( dadurch würde er erleben: "du bist mir total wichtig"; "ich bin für dich da..." -das muss man praktisch erleben, wenn es helfen soll). Aber das kann wirklich nur eine "erste Hilfemassnahme" sein, und du musst wissen, dass eine solche Situation für Dich auch eine komplette Überforderung darstellen kann (deswegen ist es schwer, ohne Dich besser zu kennen, konkrete Tipps zu geben; wenn Ihr es gewohnt seid, Zeiten zusammen zu verbringen, könnte ich mir vorstellen, dass es ihm helfen würde, einfach bei Dir zu sein; aber so etwas kann -nur ein "schiefer Blick", ein falsch verstandenes Wort o.ä.- auch völlig ausser Kontrolle geraten und direkt in die tatsächliche Katastrophe führen... Insofern wäre also wirklich viel Einfühlung nötig und Vorsicht geboten; da er ja offensichtlich bestimmte unausgesprochene Erwartungen an Dich hat mit dieser Mitteilung an Dich (aktuell als sein einziger Mensch: "bitte, rette mich vor mir selbst"- kann er andererseits zu langes Zögern und zu grosse Vorsicht Deinerseits als zusätzliche Ablehnung empfinden und das Vorhaben nun erst recht ausführen. -Vielleicht gibt es noch irgendjemand (aus gemeinsamem Freundeskreis evtl), den er ausser Dir auch mag, und mit dem/der ihr einige Zeit zusammensein könnt, bis er den ersten Schock über den Rauswurf zu Hause verdaut hat... -So etwas völlig allein "therapieren" zu wollen/zu sollen, ist immer ein sehr riskantes Unterfangen! 3. Als Christ denke ich natürlich zuerst an einen -guten- seelsorgerlich begabten Menschen als Ansprechpartner und als erste Begleitperson; aber dafür müsstet Ihr beide wenigstens einen Hauch von Beziehung "Kirchens" in Euch haben, denn sonst verschliesst man sich jeder Hilfe sofort. - Und für religiös nicht interessierte Menschen gibt es auf jeden Fall auch Hilfsangebote durch psychotherapeutisch geschulte Personen: einfach mal Polizei anfragen oder örtl. Krankenhaus; sehr behutsam sollte man allerdings sein, wenn von dort sofort eine Unterbringung in einer Klinik vorge- schlagen werden wird (was sicher in seinem weiteren Interesse das Beste sein wird, denn ein solche schwere Krise geht nicht "einfach so" wieder weg; aber er muss selbst bereit sein zu einer intensiven psychotherapeutischen Behandlung und Begleitung, die oft über Jahre gehen kann!): "Klinik" kann für ihn bedeuten: "keiner will mich, ich werde abgeschoben ins Irrenhaus" und das kann ihn dann definitv zur Kurzschlusshandlung treiben... -Bitte, suche das Problem mit einem Arzt zu besprechen! -Alles Gute Euch beiden!

...zur Antwort

Hallo, Kami1a! Nur kurze Rückfrage: wie geht's Hundi? Kräutermix schon probiert? Ich würde meine früheren Hinweise gerne insoweit ergänzen/korrigieren: halte Dich -sofern Du diesen Weg überhaupt gehen willst- lieber sehr genau an das, was Du bei den "Barfers" findest (Barfen geht bei uns überhaupt nicht, weil es keine Futter-Metzgerei gibt)! Ich habe dortige Hinweise n u r aus der Not heraus modifizieren müssen, weil es in Portug. u.a. keine BuMi gibt. Inzwischen gebe ich unserer Lolli die Kräuter , da sie sich schon sehr gut dran gewöhnt hat, nun doch in j e d e r Portion der normalen Mahlzeit, weil sonst die Restparasiten zu lange Zeit zum erneuten Vermehren haben; den "Betthupfer" (Kräuter + wenig Fleisch) gebe ich aber zusätzlich, weil die Kräuter dann schön lange einwirken können; aber ich gebe nicht mehr so viel Joghourt (hat ja KH) . Im net waren zu Giardien auch MMS-Tropfen erwähnt sowie "Spatrix"-Tabl. (ursprünglich Therapeutikum für Vögel)... Weiter gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, ich gebe hier einfach nochmal den selben Text ein, den ich weiter unten schon als Kommentar zu einer der Antworten für Dich geschrieben habe, damit Du die Info möglichst bald bekommst. Wir haben hier in Portugal auch sehr lange mit Durchfall unserer Hündin rumgedoktert, und ich bin selbst sehr froh, beim "Stöbern" auf das Thema "Giardien" gekommen zu sein: Dank "Kräutermix", auf den in Deinen Antworten hingewiesen wurde, ist unsere Hünden quasi "über nacht" (2 Nächte) den Durchfall komplett los! -Der wertvolle Hinweis von Lucie Tommy enthält nur den einen aber wichtigen Fehler, dass man den Kräutermix einfach unters Futter mischen solle ..- Das wird aber erst ab 3. Behandlungstag so gemacht! Die Therapie beginnt unbedingt mit zwei Fastentagen, an denen ausschliesslich der Kräutermix gegeben wird! (ich habe sogar 3 Fastentage eingelegt, weil ich schon ab der zweiten Einnahme entweder etwas Hartkäse drübergeraspelt habe oder ganz wenig Hack von gekochten Hühnermägen untergemischt habe, sonst hätte unsere "Lolli" diesen "Kräutergestank" kaum weiterhin geschluckt. Ausserdem vermische ich für die restlichen 8 Wochen der Therapie den Kräutermix nicht mit einer ganzen Mahlzeit, sonder nur -als Geschmacksverbesserung der Kräuter gedacht- mit 125ml. Joghourt + 1EL vom Hühnermagenhack. -So bekommt sie die Kräuter konzentrierter und die möglichen Restparas wird's ärgern... -Nachfolgend nochmal der ganze Text, wenn auch nun manches doppelt...: Unsere 13jährige Golden-Retriever-Hündin hatte wochenlang rezidivierenden Durchfall mit immer kürzeren Pausen unter Antibiotika-Therapie, Kohletabl.+Calciumpräparat; alle typischen Merkmale eines giardienbedingten Durchfalls inklusive Gelenkschmerzen, gelegentl. Ekzeme und Juckreiz (beides hielten wie für Folgen einer inzwischen ausbehandelten Leishmaniose), wobei sie sich dann blutiggebissen hat; die Parasiten wurden n i c h t nachgewiesen, weil mehrere TÄ nicht drauf kamen (normale Entwurmung, sonst nichts...) und ich auch erst vor wenigen Tagen im "Netz" davon gelesen habe und dann keine Zeit mehr vergeuden wollte mit Kot Sammeln, Einschicken etc. - Bereits am Ende des 2.Behandlungstages hatte sie wieder normalen Kot, auch heute, am 6. Beh.-Tag (nun langsam wieder normale Fütterung, bei der der Kräutermix für 8 Wochen dem normalen Futter beigemischt wird / ich mache aber daraus eine kleine Extra-Mahlzeit aus 125ml Joghourt + Kräutermix +Hühnerhack!) ist der Kot weiterhin normal. -ABER bitte unbedingt beachten: die Therapie m u s s mit 2 Fastentagen begonnen werden, an denen der Hund ausschliesslich den Kräutermix (4xtägl.) bekommt; also nicht einfach von anfang an unters Futter mischen -sonst werden die Parasiten nicht ausreichend dezimiert (Details ggf. nachlesen bei barfers.de u.ö.)! -Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, hab gerade noch mal gegoogelt:1. bei Verstopfung soll Milch helfen (ins Trinkwsser, je nach Dringlichkeit auch pur, denn wann Hundi trinken mag, kann man nicht immer bestimmen...;) die Milchzucker darin machen beim Hund normalerweise -natürlich mengenabhängig- Durchfall; 2. Paraffin-Öl wird von Fachleuten genannt (hier auch schon gelesen); ist besser als unsere pflanzlichen Öle, die ja vom Körper aufgenommen werden, während P.-Öl quasi "schmiert und durchflutscht "; wenn es sehr akut ist, und das P.-Öl nicht sofort besorgt werden kann, würde ich es allerdings auch mit einem sofort verabreichten EL Speiseöl -was gerade da ist- versuchen, statt "ewig" abzuwarten. -3. da zuviel an Äpfeln (gerieben und frisch verabreicht /lässt man es stehen zum Braunwerden, bilden sich Pektine, die das genaue Gegenteil bewirken, was Du brauchst, nämlich Verstopfung) ebenfalls zu Durchfall führt, werden diese auch als Abhilfe bei Verstopfung genannt. -Google mal selbst noch weiter; gut Besserung!

...zur Antwort

Hallo! Ist das Verstopfungsproblem inzwischen gelöst? Falls nicht, kannst Du eine möglichst faserreiche Rohkost versuchen, z.B. geriebene Zucchini plus Apfel gerieben plus versch. Salate (müsste man sehr fein hacken, sonst bleiben die Blätter im Maul kleben und alles wird ausgespuckt) plus Joghourt/mager/natural. Unsere Gold.-Retr.-Hündin mag diesen Mix! Gute Besserung, portopaps

...zur Antwort

Hallo! Habe eben ganz aktuell unsere Hündin wg. Dauerdurchfall / rezidivierend nach div. Antibiotikagaben (NICHT spezifisch gegen Giardien, die der TA offenbar nicht kennt und die ich bisher auch nicht kannte!) mit der schon aufgezeigten Kräuterbuttermilch (ich kann keine BuMi bekommen, nehme stattdessen 250ml. Joghout/natural) (zuzüglich Mineralien in Form von 2EL Heilerde/innerlich) behandelt: heute 5.Tag nach Therapiebeginn und 5. Tag mit normalem Kot!! Bei unserer Hündin waren Giardien NICHT nachgewiesen, aber der Durchfall sehr typisch für diesen Parasiten; normale Entwurmung war bereits zuvor erfolgt, so dass es das nicht sein konnte, und Antibiotika wirkten nur noch wenige Tage (viele Giardienstämme sollen gegen Panacur resistent sein und Metronidazol macht mir einfach zu extreme Nebenwirkungen, als dass ich so was nun auch noch ausprobieren wollte...) und ich wollte einfach auch nicht noch länger warten, denn es dauert ja, bis man eine sichere Diagnose hat...Unser HTA meinte, es könnte auch eine Pankreaserkrankung sein, was in der Regel so was wie ein Todesurteil sein könnte, wenn sie nicht umgehend und richtig behandelt wird; dass es KEINE Pankreatitis oder Schlimmeres: Krebs ist, weiss man aber am schnellsten, wenn entweder Antibiotika oder der naturheilkundliche Kräutermix den Durchfall stoppen konnten! ALLERDINGS: den Kräutermix sollte man -jedenfalls zum Beginn der Behandlung- nicht mal so beiläufig ins Futter mischen, sondern wirklich mit 2 Fastentagen beginnen, an denen der Hund nur den Kräutermix bekommt (4xtägl.). Wir hatten auf diesem Weg am Ende des 2.Fasten-/Behandlungstages zum ersten Mal seit Wochen normalen Kot! -Die Kräuterbeh. wird ab 3. Tag in Form der Beimischung zum normalen Futter (wie Du wohl angefangen hast) über 8 Wochen fortgesetzt, aber der Darm muss erst mal leer sein /deswegen die 2 Fastentage, an denen nur der Kräutermix gegeben wird: Entzug der Kohlenhydrate als Nahrungsquelle der Parasiten steht am Anfang! (mehr u.a. bei barfers.de, tiere-wissen.de u.ö.) - Viel Erfolg, alles Gute -portopaps

...zur Antwort